Beiträge von Jan b

    Es wird langsam schwierig die Ruhe zu behalten. Vielleicht solltet ihr mal ein bisschen die Realität im Auge behalten.

    Der S2000 ist keine Massenware.

    Quelle Mobile.de Stand 13.03.2011:

    angebotene SLK 4402 Stück
    angebotene TT 3892 Stück
    angebotene Z4 2581 + M 124 Stück
    Mazda MX5 2135 Stück
    angebotene S2000 93 Stück

    Man kann davon ausgehen, dass bei den Händlern von Mercedes, Audi, Mazda und BMW noch unendlich viele mehr der genannten Modelle vor sich hin gammeln.

    Da stehen mehr Fahzeuge zum Verkauf, alsS2000 die in Deutschland je ausgeliefert wurde.

    Zitat

    Original von walter_s
    Meine Meinung wenn Du die Originalquerlenker von Deinem sehr "gepflegtem" S verwendest, dann die Spur um 70mm verbreiterst und entsprechend breite Felgen fährst wird Dir irgendwann was brechen......

    Jo, und noch besser wird es werden, wenn er noch Slicks oder Semislicks fährt.

    Zitat

    Original von PlatOn
    Der hat gestern noch 9200 gekostet... gab bestimmt viele Anfragen und da hat man einfach mal den Preis erhöht... :lol:
    Und ein Privatmann ist es auch nicht, wie angegeben, vermute ich mal.....


    Der hatte in den Fall vermutlich die Märchensteuer vergessen, dann passt es.

    Dann stell dich mal darauf ein, dass der Wagen nicht wie neu dastehen wird! 110.000km gehen nicht spurlos an einem Auto vorbei. Ich denke der Lack wird stump sein, auf Bildern sieht jedes frisch gewaschene Auto gut aus. Da kann man aber mit viel Liebe und den richtigen Mitteln wieder alles pickobello hinbekommen. Achte auf die typischen Schwachstellen am Dach, aber auch hier gibt es Möglichkeiten einige Reparaturen zu machen ohne sofort das Danach komplett auszutauschen. Wichtig ist meiner Meinung nach der gesamte Antriebsstrang. In den Motor kannste nicht reinschauen und der kann halten oder verrecken, das haste nicht im Griff. Kupplung muß knackig sein, die meisten würgen den S beim ersten mal ab, dann müssen die Gänge sauber laufen, wobei gerade bei den ersten Modellen darauf zu achten ist, dass man bei Schalten von 1 ind 2 der Hebel links angelegt werden sollte, sonst ratscht es durchaus mal ohne dass es was zu sagen hat. Dann da Thema Antriebswellen, wenn beim Lastwechsel vorwärts uns rückwärts ein Knacksen zu hören ist, sind das die Wellen. Das alleine hatnoch nicht viel zu sagen und wird oftmals hier dramatisiert. Aber wackeln oder vibrieren sollte nichts, sonst wird es teuer. Eine milchige Heckscheibe kann man wieder aufpolieren. Bei derKilometerleistung würde ich mir dann noch die Bremsscheiben gut anschauen, die sind auch nicht ganz billig.

    Zu guter letzt am besten ein paar Tausend Öcken für Reparaturen auf die Seite legen und hoffen, dass man nicht so schnell ran muß.

    Good luck!

    Zitat

    Original von walter_s

    Worum gehts denn hier eigentlich ?
    Glaubt Ihr die Preise gehen nur wegen etwas Blödgelaber runter ? :roll:

    Hart aber wahr :lol:


    Wenn der schwarze in Realität hält was er auf Bildern verspricht ist er günstig. Stoßstange weg gebaut, ein Problem? Warum, was meint ihr wieviele Steinschläge nach 110.000 km da dran sind, sowas läßt man gelegentlich auch mal lackieren.

    Zitat

    Original von racehak
    =1&lang=de&pageNumber=1[/URL]
    ......... da sollte er locker nicht mehr als die Hälfte des Neureises kosten, oder sehe ich das alles falsch?? ;)


    Beim S2000 ist alles etwas anders :D

    Es wurden knapp über 3000 in D ausgeliefert und viele viele sind bereits kaputt. Bei solchen Raritäten ticken die Uhren halt anders.

    Mit 22 wird du vermutlich schon Probleme haben überhaupt eine Versicherung zu finden, die dich versichert. Zumindest wird die VK schwierig sein. Ich persönlich würde es nicht riskieren ohne VK. Oder hast du mal so eben 11-15K€ übrig die du wegschmeißen kannst? Du wärst nicht der erste hier im Forum der anfangs so gedacht hat wie du und schmerzliches Lehrgeld bezahlt hat. Überlege mal warum der S so teuer ist in der Versicherung.

    Die Ampeln sehe ich immer, achso, wir fahren immer offen :lol:

    Mit meinen 186 sitze ich im Normalmodus ganz hinten, im Rennmodus wandert der Sitz 2 Rasten nach vorne und die Lehne wird etwas steiler. Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten, die Sitzposition im S passt exakt. Zumindest wenn man aus dem *ichbincoolundliegeimauto* Alter raus ist.

    Herzlich willkommen!

    1. Auch ich würde Stockys S in die engere Wahl nehmen.
    2. ESP ausschalten würde ich nicht, ich habe zwar keins drin, aber ich glaube nicht, dass Du es auch bei sportlicher Gangart merkst. Es sei denn, du provozierst einen Drift.
    3. Mach dir keinen Kopf um das Fahrwerk. Auch ein "weichgespültes" Facelift Fahrwerk ist immer noch genialer, als die meisten Autos serienmäßig bieten. Zudem bei den meisten eh irgendwann eine Gewindfahrwerk eingebaut wird. Dann spielt es keine Rolle mehr.

    Naja, da werden die Meinungen hier weit auseinander gehen. Persönlich finde ich das Baujahr Nebensache, weil mir die Glasheckscheibe und die anderen Faceliftänderungen nicht besonders wichtig sind. Also spielt der allgemeine Zustand mehr eine Rolle. Da denke ich dass alles unter 14.000 - 15.000 € Bestastellkisten sind. Drunter wird man in der Regel nichts besonderes bekommen. Viel billiger werden die auch nicht mehr werden, denn er wurde wenig gebaut (ca. 3200 in D ausgeliefert) und wird nicht mehr gebaut. Ein gutes Exemplar wird im Wert nicht mehr sinken. Also lieber zusehen, dass man einen bekommt, an dem man nicht von vorn herein Geld investieren muß.

    Ich werfe mal in den Raum, dass jemand, der sich in der Preislage um 10000€ orientiert, in den meisten Fällen etwas klamm bei Kasse ist und sich die Vollkaskoversicherung nicht leisten kann oder leisten will. In dem Fall ist es besser einen günstigen zu nehmen, denn die Möglichkeit dass er kaltverformt wird ist ziemlich groß. Dann wäre der Schaden nicht so schmerzhaft wie bei einem teuren Modell.

    Also bei uns halten die Reifen mit viel Glück ene Saison, wobei zu berücksichtigen ist, das der S bei uns ein reines Fun-Car ist. Er wird nicht täglich bewegt und im Winter gar nicht. Meißtens ist das meiste von den Reifen runter, wenn wir GTR gefahren sind. :lol: