Kann das sein, dass die Vorspannung deiner Seitenscheiben gegen den Gummi weg ist. Das kann man in der Türe meine ich einstellen
Beiträge von Jan b
-
-
Meiner Erfahrung nach kann man auf dem S nich mit 2,4 bar fahren. Wenn es da anfängt zu eiern wundert es mich nicht. Lass lieber mal die Luft ab und teste wie es sich mit 2 Bar verhält.
-
Oha, altes Problem, teurer Spaß
-
So ein bisschen Wassereintritt wie bei dir ist doch halb so schlimm. Bei mir geht im Regen immer das Fenster der Fahrerseite runter und ich habe keine Ahnung warum.
-
Wenn du in UK orderst, stell dich auf abartiger Lieferzeiten ein. Ich hatte was bestellt, das lag fast 8 Wochen bei UPS im Lager Nürnberg bis es wieder zurück zum Absender gegangen ist. Angeblich alles wegen der Zollabfertigung. Wenn man im Web recherchiert war ich nicht der Einzige mit solchen Problemen.
-
Wofür braucht man denn einen Scheibenwischer ? Ggf. Ein Tropfen Kriechöl und neue Blätter reicht in der Regel
-
Schick, sieht doch top aus! Viel Glück und denke daran eine Vollkasko abzuschließen.
-
Glückwunsch! Bilder?
-
Haltet doch bitte diesen Fred sauber und nutzt den, wie vorgesehen, ausschließlich für Bilder
-
Wie Messi bereits richtig bemerkt hat, geht es hier um einen reinen Picture Fred. Diskussionen sind hier nicht erwünscht! Dafür geht bitte ins Bistro.
-
Ich kenne den Wagen zwar nicht wirklich, aber wenn man selber Hand anlegt und sich den typischen Standbaustellen annimmt, dann kommt man mit 1000-2000€ Einsatz sehr weit. Dafür kann man die Bremsen komplett neu machen und sämtliche Öle, Filter und Kerzen wechseln. Damit wären die wichtigsten Arbeiten schon erledigt. Verdeck ist Luxus und kann von innen unterfüttert werden, ist bei mir auch. Rostige Achsen sieht man nicht und können ebenfalls selber behandelt werden, wenn man wert drauf legt. Und eine Schürze vorne und hinten kann man auch bei Gelegenheit lackieren lassen.
Bräuchte ich einen oder hätte ich Zeit und Geld für ein Projekt, dann würde ich sicherlich mit dem Yves in Verhandlung treten.
-
Gibt doch ein paar vereinzelte im www im nahezu perfekten Zustand. Wenn es für die Ewigkeit sein soll, dann nimm dir so einen. Nimm die Einschränkung bezüglich der Farbe weg und rechne mit +-30k€. Dann wirst du schon fündig. Alles andere ist Illusion oder mega Glück
-
-
Wer geht denn mit dem S auf die AB und ballert sinnbefreit stundenlang Vollgas da rum. Das mach gar keinen Spaß, dafür nimmt man andere Autos. Ich habe mit guten Freunden hier aus dem Forum den S schon derart bewegt, dass vermutlich alle Golfs &Co. bei solchen Altionen explodiert wären. Für mich ist das schon eine Art Vollgasfest, ganz abgesehen davon, dass die meisten Motoren bei Drehzahlen über 8000 eh schon kaputt sind 😂
-
Wie sieht es denn mit den Toyo R888R aus. Zwar kein Schnäppchen, aber.....
-
-
zu den Achsteilen, die können durchaus so aussehen, wenn der Wagen in Winter gefahren wurde. War bei meinem auch so. Um das zu richten, solltest du handwerklich geschickt sein, denn da musst du alle Buchsen auspressen und erneuern. Ich habe das bei mir gemacht und direkt auf Powerflex umgestellt.Da liegst du aber um 1000 € für den kompletten Satz. Sandstrahlen auf jeden Fall, aber ich würde es glaub nicht mehr Pulvern lassen, sonder lackieren. Pulver blättert nach ein paar Jahren. Und warum willst du lackieren. Da tust du dir für den Wiederverkauf keinen Gefallen
-
willkommen hier. Wenn du schon einen ins Auge genommen hast, ist es immer gut den hier zu posten und Infos einzuholen. Hier sind viele Autos bekannt und ggf. wirst du vor bösen Überraschungen bewahrt.
-
fair bepreist. Die Felgen sind scheiss teuer, aber Geschmackssache.
-
ich habe vor Jahren den HJS vom Wimmer einbauen lassen mit E-Kennung. Er wurde nicht eingetragen, weil er nicht eingetragen werden muss. Ich hatte das noch einmal beim TÜV nachgefragt, als ich die HKS eintragen ließ. Der hat mir das dann abermals bestätigt. Ich bin seit dem 3x durch den TÜV ohne Probleme. Ob sich was geändert hat kann ich nicht sagen