Und der Innenraum ist ja wohl mal komplett gruselig ... 🤢
Ja, vor allem das "High-Tech-Visier" - selten so gelacht
Sieht aus wie aus dem allgemeinen Zubehörhandel nachträglich um den Tacho geklebt
Und der Innenraum ist ja wohl mal komplett gruselig ... 🤢
Ja, vor allem das "High-Tech-Visier" - selten so gelacht
Sieht aus wie aus dem allgemeinen Zubehörhandel nachträglich um den Tacho geklebt
... das HAM eine souveräne Antwort hatte.
"Well you got me there. I can't think of anything much cooler than a stock-looking* VW Beetle with 240hp and 8,900rpm redline."
Aber silber ist doch schon die mit Abstand schönste Farbe für den S
Du meinst nach moonrock
Nein, auf den ersten 2.000km zumindest nicht.
Satz Bridgestone Potenza Sport montiert, aber bislang lediglich die 15km wieder nach Hause "gerollt". Erster Eindruck insb. bzgl. Abrollkomfort und -geräusch aber überraschend gut. Die laufen nun auch Spurrillen nicht mehr so extrem hinterher wie die Yokos. Mehr hoffentlich nach dem Wochenende.
So, nach nunmehr 1.250 trockenen Kilometern (95% Landstrasse) und unzähligen Kurven mit dem BPS kann ich meinen Ersteindruck bestätigen. Der Abrollkomfort -bei bislang gleichem Luftdruck wie mit den AD08R- ist deutlich höher und das Abrollgeräusch schon fast absurd niedriger. Auch meine bessere Hälfte nimmt das so wahr.
Ich hatte bislang nie das Gefühl das es mir an Grip mangelt, Länkpräzision auf Niveau des AD08R. Die Flanken erscheinen mir härter als beim AD08R, back to the roots zu den Original Bridgestone RE050A. Leichtes schwänzeln mit dem Heck am Kurvenausgang bei schnellem Lastwechsel wie ich es mit den Yokos ab und an hatte, konnte ich nicht provizieren.
Ich bin ziemlich begeistert. Vielleicht habe ich den Yoko niemals komplett ausgereizt, aber der BPS ist für mich idealer Ersatz und wird vermutlich bei geringerem Preis auch noch länger halten.
bisschen grell, aber mag am Video liegen
Gibt's da auch eine fürs Facelift? Auf der Website eher nicht...
Doch, klar. Daumen auf den Taster und mit dem Zeigefinger Dach öffnen/schließen. Kein einrasten, das wäre kontraproduktiv.
Ja, vielleicht trägt das zur "Aufklärung" bei:
Ohne Taster wäre es mir auch zu heiß. Einmal einen unwissenden Beifahrer und der schließt Dir bei 100 km/h das Dach
playajazzy: Sorry das ich Deinen Thread gekappert habe. Hatte nicht mit so einer Diskussion gerechnet. Das hatten wir hier doch auch alles schon mal.
Da stört der Taster sicherlich nicht aber das ist auch nicht gerade die handgreiflichste Position währen der Fahrt. Dann lieber im Bereich Fahrerseite.
Wieso? Die Hand ist doch eh schon am Verdeckschalter. Das ist ein Handgriff, bequem mit zwei Fingern der rechten Hand.
Ach so, du willst extra ein Schalter für die Masse. Wir dachten halt die Handbremse bzw. dessen Sensor quasi zu deaktivieren. Na extra ein Loch bohren für den Schalter ist ja noch schlimmer
Lese es nochmal ganz langsam. Du hast es fast. Es geht um einen Taster, keinen Schalter und das wiederum stand von Anfang an genau so da.
Und mich stört der kleine schwarze Taster in der schwarzen Stirnwand des Fachs unter der schwarzen Klappe in der Mittelkonsole überhaupt nicht. Aber die Handbrems-Zieherei störte mich
Dann soll er doch bitte auch darüber ein Video machen wo die Handbremse nicht mehr gezogen werden muss. Dann wäre es perfekt falls es überhaupt möglich ist beim S2000. Weil das nervt schon ein wenig…
Ein Video wie man mit dem Daumen einen Taster drückt und dann mit dem Zeigefinger derselben Hand den Verdeckmechanismus betätigt - freilich.
Das geht aber würde ich davon abraten.
Dauer Masse und gekappter Speed Sensor lassen das Verdeck, bei jedem betätigen und unabsichtlich betätigen des Schalters, offen.
Ja, die Verriegelung greift hierbei noch aber ist dennoch keine gute Lösung wenn die Motoren ständig gegen die Verriegelung arbeiten.
Gibt's denn Bilder von den erwähnten Schalter/Taster Lösungen?
Wer spricht denn von Dauer Masse?
Nein, ist nicht besser. Mit Handbremse auf Stufe 1 kann man sicher sein das man nicht aus Versehen auf den Schalter kommt und somit den Motor bedient.
Meine Meinung.
Wenn Du aus Versehen gleichzeitig zwei Knöpfe drückst, dann ist es für Dich sicher besser die Handbremse zu ziehen
Diablo70 schon ein größeres Ründchen gedreht mit den neuen Reifen?
Hi, nein, hat sich nicht ergeben am Wochenende. "Muss" nun ohne Einrollrunde an Samstag nach Österreich
Leider sieht zumindest für die Anreise das Wetter bescheiden aus. Aber das wird schon werden. Ich werde berichten.
Nicht vergessen: Die Handbremse muss dabei 1 Zahn angezogen sein.
Oder besser die Masse über einen Taster leiten
Satz Bridgestone Potenza Sport montiert, aber bislang lediglich die 15km wieder nach Hause "gerollt". Erster Eindruck insb. bzgl. Abrollkomfort und -geräusch aber überraschend gut. Die laufen nun auch Spurrillen nicht mehr so extrem hinterher wie die Yokos. Mehr hoffentlich nach dem Wochenende.
Der CRX war auch ein klasse Auto....