Hab jetzt nicht alles gelesen aber ich wuerde mal auf die Diff Sperre tippen.
Wieviel km hat dein S bzw das Diff?
Fuer mich liest sich das so als bekommt das linke Hinterrad mehr Drehmoment, sowohl beim Beschleunigen als auch beim Verzoegern.
Hab jetzt nicht alles gelesen aber ich wuerde mal auf die Diff Sperre tippen.
Wieviel km hat dein S bzw das Diff?
Fuer mich liest sich das so als bekommt das linke Hinterrad mehr Drehmoment, sowohl beim Beschleunigen als auch beim Verzoegern.
Hab jetzt nicht alles gelesen aber ich wuerde mal auf die Diff Sperre tippen.
Schoenes Fahrzeug, leider Fwd
Ich könnte einen Scan der Serienabgasanlage am AP1 machen.
Der wäre zwar nicht so exakt wie mit den Geräten wie die Jungs selber haben. Aber um die Konstruktion gegen zu checken dürfte es reichen.
Nur dass die Personen, die an einem Diffusor Interesse haben, wohl keine Serienanlage fahren
Sollte aber reichen um die Position der Endtoepfe zu bestimmen.
Der hier waer eher ne Alternative zum S bzw als "Drittwagen"
(1854) We Drove China's Unbelievable $32,000 Electric Sports Car - YouTube
Crazy! Aber Respekt!
Bin zwar kein Fan von WW weil er immer ueberheblich rueberkommt, aber das Video ist schon nett zum Anschauen
VLN 080705 S2000 Emmy MATHOL-RACING Wolfgang Weber RACE-TECHNOLOGY Trackvision
Kanns mir nicht vorstellen
Gibts dafuer ein Gutachten?
Rein interessehalber, wer hat den Motor gemacht?
Hallo ich suche schon etwas länger das Gutachten für die Antera 309 Felgen ich hoffe jemand in diesem Forum kann es mir zuschicken, ich weiß echt nicht was ich sonst machen soll bin quasi neu mit dem ganzen Eintragungsscheiss.
Habe die Felgen in den maßen 7x16 et38 Lockreis 4x100 und die sollen auf meinen Toyota Yaris TS mk1
Bist Dir schon bewusst, dass das hier ein S2000 Forum ist ?!
Ich fand meinen 350Z schon gut. Das Auto vermittelt einen sehr sicheren und stabiles Gefühl, also kann man schon gut kurven Räubern.
Aber letztendlich haben die Teile nur einen sinnvollen Nutzen, und das ist
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.![]()
Sehr schoen !
Nachtrag, 100-200 unter 14 sek
10:34 bis 10:54
wieso die wohl den Audi zeigen udn dann den S2000,
verstehe einer das?! :p
Alles anzeigenWow ist das teuer geworden.
Hab damals über KW selbst den Jubiläums Rabatt ergattert. War aber im Grundpreis deutlich billiger.
Hier mal bei Kaufland Marketplace „Tunershop“
Falls was unseriös ist, könntest du ggf. über Kaufland reklamieren? Keine Ahnung, hab die Details nicht gelesen. Nur also Tipp.
https://www.kaufland.de/product/319301722/
Da treiben sich viele unserioese Verkaeufer rum.
Wollte da auch schon was kaufen weils extrem guenstiger war.
Nach einem Check des Anbieters habs ichs dann aber gelassen.
Kaufland ist nur die Marktplatzplatform.
Den jeweiligen Haendler immer gruendlich pruefen!
Beim 2.5er sind das mit modifizierter Software ca. 205 PS. Meiner hat jetzt die serienmäßigen 192 PS (Vorfacelift).
Ich denke mal das Teil geht dann eher wegen dem Drehmoment vorwaerts, wird wohl kein so mega drehfreudiger Motor sein. Aber muss ja auch nicht.
Danke fuer den Test, klingt gut aber waere nix fuer mich.
Lieber die Haelfte an Leistung und am liebsten die Haelfte an Gewicht
So oder so sind die meiste eAutos ja weit von sportlich auch wenn die 500 PS+ haben.
Ein MX-5 als Elektro mit 250-300 PS bei maximal 1400kg Gewicht waere schon eher interessant.
Schaut aus wie ein BYD
Option 1: Pfusch am Bau -> Loctite Schrauben Dichtmasse
Option 2: Alu-Laserschweißen -> Alpha Laser in Suchmaschine eingeben. Aber Achtung, dass ist teuer!
Option 3: Nur wenn der Riss nicht tief in das Material eingewandert ist -> Helicoil
Helicoil ist eigentlich gedacht wenn das Gewinde nicht mehr haellt, das tut es ja schon noch in diesem Fall. Ist eigentlich nicht zum Abdichten gedacht.
Einfach mit nem Laser n Punkt setzen sollte reichen , wobei die Stelle ja dann auch wieder geplant werden muss, also wohl doch raus.
wuerde wohl auch im eingebauten Zustand gehen aber wohl ziemlich fummelig.
Eventuell auf der Hebebuehne den Motor mittels der Hilfsrahmenschrauben 5 cm ablassen, Antriebswelle / Getriebehalter / Schaltrahmen loesen und alles soweit wie moeglich ablassen, dass man besser rankommt.
Wirklich teuer sollte es auch nicht sein da es ja nur einmal spotten ist.
Aber hat der TUV das bemaengelt oder war das deine personliche "Fahrzeugkontrolle"?