in gutem Zustand
Bilder und Preis folgen
in gutem Zustand
Bilder und Preis folgen
Bei suche und biete ist die Kommentarfunktion gesperrt
Ja, kann mir vorstellen dass das trotzdem ein komisches Gefuehl ist.
Inwiefern soll sich denn die (Achs) geometrie geändert haben?
Wäre mir neu.
Meinste er kriegt jetzt ne Anzeige von einem besorgten Bürger?! :p
Bisschen schnell aber sonst cool
Eine normale Werkstatt hat diese eigentlich am darauffolgenden Tag verfuegbar
Der war schon mal im Gespraech hier im Forum.
Herzlich willkommen!
Ja Peter und HS200015
Die Anwaelte luegen manchmal wie gedruckt.
Hab das auch schon selber erlebt.
Wer noch nie bei Gericht war, der glaubt das kaum.
Ja, schade. Die fahren unter 2 bar warm. Start bei 1.4 kalt hörte ich. @UncleHo, sag doch auch mal was...
Kenne den Reifen nicht aber unter 2 bar warm ist schon grenzwertig.
Ich fahre auch andere Reifen auf dem S mit sehr wenig Anfangsdruck, aus Gruenden wie Gerrit schon geschrieben hat.
Allerdings muss man dann schon kucken Kurven zu fahren und auch staendig kontrollieren.
Vor 4 Jahren ist hab ich mir einen Reifen kaputtgefahren da ich unter 1.5 gekommen bin und eben nur am Cruisen war, da hat es den Reifen zerstoert und er ist mir innen von der Felge gesprungen
Verstehe, aber ein neues Verdeck kommt doch immer mit dem Fenster oder?!
Verstehe deine Aussage nicht.
Ist wohl weicher u d arbeitet mehr.
Dann wird der Innendruck wohl zu schnel zu hoch.
Wieso war die denn raus?
Da frage ich mich aber auch ob beim schlechten und unebenen asphalt im gebirge dass KW V3 nicht vl too much ist uns das ganze fahrzeug eher unruhiger macht?
Wieso sollte das so sein?
Das Fahrwerk spricht 3x besser an als das S Seriefahrzeug. Das hat die Unebenheit schon weggebügelt ohne dass D es gemerkt hast.
Ich glaube das “Trocken ansprechen” von Micha wird hier falsch verstanden. Ich würde es als extrem schnell und sauber bezeichnen.
Als Beispiel, ein Rad erwischt eine Bodenwelle und der jeweilige Dämpfer bügelt die weg ohne dass die Karosserie überhaupt die Zeit hat in Bewegung zu kommen deswegen.
Bin ich ganz bei Dir.
Allerdings ist es die Druckstufe die die gefühlte Härte ausmacht.
Die Zugstufe beruhigt das Fahrzeug veim Ausfedern.
Sollte so eingestellt sein dass die Federn so schnell wie möglich aber so langsam wie nötig wieder in Ihre Ausgabgslage zurückkommt.
Einerseits um ein “Überschwingen” zu verhindern, andererseits um wieder in gedehnter Position zu sein um auf die nächste Unebenheit reagieren zu können.
Die Druckstufe ist halt da quasi wenn man Slalo fahren würde damit das Farz bei schbellen links lechts Bewegungen das Fahrzeug nicht einknicken lässt.
Die Zugstufe ist eigentlich wichtiger als die Druckstufe.
Bei 3 Fach verstellbaren Fahrwerken kann man noch low speed und high speed einstellen.
Und das hat nix mit dem Frgspeed zu tun, sondern mit der Arbeitsgeschwindigkeit der Kolbenstange.