Beiträge von Kiyoshi
-
-
Kommt halt immer auf das Einsatzgebiet an.
Fuer die einen taugts, fuer die anderen nicht.
Ich fahr jeden Tag mit dem Twizy zur Arbeit und zurueck und lade Zuhause mit Sonnenenergie, soweit vorhanden
Fuer laengere Strecken nehm ich den Diesel.
Der Twizy spart mir im Jahr soviel Benzin/Diesel (10000km) dass ich davon quasi die Versicherung und Steuern des Diesel zahlen kann
Zudem macht das Teil mir super Spass zum Fahren, Faehrt halt wie ein Go-Kart.
-
Übergeordnet stimmt das natürlich alles, das mit der Inflation das Geld der Bürger knapp wird und überflüssige Ausgaben vermieden oder in weite Ferne gerückt werden. Da überlegt man sich zweimal, ob ich ne neue Karre rauslasse oder meinen "stinkenden" Verbrenner
behalte und ihn mit vergleichweise wenig Invest, gängig für ein paar weitere Jahre machen.
Auch natürlich in Anbetracht zum Wertverlust.
Der ist abartig und gleich schon einem Wegwerfartikel nachdem die Garantie abgelaufen ist.
Auch hat keiner einen gebrauchten Stromer gekauft solange es die Subvention gab. Das hat sich schlicht und einfach nicht gelohnt.
Jetzt fällt sie ganz weg und schon fällt das Kartenhaus zusammen.
Man hat dem Bürger die Birne mit dem ganzen CO2 Dreck benebelt, um ihn dazu zu bringen eine "grüne" Karre anzuschaffen.
Während die Regierung die Grundlast mit Kohlekraftwerken stemmt und damit innerhalb von 2 Jahren, nach Abschaltung der AKW's, die CO2 Bilanz um Unmengen verschlechtert hat. das nennt man dann Fortschritt!
Ich kann nur jedem empfehlen, sich die Zusammenhänge zwischen CO2 und dem Temperaturanstieg näher anzuschauen und vor allem in Betracht ziehen, ab wann wir offiziell bzw. in welcher Phase wir angefangen haben beides zu messen.
Yep, genauso isses. Beobachte schon ein paar Wochen die e-Mini's auf der offizielen Mini-Gebrauchtwagenseite, also quasi die Leasingruecklaeufer. Trotz Preisen ab 16k Euro (weniger als 50 Prozent vom Neuwert) und 2 Jahre Garantie plus noch 4 Jahre Garantie aufn Akku, kauft die keiner.
Wer soll denn die ohne Garantie und mit mehr Kilometern noch kaufen !?
-
Der ganze Dreck war doch vorhersehbar. Wenn du in zwei Jahren mehr Geld wie in den letzten 30 Jahren druckst, was haben denn die Herrschaften erwartet. Anstatt rechtzeitig entgegen zu lenken, haben sie es einfach weiter eskalieren lassen und schön den Bürgern die Geschichte erzählt - Inflation is transitory!
Schau dir doch die EZB an. Ein Haufen nutzloser Schwachmaten denen das Ge-Gendere wichtiger ist, weil ihn die Regenbogen Fahne aus dem Arsch weht.
Zum Energie Shock sag ich lieber nichts, sonst platzt mir der Kragen
Gibts kein Tripple-Like Button oder so? Genau meine Gedanken.
-
Video darf man sich natuerlich auch anschauen
-
Jetzt hab ich mehrmals "mehr Anspressdruck"auf der HA in Verbindung mit einem Diffusor gelesen.
In der Regel verhaelt es sich beim S2000 so, dass enormer Lift produziert wird auf der HA durch die offene Konstruktion des Unterbodens.
Mit einem Diffusor reduziert man diesen Lift, ein Anpressdruck ensteht allerdings nicht.
Dazu muesste der ganze Unterboden geschlossen sei und der Diffusor viel naeher am Boden sein (die Finnen).
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Hmm, das ist ein Trabant nach DMSB Gruppe H Reglement
Wenn alles aufgeht wie geplant, hat der das gleiche Leistungsgewicht wie der S2000
Wir hatten Kontakt bzgl des hängenden Flügels für den M2
Genau der M2 aus dem Video wo die "live" den Flügel anbauen war bei mir zum begutachten.
Das Forum muss ich eh mal mehr durch stöbern um die "guten alten Beiträge" zu finden. Jetzt weiß ich nach was ich noch suchen kann.
Schläuche und Löcher in den Radhausschalen sind ja schon bei mir vom Vorbesitzer drin. Nur gehen die sehr stark um die Ecke. Ich bezweifle dass die so etwas bringen. Heute wo jeder zweite einen 3D Drucker hat, kann man ja auch Trichter für die Öffnungen in der Stoßstange recht leicht herstellen.
Also Kombi, coole Sache, Loecher hat der ja auch schon
Welche Motor kommt rein?
-
Sehr genial!
Und fahren kann der Typ auch. Respekt!
-
Wenn die so und nicht nur im Kreis fahren, schon sehr geil.
Find ich auch. Aber einige Fahrer kommen damit nicht so super klar
-
Oh Danke. Mal schauen wie es ins Jahr hinein geht. Ich habe da selber ein Superleichtbauprojekt (500kg fahrfertig
) was fertig werden soll.
Der S2000 bekommt erst mal noch neue Semis. Da wird die Scheibe wohl gegen Ende des Jahres so weit sein.Dann darfst dem Zoran nen Gruß von mir ausrichten. Wobei ich glaube er wird mich eher mit meinem Beruf in Verbindung bringen.
Aber letztes Jahr bin ich auch auf deren Trackday in Meppen mit dem S2000 mitgefahren.
Hast du die Innenradhäuser noch drin? Oder zumindest im Lager liegen?
Weil: kannst du da die Bremsenkühlung auch mit anstoßen? Ich weiß das Thema muss schon in einer S2000 WhatsApp-Gruppe in Bearbeitung sein. Aber solche Gruppen sind nicht mein Ding.
Vorallem hinten muss ich die Temperatur runter bekommen. Ich bekomme keine zweiteiligen Scheiben mit Serienabmaße mehr her
Vorne wäre halt genial den Einlass für die Serienstoßstange (in meinem Fall für die erste Serie
) Und dann passende Ankerbleche. Aber da muss ich mit meiner D2 mal selber hin oder selber machen.
Welches lightweight Projekt ist denn?
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Wie berzcheft bereits geschrieben hat, mit KW oder Bilstein machst du eigentlich nix falsch, beides ist aber keine Discount-Lösung.
Ich selbst hab ein Bilstein B16 (Zug- u. Druckstufe sind kombiniert einstellbar) und das fährt sich deutlich angenehmer und komfortabler als das OEM Fahrwerk und ist trotzdem responsiv und lässt sich auch gut sehr zügig fahren. Für die Trackday-Zeitenjagd auf topfebenen Rennpisten ist es aber sicherlich zu weich und nicht optimal. Für Landstraßen und Berge find ich es super. Die Federn sind von allen verfügbaren Aftermarket Fahrwerken wohl die weichsten am Markt. Bilstein selbst rückt die genauen Infos zu den Federraten (auch auf Nachfrage) leider nicht raus. Die minimal mögliche Tieferlegung beim B16 ist nur 1cm gegenüber OEM. Das ist wirklich fast nix. Ich bin sehr happy mit dem B16.
Das KW v2 ist ähnlich zum B16, hat etwas härtere Federn und ist nur in der Zugstufe einstellbar. Minimale Tieferlegung ist mit 2.5cm etwas mehr als beim B16. KW v3 ist dann getrennt in Zug- u. Druckstufe einstellbar. Da werden die Freiheitsgrade beim Einstellen deutlich mehr und man sollte dann schon wissen was man tut u. ggf. Support vom Fachmann in Anspruch nehmen, wenn man es richtig gut eingestellt haben möchte.
Dem kann man nur zustimmen. Gut resuemiert.
-
-
Hab ich oben ergänzt, welche ich habe.
Deine Teilenummer war für die Vorderachsbremse mit Serienbremse. Da habe ich aber eine 356mm D2 8Pot Bremse.
Der EP312 ist laut Endless für alle möglichen nur nicht für den S2000.
Der S2000 hätte eigentlich den EP451. Wobei die Abmaße nach der Zeichnung identisch sind.
Umtauschen?!
-
Die Endless passen nicht ?!
-
Das Modell schaut ja echt sehr detailliert aus. Und die Lackierung scheint auch top zu sein
-
Die Lösung mit der Scheibenbefestigung ist nix für mich, weil ich es nicht leiden kann, wenn ich was im Sichtfeld hab.
Ich überlege derzeit, ob es irgendwie machbar wäre, diese Einschubschlitze auf der Innenseite des Radiodeckels zu nutzen. Evtl kann man mit 'nem 3D-Drucker eine Art Klapphalterung herstellen und diese dort einschieben. Mein iPhone SE hatte eine seitlich aufklappbare Lederhülle und die konnte man dort wunderbar einschieben.
Am Rande gefragt: Für was genau sind diese Einschubschlitze auf der Innenseite des Radiodeckels eigentlich ursprünglich gedacht gewesen? Führerschein oder Mautkartenhalterung oder irgend sowas?
Ja ich denke fuer irgendwelche Bezahl(chip)karten in der Groesse.
-
Was kann man da erkennen? Bin nicht so der F1 insider