Beiträge von ratte

    Hi

    Yoda@s2k schrieb am Sat, 21 August 2004 18:37

    @ Ratte,

    wenn du 20.000 DM für eine Digitalkamera ausgibst und 15 - 20.000 Euro für ein Heimkino, dann mal ne dumme Newbiefrage, warum fährst du einen S2000 und keinen NSX oder Porsche oder sonst was aus den höheren Klassen?? WinkLaughing

    Dann ist ein S2000 ja fast unter deinem Niveau oder nicht? Laughing

    Und daß sich Menschen Träume verwirklichen, wenn sie es denn finanziell endlich können, und sich nicht sofort jeden neuen Hightech zulegen, das ist doch auch jedem selbst überlassen, und dann das auf das Niveau runterzubrechen, ich weiß nicht so Recht was schlimmer ist?! Rolling Eyes Dekadent zu sein oder eher Proll?! Confused



    Mit Dekadenz hat das nichts zu tun, zumindest das Fotozeug nicht. Das war zum Arbeiten und deshalb abschreibfähig, was die Kosten relativiert. Mit Heimkino und Hifi/HighEnd ists was anderes, reines Hobby. Wenn Du das als dekadent bezeichnest, kann ich Dir nicht widersprechen. Ist halt mein dickstes Hobby - leider nicht gerade kontostandsfreundlich Sad

    Und ja, sicher könnte ich mit einen Porsche leisten. Wie viele andere hier im Forum auch (ich kenn nicht viele persönlich, aber einige davon sind Geschäftsführer, Chefprogrammierer, Mediziner, Anwalt, selbständig... also wahrscheinlich recht "kaufkräftig"). Aber dass sich diese Leute eben dennoch für einen S2k entschieden haben, zeigt eigentlich deren Einstellung: Man hat ihn, weil man GENAU DIESES Auto will, und nicht, weil es eben das ist, was man sich grad noch leisten kann. Wenn Du natürlich von "Traum verwirklichen" sprichst, so geht das ja genau in diese Richtung und ist somit voll okay. Aber den Eindruck hatte ich bei einigen Newbies nicht, wenn die ersten Fragen gleich den Wunsch nach Leistungstuning und Pausbacken beinhalten, ohne jemals einen S gefahren zu sein.

    Aber das ist ja eigentlich alles gar nicht das Thema. Vielmehr gehts auch um den Ton, der bisweilen angeschlagen wird. Vielleicht bin ich da zu sensibel, mag sein. Aber wie oben beschrieben wird sowas schnell zur "Norm", wenn die Admins und Mods da nicht frühhzeitig regulierend eingreifen

    Quote:


    Ist alles im Rahmen glaube ich, ich glaube es gibt noch den einen oder anderen Platz im Internet wo es schlimmer zur Sache geht als in unseren verdobenen S2K Forum! WinkLaughingSmile
    Gruß Marius



    Aber ganz sicher! Nur der eine oder andere Platz war nicht von jeher so, sondern auch mal "ganz gemütlich". Was sind Deiner Meinung nach die Gründe dafür, dass manche Foren thematisch oder verbal (oder beides) vor die Hunde gehen?

    gruss
    ratte

    Du braucht die Font-Dateien dafür. Die findest du unter winntfonts. Öffne diesen Folder im exporer, dann findest du links den Schriftnahmen und daneben den Dateinamen. Diese Datei braucht die Druckerei. Aber Vorsicht: Für verschiedene Schriftschnitte sind verschiedene Dateien zuständig und falls das keine Truetype schrift ist, muss sie nicht unbedingt in diesem Folder liegen.

    gruss
    ratte

    Ich find den ja ziemlich hässlich, aber wenn der nur annähern so gut geht wie sein Vorgänger, braucht man Dir nicht viel Spaß wünschen - den wirst du eh haben. Gibts in Berlin eigentlich bisweilen schneebedeckte Fahrbahnen? Wenn nein - besuch mich im Winter Twisted Evil

    gruss
    ratte

    Snoopy schrieb am Fri, 20 August 2004 01:38

    No Risk No Fun

    Mein Motto




    hmmm... wenn es sich um keine sicherheitsrelevanten Teile handelt, dann kann man an Deiner Einstellung nichts bemängeln, schließlich schadest Du Dir ja nur selbst im "worst case" .

    Aber bist Du dann wenigstens konsequent und hast auf jeglichen Kaskoschutz verzichtet? Da ließe sich viel Geld sparen.

    gruss
    ratte

    Aber sicher! ich hab sogar schon gehört, dass die leistung der Versicherung einklagbar ist, wenn das nicht eingetragene / zur Erlöschung der BE führende Teil mit dem Umfall definitiv nichts zu tun haben kann, was bei Aupuffen wohl überwiegend der Fall sein dürfte. Aber dazu braucht man den richtigen RA, der die richtigen Richter kennt. Alles in allem ein wenig Russisch Roulette und sich darauf zu verlassen, ist etwas gewagt.

    gruss
    ratte

    The Doctor schrieb am Thu, 19 August 2004 19:55


    Wann erlischt eigentlich der Versicherungsschutz?

    Bei nem Auspuff oder so auch?



    Ja. Definitiv. So weit man mir das erklärt hat ist das so:
    Wenn Du einen Crash verschuldest, zahlt Deine Haftpflicht den Gegner aus, der soll durch Dein Fehlverhalten keinen Nachteil erleiden. Allerdings wird sich die Versicherung von Dir als Halter/Fahrer des Wagens ohne Betriebserlaubnis das Geld zurückholen. Kasko zahlt eh nix, wenn KFZ ohne BE ist.

    Und zum Erlöschen der BE reicht ganz sicher ein nicht eingetragener Auspuff bzw. auch ein einbgetragener Auspuff, der nicht den Regeln entspicht (Thema HKS ohne Silencer, Ausreden wie "grad verloren" mal ausser Acht gelassen Rolling Eyes )

    Insofern mögen zwar manche Polizisten einen nicht eingetragenen Auspuff nicht erkennen. Die Gutachter der Versicherungen hingegen sind da meist etwas "zielstrebiger", wenn es darum geht, Modifikationen zu finden, die der Versicherung Geld sparen.

    gruss
    ratte

    markus_s schrieb am Wed, 18 August 2004 06:33

    Die_Schlümpfe schrieb am Tue, 17 August 2004 20:16

    @ Markus S
    Mir geht`s genauso.
    Habe zwei Diplome und eine Assesorexamen ...


    Man kann auch lange studieren und anschließend nur ein Diplom haben; ich wollte mich ja nicht überqualifizieren. Very Happy

    Markus

    P.S.: Es soll sogar Leute geben, welche lange studiert haben und kein Diplom haben!



    Nu überteib mal nicht so. Du erwähntest mal was von 12 Semestern? Das ist doch grad mal Durchschnitt für Informatik/Mathe (hab ich mir auch gegönnt). Die wirklich coolen Komilitonen hatten da grad mal das Vordiplom Very Happy
    Leider wurde bei mir die Kohle knapp, also musste die letzte Prüfung dann doch "schon" geschrieben werden Embarassed

    gruss
    ratte

    Hi,

    kann ich nicht sagen. Das Ding war dermaßen verbaut und gecleant, da war nix mehr zu erkennen. War aber was kleineres. Sowas wie Civic oder Corolla oder Mazda 323. Eine Reisschüssel wars jedenfalls lt. Fahrer

    gruss
    ratte

    oliver_f schrieb am Wed, 18 August 2004 16:30

    @ ratte:

    ich denke gerade wirfst du aber recht viel in einen Topf.



    Ja sicher. Alles was zusammengehört. Denn ich erlebe hier grad ein Dejavu. Lass uns das einfach in einem Jahr nochmal aufgreifen. Hoffentlich hast du recht. Meiner Meinung nach wird man in der Runde der Mods dann aber diskutieren wir hätten da früher regelnd eingreifen sollen. Warum ich das glaube? Weil das die Erfahrung von über 10 jahren Usenet und Foren ist. Davon war ich selber viele Jahre lang Mod und Admin und ich beneide Euch alle 5 nicht Wink

    Quote:


    Denn nur wenn die 'Alten' (nur aufs die Forumsbeteiligung gesehen!) zeigen wo es lang geht können sich die Newbies daran ein Beispiel nehmen und wir damit unseren Anpruch erhalten oder sogar ausbauen! Very

    Oliver Smile



    Vielleicht ist es dir noch nicht aufgefallen, macht auch nix, aber ich versuche mich genau so zu verhalten. So wie viele andere auch. Und Dein Optimismus in Ehren, ich befürchte, Du liegst falsch.
    Ich hab mal vor langer Zeit (das war noch an der Uni) an einer Dissertation mitgearbeitet, wo es um virtuelle Gesellschaften und deren soziologisches Verhalten ging (oder so ähnlich.. ist schon lange her, wie gesagt).
    Wichtig ist hier eigentlich nur ein Fazit:
    Je mehr Menschen sich virtuell austauschen und dabei relativ frei sind in dem, was und wie sie was sagen und wenn die sich austauschenden Personen niemand selektiert oder maßregelt, dann verfällt das Niveau der Diskussion und emotionale Streitereien nehmen zu. Das war damals aufs Usenet bezogen, gilt aber uneingeschränkt auch für Foren.

    gruss
    ratte

    Ja, in USA. War aber kein S2000.
    Ich fand das nun gar nicht soooo beeindruckend. Vergleichbar vielleicht dazu, wenn der Turbo einsetzt. Es geht da wohl eher darum, das Quäntchen mehr Leistung zu haben, um auf der 1/4 Meile die Nase vorne zu haben.
    Also nicht falsch verstehen: man merkt das schon DEUTLICH, aber ich hatte mir da mehr erwartet, so Richtung Raketenstart oder so.

    gruss
    ratte

    schwedenkreuz schrieb am Wed, 18 August 2004 13:48

    2 Korrelationen möchte in Frage stellen:

    arm=kein Niveau (Vermutlich gibt es hier ausser mir noch viele, die einen bedeutenden Teil Ihres Vermögens in das Auto investiert haben)

    Jung=kein Niveau (Bsp. die früheren Beiträge von Evo VII, einem 18jährigen Autoenthusiasten mit Matura).



    Das kann man so ALLGEMEIN sicher nicht sagen! Ich möchte noch nicht einmal von den berühmten Ausnahmen, die die Regel bestätigen sprechen. Aber eine Tendenz ist das ganz sicher. Du hast das Beispiel Evo VII gebracht. Der kam ja auch nicht hier an und hat in seinem ersten Posting nach Tuning und Bodykits und bitte auch noch günstig und schnell gebrüllt - so als wenn alle nur auf seine Ankunft gewartet hätten. oder derart sinnfreie Fragen gestellt wie was denn nu besser sei, ein S2k oder ein Mitsubishi. Oder alle für geistig eingeengt erklärt, die versuchen, Mods an der Kiste vom TÜV absegnen zu lassen - und im Fall des Scheiterns sogar wieder rückbauen. Es gibt sicher noch viele andere postive Youngsters wie Evo (die sind halt nie aufgefallen), aber so viel Unfug, wie derzeit von Newbies geposted wird, hats hier vorher noch nie gegeben. Ich hänge das auch gar nicht am Alter auf, schließlich hab ich keine Ahnung wie alt die Lazlos dieses Forums sind. Aber das auftreten einiger neuen hier lässt zumindest die Vermutung aufkommen, dass da noch ein paar harte Winter mit Golf&Co angebracht wären.

    Wie gesagt, nur meine Meinung und Erfahrung vor allem aus anderen Boards.

    gruss
    ratte

    Crimo schrieb am Tue, 17 August 2004 23:12

    Eine Ähnliche Diskussion gibt's gerade im clubinternen Forum.

    Einige Leute, können sich halt nicht den hier gängigen Umgangsformen anpassen und ziehen damit das Niveau weit runter.




    Hi Crimo,

    da man mir den Member-Status und damit den Zugang ins interne Forum entzogen hat ( Evil darüber beschwere ich mich, sofern peter_b mich da wieder freischaltet) hier meine Meinung:

    Das ist ein absolut typischer Effekt in Foren, und zwar themenunabhängig. Ich hab das schon 2x erlebt. Einmal bei Digitalfrotografie, wo es nur so lange schön war, solange sich da nur Leute tummelten, die bereit waren, 20.000 DM für eine digitale SLR zu bezahlen, weil sie es irgendwie berufsmäßig brauchten oder es eben als ernsthaftens Hobby sahen und ich habs erlebt bei Heimkino. Solange man da noch 15.000 bis 20.000 EUR und viel Fachwissen nötig waren, um einen vernünftigen Projektor zzgl. Scaler / Line Doubler etc zu bekommen, waren die Freaks unter sich. Seit dem man aber beim Elektromarkt und gar beim Aldi einen Beamer für 1500 EUR bekommt und somit das erste Gesellengehalt nach der Lehre dafür ausreicht, fällt das Diskussionsniveau ins bodenlose. Die Folge bei beiden Foren war: Die Leute mit wirklich Ahnung haben sich beinahe alle langsam verabschiedet, weil sie es einfach satt hatten, sich mit aufmüpfigen, großmauligen und gleichzeitig ahnungslosen newbies auseinanderzusetzen.

    Das Interessante und deprimierende ist jedoch, dass gegen diese Tendenz bis dato niemand ein vernünftiges Rezept gefunden hat. Das einzige, was sich einigermaßen bewährt hat, ist, unpassende Leute gleich ganz am Anfang zu erziehen. Das können Mods selber machen oder diese Aufgabe an altgediente User deligieren.
    Da dieses Forum aber in keiner Weise Werbe finanziert ist, sollte es doch kein problem sein jemanden zu sagen my way or high way. Auch sollten die Forenrules ganz deutlich formulieren, was erwünscht ist und was nicht. Es melden sich dann vielleicht weniger Leute an, aber wenn ich mir das in letzter Zeit von Newbies geschriebene so ansehe, wäre das kein großer Verlust.

    Gruss
    ratte

    Nur ein kleiner Tipp:
    Wenn Du sozusagen den letzten Tropfen sparen musst, um Dir einen S zu leisten, solltest Du die Folgekosten, insbes. die Versicherung nicht ausser acht lassen. Kommt natürlich stark auf deine %e an. Aber wenn du da nicht ganz "unten" bist, kostet dich der S im Jahr soviel Versicherung wie andere für ein ganzes Auto hinlegen.

    gruss
    ratte


    ...war Losti wohl schneller Rolling Eyes

    oliver_f schrieb am Wed, 11 August 2004 11:59

    Sorry das ich MEINE MEINUNG äußere!

    Ich bin halt noch nie auf der Landstraße mit über 160km/h gefahren (ich war noch nicht mal in der nähe von 160km/h) und werde es auch nie tun!

    Wuste auch nicht das JEDER der einen S2000 fährt das macht! Confused
    Dann haben die Leute wohl doch leider recht, die mich nur desshalb als Raser beschimpfen weil ich in einem S2000 besitze? Sad



    ganz alleine bist du nicht. Aber wahrscheinlich und leider gehörst Du einer Minderheit an. Dass S-Fahrer auch (vielleicht sogar: vor allem) Raser sind, kann ich aus meinen bisherigen Erfahrungen bestätigen. Ich hab keine Ahnung, ob die S-fahrenden 3 Schwachköpfe, die ich meine, hier im Board verteten sind und ich will es eigentlich gar nicht wissen. Aber ganz richtig in der Birne waren die nicht.

    Und um mich als absoluten Aussenseiter zu outen: 160 km/h auf einer Landstraße - dafür kann und darf es keine Erklärung oder gar Entschuldigung geben. Wenn ich die Aussagen von oben richtig interepretiere, dann wird das wohl überwiegend als "Bagatelle" angesehen, was "schon mal passieren kann".

    In diesem Sinne wünsche ich Euch, dass für den hoffenltich nie eintretenden Fall, dass doch mal was schief geht, niemand anderes geschädigt wird, sondern dass man nur Euren S vom Baum kratzen muss.

    gruss
    ratte

    Meine Hausstecke (2 oder 3 Tage)

    Von Garmisch Partenkirchen nach Österreich (Richtung Fernpass).
    Das Ötztal ganz nach hinten und dort über den Timmelsjoch-Pass (2500 m - Maut 16 EUR) ) nach Südtirol.
    Das Passeier Tal runter nach Meran und gegenüber den Gampenpass (1500 m) wieder rauf.
    Links abbiegen rauf zum Mendelpass. Wenn man fast ganz oben ist, geht eine Stichstraße mit vielen Serpentinen rauf zum Penegal (In den Landkarten als Mautstraße angegeben, kost aber nix. Hat dafür viele Löcher!).
    Den Mendelpass runter nach Eppan (Überetscher Land). Hier ist ein guter Ort, sich ein Nachtquartier zu suchen. St. Michael oder Kaltern (das am gleichnahmigen See) sind meine Tipps.
    Weiter gehts durch Bozen Richtung Brenner auf der Bundesstraße, nicht der Autobahn. Das ist wichtig!!
    Denn sehr bald kommt auf der Bundesstr. der Ort Blumau. Dort rechts abbiegen in eine winzige, abentheuerliche Straße (einspurig) rauf ins Tierser Tal. Es gibt auch eine breite durch den Tunnel. Wer noch nicht in Eppan schalfen wollte, hat hier in Tiers oder in St. Cyprian die große Pensionsauswahl (Fahrzeit von Eppan ca. 1,5 Stunden ohne Pause in Bozen).
    Rauf gehts auf den Nigerpass (1700 m) und wieder runter, dann auf den Karerpass (1750 m)
    Weiter nach Canazei, Fedaya Stausee, Fedaya Pass mit Traumblick auf den Marmolada Gletscher.
    Dann auf den Giau-Pass (2230 m) drüber nach Cortina d'Ampezzo
    Tre-Croci-Pass (1800 m) rauf nach Misurina.
    Hier unbedingt die Mautsraße (18 EUR) rauf zu den 3 Zinnen fahren. Nur bis zum Haus, die letzten beiden Kurven führen nur zu weiteren Parkplätzen. Vom Haus aus ist Fußmarscht agesagt. Ca. 2 Stunden (round trip) bis zu einen Sattel, wo man die schönere Nordseite der Zinnen sehen kann. Auch für Fußkranke mit Sandalen gehbar!
    Weiter gehts nach Toblach. Hier kann man nach links abbiegen zum Brenner oder wenn man Lust & Zeit hat, nach Rechts nach Lienz im Ösiland.
    Von Lienz gehts weiter nach Heiligenblut und von dort den Großglockner rauf (25 EUR maut!). Wenns Wetter schön ist, dann lohnt sich das unbedingt!!
    Die Stichtraße zum Gletscher nicht verpassen, die geht bei einem Kreisverkehr ab.
    Wenn man sich am Gletscher und am Gipfel sattgesehen hat, wieder runter und die Großglockner Hochalpenstr. rauf auf über 2500m und drüben wieder runter.
    Weiter gehts nach Zell a. See und (fast) nach Mittersill. Hier muss mach sich entscheiden: Kostenpflichtig über den Gerlos pass an den Krimmler Wasserfällen vorbei oder wie wir die alte Gerlos Bundesstraße. Oft nur einspurig, aber sehr schön auch mit Sicht auf die Krimmler Fälle.
    Runter kommt man dann im Zillertal. Dieses fährt man raus (Richtung Insbruck). Im Inntal darauf achten, nicht auf die Autobahn zu kommen, sondern über Inn und Autobahn drüber (bzw. drunter) über den Achenpass rauf zum Achensee.
    Dieser Straße folgen (Wegweiser Tegernsee), bis man den alten Grenzposten passiert hat.
    Gleich danach nach links abbiegen zum Silvenstein-See, Weiter nach Bad-Tölz und dort fein Essen gehen.
    Nach München sinds dann noch 45 Minuten.

    Hi,

    guck mal, welcher TV-Standard verwendet wird. Der Regio-Code ist nur der erste Teil (Vorsicht mit dem von Speedfreak genannten Tipp: "Codefree" heißt nicht unbedingt, dass alles läuft. Einige DVDs, vor allem aus USA/Canada wollen wirklich den DVD-Player auf Code 1 haben. Also nicht einfach auf code 0 (=alles), sondern wirklich den Regio-Code einstellen, der gebraucht wird).
    Der zweite Teil ist, dass DVDs aus US/Canada normalerweise eine NTSC-Fähigkeit der wiedergabe-Syteme erwarten. Hier in Europa verwenden wir aber PAL. Neuere Geräte kann man umschalten.

    gruss
    ratte