Jau...
du hattes geschrieben dass alles was ich mache -"GEPANSCHE"-
ist und dass eine Analyse daher wertlos ist. WÖRTLICH.
Und jetzt drehst du dich um 180° und sagst es wäre interessant uns nett zu wissen...
Verar.. kann ich mich nich allein!! Lies dir mal durch was du die letzten 2 Seiten geschrieben hast.....
Und was die KV 100 angeht, ich hatte hier auch Versuche von Motorenbauern gepostet bei denen die Lager auf dem Prüftsand kaputtgehen wenn die falsche Viskosität benutz wird. Die Versuche bestätigten, dass Honda pefekt liegt mit der Empfehlung für 30er, dünnes 40er Öl Max.
Das ignoriest DU hartnäckig weil dir das nich in´s Bild passt!
Alles anzeigen
Junge, junge, was für Emotionen hier. Ich drehe mich nirgendwohin. Höchstens wegen dieser Schreiberei um 360 Grad 
1. Ich bleibe beim Gepansche, da ich beruflich damit zu tun habe und anders arbeite. Ich hab’s auch zig mal erklärt…bin mir sicher, dass du das auch verstehst, aber das auch nicht in dein Bild passt.
2. Trotzdem bleibt es ja interessant, wenn jemand wie du sich bereit erklärt, dass in Eigenregie zu machen. Auch wenn schlechte Ergebnisse dabei rumkommen, hilft das nicht nur dir, sondern allen hier.
3. Ja, auch bleibe ich beim Statement, dass die Analyse des Original Shell Öls dadurch verfälscht wird. Ideal wäre ein A-B-A Vergleich: Shell x-km — Shell + CeraTec x-km — Shell x-km
( aber auch das wäre sehr „pragmatisch“ und den fortwährenden potentiellen +/- Verschleiß könnte man nicht abgrenzen. Aber mehrere Motoren haben wir ja nicht dafür…:-/ )
4. Die Analyse dürfte — vorausgesetzt das CeraTec verträgt sich gut mit dem Shell und beschleunigt nicht die Oxidation (= Eindickung/Schlamm etc.) — dennoch was über die Scherperformance deines 5W-40er sagen —> INTERESSANT, nach wie vor, auch für dich!!
5. Wie oft muss man dir als erwachsenen Mann sagen, dass ich mit dem Statement der perfekten Viskosität (Frischöl 40er) recht gebe 😘 Aber es geht bei einem Motoröl nicht nur um die fucking KV100 und sture Betrachtung der SAE Klassen.
Ok warte, Gedankenexperiment für dich: Wenn mein eingesetztes M1 Öl 16.2cSt @ 100degC wäre, dann würdest du wohl kaum aufschreien, oder? Weil: SAE XW-40 ?
Wir reden hier über 0.5cSt !!
Keine weiteren Fragen euer Ehren 
Das hat nix mit „ins Bild passen zu tun“, sondern basieren auf absoluten Werten mit denen ich das abschätze.
Ich werde demnächst mal eine Ölprobe vom aktuellen Öl ziehen und gucken wo ich KV100 technisch liege. Sind derzeit weniger als 600km drin. Werde berichten.
Beim nächsten Wechsel, werde ich es in 100km Abständen machen - damit es ersichtlich ist, wie schnell es abschert.