Beiträge von S2k

    Mir wäre das zu empfindlich mit den lackierten Interieur Teilen. Und dann auch noch schwarz wo man gleich jede Schliere sieht.

    Das mag mal sein, dass ich diese Entscheidung bereuen werde. Ob es dann schwarz ist, oder ne andere Farbe ist, spielt dann auch keine Rolle mehr.
    Jetzt aber gefällt es mir. Wenn es fertig ist und das rote Pinstriping drauf ist, passt der Innenraum zum äusseren Konzept.

    Diese Wochen wurden der J's Racing Body Kit final geschliffen, auf der Innenseite mit Epoxy versiegelt und in Berlina Black lackiert.
    Die vorgängig geschliffenen Interior- und Aluteile wurden ebenfalls in Berlina Back lackiert.
    Jetzt beginnt der Zusammenbau der einzelnen Teile und es werden nun Ergebnisse sichtbar.


    Die Teile sind final geschliffen und bereit für die Lackierung


    Die GFK Teile sind auf der Innenseite mit der Epoxy Versiegelung versehen

    Die A2 Schlauchbriden sind geliefert worden. Diese werden für die Bremsbelüftung an der VA gebraucht


    Die Canards sind nach dem Anpassen an die Front und Füllern, final geschliffen und bereit zum Lackieren


    Einige Aluman Kleinteile, die ich für die Front benötige, sind auch geschliffen und bereit für die Lackierung


    Und zum Schluss die Interior Teile. Diese sind angeschliffen und werden ebenfalls in Berlina Black lackiert

    Alles eingeklebt und gereinigt


    Mir gefällts


    Um das Strassenverkehrsamt zu befriedigen, habe ich aus 1.5mm Aluman, Bleche zugeschnitten, damit die Öffnungen beim Vorführen geschlossen werden können.
    Diese werden noch in Berlina Black lackiert.


    Damit das J's Racing Intake weiterhin genügend Platz findet, musste der Abschluss auf der rechte Seite anders Ausgeführt werden


    Entfettet und geschliffen sind sie bereit für die Lackierung

    Nach dem schneiden mit der Schlagschere, werden die Streckmetalle mit der kleinsten zur verfügen stehenden Abkantmaschine gebogen


    Das erste Streckmetall ist angepasst


    Nun werden die restlichen Muster aufgeklebt. Alle in der gleichen Kante aufgeklebt, damit der erste Abbug immer gleich ist


    Fertig zugeschnitten sind sie bereit zum abkanten


    Provisorisch mit Klebeband befestigt, um letzte Korrekturen machen zu können


    Absichtlich ein wenig Luft gelassen, damit die Lackierung keinen Schaden nimmt

    Die letzten zwei Tage war ich mal wieder selbst aktiv.
    Der Einbau der Streckmetalle an der Haube stand auf dem Programm,
    zudem stellte ich noch zwei Aluman 1.5mm Bleche her, um beim Vorführen die Öffnungen in der Haube zu schliessen zu können.

    Heute morgen stand noch schleifen div. Teilen auf der Liste:

    - Einige Interieur Teile mussten zum lackieren vorbereitet werden
    - Einige Aluman Kleinteile für die Front herstellen und schleifen für die Lackierung
    - Die vier Canards wurden final geschliffen.
    - Und die A2 Schlauchbriden 60-80mm für den Schlauch, der für die Bremsbelüftung benötigt wird, sind auch noch geliefert worden


    Zuerst musste ich mir Muster aus 2mm PE Platten zuschneiden, um die Öffnungen genau ausfüllen zu können.
    Genau eingepasst, werden sie benötigt, um die schwarzen Alu Streckmetalle genau zuzuschneiden.
    Um diese mm genau zuschneiden zu können, habe ich die PE Platten mit der Schlagschere zugeschnitten.
    So entstehen gerade Kanten und ich sie auf den zehntel genau schneiden.


    Alle Muster grob zugeschnitten


    Zum Glück ist nichts gerade


    Alle zugeschnitten und angeklebt


    Eingeklebt können nun Korrekturen vorgenommen werden


    1mm muss ich unten rechts dazu geben


    Nach der Korrektur werden die Muster beschriftet und auf das Streckmetall aufgeklebt


    15mm Zugabe zum kleben oben und unten

    Diese Woche geht mein S endlich für die Vorbereitung zum lackieren in die Kabine.
    Die letzten Teile und ein grosser Teil der Carrosserie wird nun final gefüllert und danach geschliffen.
    Das Honda Logo und das Schloss am Kofferraumdeckel, die alten Löcher vom Flügel, wie auch die Antenne wurden gecleant
    Soweit sollte jetzt bis auf den Diffusor alles bereit sein für die Lackierkabine


    Die Türen werden final dann auch noch neu lackiert


    Auf diesen Moment habe ich nun lange gewartet

    Wow, ich bewundere deine Fähigkeiten

    Danke für die Blumen, aber dieses Kompliment muss ich an R-Performence weitergeben ;)
    Ich Arbeite beim diesem Projekt sehr viel mit, aber das ganze verarbeiten von GFK, Carbon usw. ist nicht mein Ding.
    Teilweise schleifen und der Einbau aller Teile mache ich. So auch die Demontage aller alten Teile.
    Zudem werden viele Teile die mit Clips befestigt waren, mit A2 Schrauben und Tuptara befestigt.
    So kann ich individuell am Auto Arbeiten, wie ich dies von der Quali gerne möchte.

    Und weiter gehts mit der Haube. Nach stundenlangen schleifen wurde sie diese Woche gefüllt, geschliffen und lackiert.
    Am Samstag nehme ich sie zu mir in die Firma, dann werden die schwarzen Streckmetalle an die Öffnungen angepasst und korrekt geklebt.
    Als Bauspengler Betrieb ist das Biegen und bearbeiten von Metallen kein Problem


    Fertig gefüllert


    Geschliffen


    Jetzt ist auch der Ausschnitt für das Intake perfekt verarbeitet


    Tataa....... Die erste Farbe :thumbup:

    Sollte der A052 sogar mehr km schaffen würde er den Mehrpreis vielleicht sogar rechtfertigen.

    Der AD08R hat bei mir auf der HA eine Saison gehalten. Was der A052 kann, werde ich demnächst erfahren. Kann dieses Jahr aber noch nicht so viel berichten, da es noch ein paar Wochen dauert, bis alles fertig ist