Es gibt nun wieder ein Update zum Thema Parts.
Folgende Teile wurden diese Woche bestellt:
J's Racing Cooling Plate
J's Racing Air Intake System
J's Racing Type S Brake duct Set
Toda Torquie-kun Krümmer
BuddyClub Sitzkonsolen li und re
Es gibt nun wieder ein Update zum Thema Parts.
Folgende Teile wurden diese Woche bestellt:
J's Racing Cooling Plate
J's Racing Air Intake System
J's Racing Type S Brake duct Set
Toda Torquie-kun Krümmer
BuddyClub Sitzkonsolen li und re
In welchem Land kriegt man das eingetragen?
Es gibt den APR GTC 3D CARBON WING, der in der Schweiz eingetragen werden kann
Die gefallen mir auch
https://www.recaro-automotive.com/de/dynamik/recaro-podium
Die habe ich mir auch angeschaut, sind aber Schweine teuer
Rot/schwarz würde perfekt zu meinem neuen Projekt passen
Danke für die Info Jungs
Werde dies dann nochmal überarbeiten
Also ich habe die jetzt schon seid Monaten verbaut, und hat auch mehrere Autowäsche hinter sich und ist dicht,bis jetzt Null Probleme...
Dann gehörst du zu einer Minderheit die glücklich sein kann
Kann sein, dass Buddy Club die neuen überarbeitet hat
Es gibt nun ein Update zum Thema Umbau und Parts.
Die Umbauarbeiten werden Mitte März beginnen. D.h. alter Bodykit runter und der J's Bodykit wird angepasst. Einige Teile vom Kit sind bereits verstärkt, geschliffen und gefüllert.
Der CR Heckflügel sollte ende Februar in Berlina black geliefert werden
Folgende Teile wurden gestern bestellt resp. sind vorhanden:
Vorhandene Teile:
J's Racing Street Aero System Front
J's Racing Street Aero System Canards
J's Racing Street Aero System Heck
J's Racing Street Aero System Seitenschweller
Grobmaschiges Racing Streckmetall schwarz
APR Formula GT3 Carbon Aussenspiegel
Eigens gestickte Bodenteppiche
Bestellte Teile:
Lieferfristen 6-8 Wochen
CR Heckflügel
Cusco Sway Bar 32mm Front
Cusco Sway Bar 30mm Heck
Cusco Lower Arm Bar Ver. II
Cusco Roll Bar 4 Punkt
Cusco Harness Bar
Zwei Recaro Pole Position ABE Kunstleder/Wildleder schwarz
Recaro Seitenteile aus Stahl
Recaro Laufschiene
Sparco R600 S2000 Konsolen
Sabelt 4 Punkt Gurten FIA rot mit DTC
Felgen VA: Advan Racing RZII Racing Gloss Black & Ring GBR 8.5x18 ET45
Felgen HA: Advan Racing RZII Racing Gloss Black & Ring GBR 9.5x18 ET45
Advan Racing Nabendeckel flach schwarz
DTC für Spurverbreiterung HA
Muteki Super Extendet Lug Nuts rot
Bei folgenden Parts warte ich noch auf die letzten Preise
J's Racing Cooling Plate
J's Racing Air Intake System
J's Racing Type S Brake duct Set
Toda Torquie-kun Krümmer
Reifen Yokohama Advan A052
Diese Parts werden aus Gründen der STVO nicht bestellt:
J's Racing Tow Hook (Front und Heck)
Es werden aber Aussparungen an Front und Heck erstellt, damit die Abschlepphaken problemlos montiert werden können.
Diese Aussparungen werden bei Fahrten auf öffentlichen Strassen mit Abdeckungen geschlossen
Was man nicht alles so hört über mich
Bekannt wie ein bunter Hund
warum auch immer nur bei 07-09 fahrzeugen gelistet.
Kann ich auch nicht sagen, aber passen tun die so oder so
Ich sehe eher so aus wie das Mädel
Hast nen link? Kann da nix finden für den S...
Bitte schön trackparts.ch
Ist aber in der Schweiz
Wie mir zu Ohren gekommen ist, bist du ja gelegentlich in der Schweiz
er ist 6 Feet = 182 cm gross.
Mit Bierbauch wird's dann aber ziemlich eng beim Beine anziehen
Mal sehen was am ende wirklich gemacht wird von der liste.
Man darf gespannt sein
Mat. sollte bis ende dieser Woche bestellt sein
gibt es spezielle sparco konsolen für den S?
Habe ich bis heute auch nicht gewusst. Nennen sich Sparco R600 S2000 Konsolen. Sofern ich das richtig verstanden habe
Die Entscheidung für die Sitze ist gefallen.
Es gibt die Recaro Pole Position ABE Kunstleder/Wildleder schwarz.
Bin Probegesessen und passt wie angegossen. Auch das Material ist hochwertig. Durch das Wildleder auf der Sitz- und Rückenfläche, ist ein rutschen fast nicht möglich
Die Sitzschultern aus Kunstleder ist auf die Dauer widerstandsfähiger, als manches Leder oder Velour.
Dazu kommen noch die:
Recaro Seitenteile aus Stahl
Recaro Laufschiene
Sparco Konsolen
Bekommt man die denn auch easy eingetragen?
In der Schweiz kein Problem, in D schaut's glaube ich nicht gut aus
Erhöhen sich die Prämien dadurch?
In der Schweiz nicht, dies ist nicht relevant. In D
Buddyclub Tail Lights...
Sehen cool aus, mal schauen ob sie auch dicht sind. Man liest immer wieder von Undichtigkeiten. Deshalb habe ich mir die nicht bestellt
Eine grosse Rolle spielt hier die Rückenlehne. Wenn diese relativ steil eingestellt ist, gibt es bis 1.80 nicht so viele Probleme. Darüber ....
Ich bestelle mir im Januar die Advan Racing RZII Racing Gloss Black & Ring GBR in 18"
Neugierig: Haben die TÜV?
Natürlich nicht
In der Schweiz ist eine Eignungserklärung im Lieferumfang dabei und somit ist das Eintragen kein Problem
Nach einem kleinen Rempler mit einer Brückenmauer, habe ich nun eine Entscheidung getroffen.
Aus meinem ehemaligen Showcar wird ein Semi Racer. Hier gibt es einen Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und Tracktool zu beachten.
Mir ist klar, dass einige von euch andere Teile ordern würden. Somit kann die Diskussion nachher auch eröffnet werden. Ich bin offen für eure Meinungen.
Der Werdegang meines S2000.
Seit ich den SSM am Genfer Autosalon 1996 gesehene hatte, wusste ich: Irgend wann wird mein Tag kommen.
Im April 2002 erfüllte ich meinen Traum und kaufte mein "S"chatzi. Es war einer der ersten S2k aus dem BJ 2002 in der Schweiz. Dies kann auch anhand der Chassisnummer nachvollzogen werden.
Im gleichen Jahr begann auch schon der Umbau zum Showcar mit einem selbst entworfenen Bodykit und einer HiFi Anlage, die damals seines gleichen suchte.
Nach einigen Jahren und X Tuningtreffen verleidete mir das ganze gehabe. Obwohl am Aussehen bis Dato nichts geändert wurde, begann schleichend der technische Umbau zum jetzigen Projekt.
Das Auto wurde aber schon immer im Grenzbereich betrieben, ob auf dem Track oder auch auf den europäischen Alpenpässen. Das wissen doch einige hier im Forum. Nun wurde mir das ganze Auto einfach zu schwer.
Was bleibt bestehen und welche Teile werden ersetzt?!? Ob das Fahrzeug bis am Ende leichter wird oder nicht ....... Was jedoch sicher ist, ich werde nicht auf jedes Gramm achten
Folgende Teile kommen raus:
Front
Heck
Seitenschweller
Heckflügel
HiFi Kofferraum Ausbau
OEM Sitze rot
Antera Felgen
Scheinwerfer mit Blende
Folgende Teile bleiben bestehen:
4.77 Diff
Bremsbeläge Endless MX 72 Front und Heck
HKS Hi Power SPEC-L ab Kat
K Sport Street Fahrwerk
ATE Typ 200 Bremsflüssigkeit (2019 gewechselt)
Comptech Domstrebe
Offene OEM Motorhaube (vorläufig)
Folgende Teile werden neu:
J's Racing Street Aero System Front
J's Racing Street Aero System Canards
J's Racing Street Aero System Heck
J's Racing Street Aero System Seitenschweller
J's Racing Cooling Plate
J's Racing Air Intake System
J's Racing Tow Hook (Front und Heck)
J's Racing Type S Brake duct Set
APR Formula GT3 Carbon Aussenspiegel
CR Heckflügel
Cusco Sway Bar Heck und Front
Cusco Lower Arm Bar Ver. II
Cusco Roll Bar 4 Punkt
Cusco Harness Bar
Toda Torquie-kun Krümmer
Bride Vios 3 oder Ricaro PP Sitze
4 Punkt Gurte (Marke noch nicht bestimmt)
Felgen VA: Advan Racing RZII Racing Gloss Black & Ring GBR 8.0x18 ET44 (Dim. noch nicht genau bestimmt)
Felgen HA: Advan Racing RZII Racing Gloss Black & Ring GBR 9.0x18 ET63 (Dim. noch nicht genau bestimmt)
Reifen Yokohama Advan A052 (Dim. noch nicht genau bestimmt)
Eigens gestickte Bodenteppiche
Das gesamte Fahrzeug bleibt weiterhin schwarz. Aber wie gehabt werden die markanten Linien weiterhin rot betont. Dieses mal aber nicht mehr mit Airbrush sondern mit Pinstriping, wie mein Honda CR-V.
Zusätzlich bekommen die Felgen ein rotes Pinstriping und im Innenraum werden einige Teile in Wagenfarbe lackiert und bekommen ebenfalls ein rotes Pinstriping
Die neuen Sitze werden schwarz und die 4 Punkt Gurten rot.
Die Cusco Roll Bar wird ebenfalls schwarz
So könnte es in etwa aussehen. Die Haube bekommt ein anderes Pinstriping
Die neuen gestickten Teppiche mit S2k Logo
Mein CR-V, 3cm höher gelegt und mit Pinstriping
Toda Torquie-Kun ist der neuste Krümmer
Wie sieht der optisch oder auch der Mugen im Verhältnis mit dem OEM Krümmer aus. Muss der bei der MFK (TÜV) wieder auf OEM umgebaut werden, oder sieht man da kaum unterschiede?