Neue Felgen in 18 Zoll kaufen, welche und wo

  • Hi Leute,

    bin auf der Suche nach ein paar Neuen Felgen, wenn möglich möchte ich wieder eine Zwillingsbereifung montieren , vorne 225 / 18 Zoll und hinten 255 / 18 Zoll

    Bis jetzt hatte ich die Antera 309 montiert, in 8 x 19 und 10 x 18 Zoll.
    Leider ist es so, dass sich der Lack auf der Innenseite des Felgenhorns verabschiedet und die Möglichkeit besteht dass hier die Luft entweicht, so sagt mein Reifenhändler.

    Pulverbeschichten oder Lackieren geht nicht so einfach, weil die Felgen ins Salz/Säure Bad gelegt werden müssen und sich hier dann der Edelstahlring löst und neu aufgeklebt werden muss, dies ist leider nicht so einfach.

    Frei mich auf eure Tips.

  • Ultraleggera in 8x18" und 9x18"

    Sieht so aus:
    Dust´s S2000 Kompressor - denke über Verkauf nach

    Navy Blue Pearl, Baujahr 2005, Billman250 GenX Kettenspanner, Spoon Ölwanne, Öltemperaturanzeige, Ölfiltersicherung, Koyo-Wasserkühler, Stahlflex, Subframe und Steering Collars, SKEED Brace, Ultra Racing Rear Lower Brace, Ultra Racing Domstrebe, Ingalls Motordämpfer, Öhlins Road & Track 10k/10k mit Sakebomb Low-Profile Mounting Forks, J's Racing RCAs vorne und hinten, Bridgestone Potenza Sport (17 Zoll OEM), Stoffverdeck, Rick's Headrest Wind Blockers, Recaro PP, Alpine CDE-183BT, Eton Pro 170.2

  • JAAAAAEEEEIINN.... Es gibt aber auch nette Videos wo den Amis auf der Rennstrecke die Speichen brechen. Zumindets bei ein paar Sachen hat der Dampfkesselverein doch Daseinsberechtigung. Mich wundert´s nur das so grosse Firmen wie Yokohama / Advan keinen TÜV für ihre Felgen machen.
    Aber gut, das wird jetzt Offtopic.

    EDIT: Sorry wenn ich blöd frage, aber ich hab mich die letzten 30 Jahre zu 90% mit Motorradbasteleien beschäftigt, daher bin ich beim Thema Tuningfelgen und TÜV nicht mal ansatzweise auf dem laufenden.

  • Ich verstehe es auch nicht. Ist aber wohl kein Markt, denn wo Geld zu machen ist, da würde es auch Gutachten geben.

    Und ja, technische Überwachung ist eine feine Sache, wenn man im allgemeinen sieht was in USA so rumfährt, sind die Autos hier wie Neuwagen :)

    The value of life can be measured by how many times your soul has been deeply stirred -

    Soichiro Honda

  • Mit ein bisschen Karosseriearbeiten bekommt man warscheinlich die ProTrack One STC12 in 8x18" ET40 und 9x18" ET50 unter.

    Navy Blue Pearl, Baujahr 2005, Billman250 GenX Kettenspanner, Spoon Ölwanne, Öltemperaturanzeige, Ölfiltersicherung, Koyo-Wasserkühler, Stahlflex, Subframe und Steering Collars, SKEED Brace, Ultra Racing Rear Lower Brace, Ultra Racing Domstrebe, Ingalls Motordämpfer, Öhlins Road & Track 10k/10k mit Sakebomb Low-Profile Mounting Forks, J's Racing RCAs vorne und hinten, Bridgestone Potenza Sport (17 Zoll OEM), Stoffverdeck, Rick's Headrest Wind Blockers, Recaro PP, Alpine CDE-183BT, Eton Pro 170.2

  • Bei moderater Tieferlegung geht 9x“X“ ET45 ohne irgendwelche Nacharbeit, nur die Gummilppe muss ab
    Habe die hinten als 9x17, passt und eingetragen. Da kommt das Rad um 26 mm ggü OEM 17 Zoll rausVorne habe ich 7,5x17 ET45 mit 5 mm Spurplatte also ET40 eingetragen bekommen. Das Rad steht ggü OEM 21mm raus - aber beim verschränken ist da nicht mehr viel Luft. Gerade so 5 mm
    Funzt perfekt, auch bei Trackdays ohne Probleme

    Eine 8 Zoll ET40 steht knapp 28 mm raus, ggü OEM. Da muss schon kräftig am Kotflügel gezogen werden.
    Fürs Gesamtbild, es sind bei mir die OEM Reifengrößen von Michelin drauf

  • Ich bestelle mir im Januar die Advan Racing RZII Racing Gloss Black & Ring GBR in 18"

    Die sehen Hammer aus! Bekommt man die denn auch easy eingetragen? Welche Größe sind beim Honda S2000 2006 2.0i denn eigentlich serienmäßig, weiß das jemand zufällig? Ich habe neulich eine Anzeige beim Händler gesehen und da waren Reifen in der Größe 215/45ZR17 drauf, aber die sind mir zu klein gewesen. Am liebsten hätte ich dann auch Pneus in 235/35ZR18 auf der Felge. Wird sich das dann auch in der Versicherung bemerkbar machen, wenn man mit größeren und breiteren Schlappen unterwegs ist? Ich versuche gerade die Autoversicherung zu berechnen und habe über diesen Ratgeber einen Rechner zur Beitragsermittlung gefunden. Allerdings sind mir bisher keine Fragen hinsichtlich des Tunings bzw. breiterer Reifen untergekommen. Ist das eine Angabe, welche die Versicherung benötigt? Erhöhen sich die Prämien dadurch?

    Lerne aus den fehlern Anderer! Du hast nicht die Zeit sie selbst zu machen.