vielleicht kommt noch ein langsamer Berner
Du gehst doch mit Joe Wyss nach Anneau du Rhin
So wie es aussieht im Moment, komme ich auch nach Anneau du Rhin
vielleicht kommt noch ein langsamer Berner
Du gehst doch mit Joe Wyss nach Anneau du Rhin
So wie es aussieht im Moment, komme ich auch nach Anneau du Rhin
Im Sommer durch den Schwarzwald am Wochenende ist natürlich immer etwas schwierig bzgl. Verkehr
Es sehr gibt viele Routen im Schwarzwald, die nicht so viel befahren werden
Was meinst Du, bis wann Du zusagen kannst?
Das kann schon Mitte / Ende April werden. Im Moment ist noch eine neue Haube in Arbeit nach meinen Angaben.
Das dauert noch einen Moment, danach alles eintragen lassen und dann gehts zuerst mal auf den Track.
Ich weiss, dass ich mit der Organisation etwas früh bin
Die Orga liest sich gut. Aus Erfahrung weiss ich, wie aufwendig das ganze ist.
Ich gebe dir so früh wie möglich Bescheid
Der Schwarzwald ist immer eine Reise wert.
Kann aber noch nicht fest zusagen
Verstehe aber nicht warum dass dann so wie es jetzt ist laut CabrioSupply richtig sein soll
Die können doch nicht alle Verdecke im Kopf haben
Wie ich das im Kopf habe ist es schon ziemlich nah dran. Das Verdeck liegt an, die Scheibe sollte aber schon 1 bis 2 cm abstand haben.
Kann aber auch mit der "nicht" befreiten Stange zu tun
Wenn du das Verdeck halb öffnest und die Spannung aus dem Verdeck nimmst, kann man das sehen. Diese Blechlasche muss man auf der ganzen Länge etwas hochbiegen, dann den Stoff herausziehen, die Stange befreien und zum Schluss die Blechlasche wieder zurückbiegen, um den Stoff zu fixieren.
Ist etwas fummelig, aber machbar.
Genau, jetzt kann ich mich auch wieder erinnern
Muss das denn auch gemacht werden, oder ist das zwingend für eine korrekte Funktion?
Kann ich nur empfehlen. Ansonsten entsteht ein zu grosser Druck an der hinteren Stange zum Verdeck.
Und es legt sich auch korrekt
Sollte beim zuklappen denn zwischen Scheibe und Verkleidung noch Platz sein oder direkt anliegend sein?
Was genau meinst du?
wäre doch schön kommst du auch!
18. Mai wird evtl knapp von der Zeit. Es wird noch eine neue Haube gebaut. Wie immer Einzelanfertigung mit DTC Die alte kann ich nicht eintragen lassen
Danach noch gefühlte 370 DTC und FAKT Gutachten eintragen lassen. Und ne Lärmmessung wollte ich auch noch machen.
Und die Kiste ist im Moment nicht eingelöst Muss alles mit der Garagennummer erledigen
Muss mal schauen, versprechen kann ich nichts, reizen tuts aber schon
m 18. Mai
wer organisiert den Trackday?
Verstehe zudem nicht, wie man sich den Spass an der Kurve so beschneiden kann!
Das Selbstwertgefühl besser und schneller zu sein, als andere
Und natürlich so nen Schwachsinn noch online stellen
Danke für das tolle Sportwagen Image
Die Pfeife benötigt die ganze Strasse zum schnell fahren
So soll jeder seine Erfahrung damit machen
Poste mal bitte wenn du sie drauf hast
Mach ich. dauert aber noch ein paar Wochen
dass die Radmutten sich gelöst haben
Das habe ich auch schon bei Stahlmuttern erlebt. Nachziehen nach ca 30km ist daher empfehlenswert
Cool und das noch viel günstiger
Zur zeit so ziemlich kaltes Spenglerwetter
Salü Dani
Das kannst du laut sagen
Wer würde Dir den das Lenkrad ohne Airbag prüfen, dachte es sei nicht möglich?
Doch beim DTC, aber nur dank den 4-Punkt Gurten mit Rollbar, die das DTC abgenommen hat.
Das kommt für mich aber nicht in Frage, da mein modifiziertes Lenkrad mega ausschaut
Passen die ohne weiters auf die OZ ?
Ich sehe da keine Probleme
Gibt es die auch in schwarz ?
Klaro, mit TÜV, kosten aber ein paar Euronen
Eher normal. Nach 80km Trackday sind sicherlich 50 Prozent bei fast jedem Semi weg.
Das kommt auch auf die Luft und Asphaltwärme an. Habs damals nicht nachgemessen, aber ich schätze mal max 40%. Pässefahrten sind auch nicht zu unterschätzen
Hallo gibt es schon Erfahrungen zum Verschleiß ?
Zum A 052:
Nach ca 80 km Trackday, 1000 km Südfrankreich, 300km schweizer Pässe, 1000 km Dolomiten und sonst noch etliche km gemütlich Fahrten,
sind ca 60% vom Profil runter. Und ich zähle mich zu den vorsichtigen Fahrer
Fahre mit 1,7 Bar kalt und der A 052 ist das geilste, was mir bisher geschehen ist
Ob Trackday, Pässe oder Cruisen, er erfüllt meine Wünsche in jeglicher Sicht.
Auf dem Track bei 25° Lufttemperatur dauerts ca 5 Runden (3.7 km / Runde) bis er anfängt zu schmieren.
Mit Popometrie ist er dann durchaus immer noch schnell zu fahren
Ich werde ihn sicher wieder kaufen