Beiträge von cS2000

    Die Sonne stand heute perfekt am Himmel – genau der richtige Moment, um den S2000 mal wieder aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken. Das Wasser perlte nach der Wäsche über den Lack, und jedes Mal, wenn ich das Tuch über die glänzende Karosserie zog, fühlte es sich an, als würde ich ein Stück Geschichte polieren. Schließlich stand auch noch der TÜV an, und so nutzte ich das gute Wetter doppelt.

    Schon als ich auf den Hof rollte, war spürbar, dass mein Wagen Aufmerksamkeit erregte. Die drei Prüfer konnten ihre Begeisterung kaum verbergen. „So etwas sieht man nicht alle Tage“, meinte einer von ihnen, während er mit leuchtenden Augen ums Auto ging. Und dann das Beste: Der S2000 bestand nicht nur ohne Mängel, sondern bekam auch noch eine Menge Lob dazu. Das war wie ein kleiner Ritterschlag für all die Pflege, die ich über die Jahre hineingesteckt habe.

    Nach dem Termin konnte ich nicht widerstehen. Ich fuhr noch eine kleine Runde am Wasser entlang, ließ den Motor schnurren und genoss jede Kurve, als wäre es die erste Fahrt. Auf dem Tacho sprang die 69.000. Ein Moment, der sich fast feierlich anfühlte.

    Doch gleichzeitig merke ich immer öfter, wie knapp die Zeit mit dem Auto geworden ist. Der Nachwuchs verändert vieles und Prioritäten verschieben sich. Aber gerade deshalb war dieser Tag so besonders: Wenn man sich die Zeit nimmt, fühlt es sich an, als würde man Sonnenstrahlen einatmen, als hätte man Vitamin D für die Seele getankt. Voller Glücksgefühle stieg ich schließlich wieder aus, lächelte und dachte daran, wie schön es eines Tages sein wird, die Kurven nicht allein, sondern gemeinsam mit dem Kleinen zu fahren.

    Für heute darf der S2000 wieder in seine Garage zurück. Zufrieden, glänzend und bereit für das nächste Kapitel.

    Bis zum nächsten Mal.

    ??? Was genau meinst Du mit Tastenkombination? Die an der Lenkradsteuerung? Die ist exakt wie bei allen anderen Modifry-Adaptern:

    Alle originalen Standardfuntionen der Radiofernbedienung plus Song/Radiosender nächster/vorheriger per Doppeltasten-Nutzung von Audio Controll und Vol +/-. Beim Anschalten des Lichts geht das iPhone automatisch in den DarkMode (bin aber nicht sicher ob das vom Modifry-Adapter oder der Fernsteuerungs-Platine kommt).

    Zusätzlich lässt sich, ebenfalls wie bei anderen Modifry-Adaptern, noch eine Erweiterung (muß zusätzlich gekauft werden) anschließen, zur geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung des Radios.

    Super, das wollte ich wissen :thumbup:

    Hast Du davon eventuell ein Foto? Liest sich nämlich sehr interessant! :thumbup:

    Ich hatte den Einbau hier beschrieben:

    cS2000
    4. November 2019 um 10:26

    Und hier spaßeshalber ein Tablet ans Radio angeschlossen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber die Smartphone Lösung funktioniert für mich am besten

    Kannst du über die Radioknöpfe neben dem Lenkrad ebenfalls Siri triggern oder geht das nur per Sprachbefehl?

    Aktuell habe ich bei mir das Pioneer SPH-BT10 mit Modifry Stecker drin und nutze mein Smartphone als Radio Display rechts neben dem Lenkrad im Lüftungsschlitz mit einem flachen Magsafe Magneten befestigt. Daher kann der Radiodeckel bei der Fahrt geschlossen bleiben

    Ich kann einen beliebigen Sprachassistenten, der auf dem Smartphone voreingestellt ist, über den Lenkradknopf aufrufen und dabei muss nicht mal die Radioapp geöffnet oder installiert sein

    * Sprachsteuerung

    * AudioQualität

    * Display Position

    * Freisprecheinrichtung

    Das sind so die Punkte, weshalb ich mich gegen entschieden habe und mein CP-71W weiterverkauft habe.

    Das Modifry für das Radio gab es da noch nicht. Was hast du für Tastenkombination?

    Vielleicht überzeugst du mich noch ;)

    Der Effekt kommt vom AI Portrait/Hintergrund-unscharf Filter ...

    Der Fotograf kennt sich aus 😉

    Ich schieß Autos ausschließlich im Porträt - Modus auf meinem Pixel 7 Pro. Ich finde, dadurch sticht es gut heraus und wird durch den Unschärfe-Effekt in Szene gesetzt.


    Hier ein Foto von vorhin:

    Mein altes Xiaomi Smartphone hatte tatsächlich eine Objekterkennung, welches dann irgendwelche Filter aufs Auto gelegt hat. Anfangs fand ich es auch cool, aber im Vergleich zum Pixel hast du an einigen Stellen Artefakte gehabt, die das Bild kaputt gemacht haben.

    Siehe hier:

    Aber ich muss unbedingt mal bei Holger ein Shooting buchen 😁

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.