Beiträge von .: Dome :.

    Hi,

    habe eben das Wetter für die Zeit von kommenden Donnerstag bis Sonntag gecheckt (Wetter.com und Wetter.de) und es sieht im Bereich Tirol / Südtirol sehr kalt aus :?

    Jetzt sind mir die Vogesen eingefallen. Dort war ich noch nie und Colmar soll ja auch schön sein.
    Kann jemand die Vogesen als Ziel empfehlen?
    Schöne Straßen mit (hoffentlich) überwiegend gutem Belag?

    Lohnt sich die Fahrt dorthin auch noch, wenn man die Schwarzwaldstraßen als "Standard" setzt ?

    Ich bin auch gern für andere Vorschläge offen!
    Das Zielgebiet sollte in einem Radius von grob 300-400km von Stuttgart entfernt sein, mehr nicht.
    Ich möchte ja vor allem dort vor Ort dann noch schön fahren gehen :nod:

    Vllt. weiß ja jemand was :thumbup:

    Hi,

    meine Heckschürze hat auf einer Seite etwas Spiel / Luft, trotz fester Schrauben, was bei
    höheren Geschwindigkeiten zum Flattern führt (wurde drauf hingewiesen).

    Es geht um die Stellen, wo die Schürze mit dem hinteren Kotflügel verschraubt ist.
    Wenn ich an der Schürze wackel, wackeln die FEST gezogenen schrauben einfach mit.
    Da sind wohl die Gegenstücke, welche ja eine Art Blechmuttern sein müssen, dran schuld, denke ich.

    Weiß jemand, welche Teile das sind und ob man die tauschen kann, ohne die Heckstoßstange
    demontieren zu müssen?

    http://www.hondapartsnow.com/parts-list/200…mt/bumpers.html

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23280765qm.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23280760bo.jpg]


    danke :)

    hi,

    das ist normal, da ja der S schon ab werk (leider) eine keilform hat, die nicht zu übersehen ist.
    legt man ihn also an VA und HA gleichermaßen tiefer, bleibt das verhältnis zwischen VA und Ha
    natürlich dasselbe.

    [Blockierte Grafik: http://zombdrive.com/images/2005-honda-s2000-3.jpg]

    verstehe ich deine frage richtig? du willst wissen, ob es federn gibt, die zu KEINER keilform führen?
    dafür müsstest hinten halt 10mm weiter runter.
    hab ich zumindest noch nie von gehört.
    deshalb muss ein gewinde rein, wenn man das umgehen möchte

    klingt komisch, is aber so :lol: :lol: :lol:

    schön, deinen tag bereichert zu haben :P

    im ernst: ich meinte natürlich keine bleche, aus welchem das chassis besteht, sondern solche,
    welche eine abschirmfunktion o.ä. besitzen wie eben das zb am kat.

    mein geräusch ist nämlich 99%ig ein blechle und ja vllt. auch das von platon

    Hi,

    Es kommt ja drauf an, ob das Geräusch
    Eher hoch- oder tieffrequent ist.
    Da der monolith im Kat schwerer ist als
    Ein Bleche, müsste der ja dumpfer scheppern.
    Ich habe schon seit Jahren ein helles Klappern
    Eher ein Surren bzw Sirren. Klingt wir ein blech.

    Könnte jemand mal bitte alle Bleche aufzählen
    Mit Position unter dem Auto, damit man damit
    Gezielt auf Suche gehen kann? Ich kenne die Bleche
    Nämlich gar nicht außer das am Kat.

    alles bissl widersprüchlich :?

    weiß jemand wirklich, bei viel grad °C der lüfter angeht?
    denn der war bei mir noch nie an beim heizen (nur im stau im sommer)
    das wäre dann ja ein indiz dafür, wie das temperaturniveau so ist
    (habe keine zusatz-wassertemp-anzeige)

    evtl. haben manche ja auch probleme mit oem kühler, weil:
    - evtl. nicht perfekt entlüftet
    - zu viel frotschutz drin
    - kühler durch etwas verdeckt
    - o.ä.

    ich habe überlegt, auch auf einen größeren wasserkühler umzubauen,
    um das temperaturniveau des öls ein paar °C runter zu bekommen.
    extra ölkühler möchte ich nicht. fahre ja kein rennbetrieb.
    mir würde es reichen, das öl im schnitt um 10 °C runter zu bekommen
    bei sonst gleichen bedingungen.

    das ist die einzige wirkliche plug & play möglichkeit. ich fühle mich einfach
    sicherer, wenn der großteil der kühlungsperipherie original bleibt...


    edit: danke andy :thumbup:
    das heißt, mein wasser ist beim heizen im sommer nie über 93°C !!!
    also da muss man schon brutalst rangehen, um dann auf 100 oder mehr zu kommen.
    oder stimmt mit dem system eben etwas nicht!

    ich glaub, dann lass ich doch alles wie es ist. scheint bei mir wohl doch sehr gut zu funktionieren.

    grad mal den thread hochholen.

    es geht in erster linie um den mugen fan switch.
    der soll angeblich bei bereits 80°C wasser den lüfter einschalten.
    mit einem oem kühler, mit welchem die wassertemp. sowieso immer weit drüber liegt,
    ist es natürlich quatsch, weil dann der lüfter permanent läuft --> nervig.

    aber auch mit einem größeren "tuningkühler" ala koyo oder mishi wird man doch meistens über 80°C unterwegs sein und damit würde der lüfter auch ständig laufen --> nervig.

    so: hat überhaupt jemand von denen, die einen größeren kühler fahren, hier diesen switch verbaut?


    ps: mal abgesehen davon, dass die Mishimotos manchmal bei der qualität zu wünsche übrig lassen,
    ist dieses angebot hier doch ziemlich günstig für deutschland oder nicht :_?
    sogar mit der (sonst teuren) 1,3 bar verschlusskappe :!:
    http://www.streetbusters.de/onlineshop/kue…-2000-2009.html

    Kotflügel noch oem?
    Felgen Specs schmäler als oem 17"?

    Weil: ich würde mit den oem 17" auch gerne 1cm breiter gehen,
    Aber bei mir läuft die verlängerte Flanke der Reifen
    An va und ha geradeso an den Kotflügelkanten
    vorbei, trotz 2 grad Sturz.
    Beim einfedern kommt da durch die Kreisbewegung
    Zwar noch bissl Luft hinzu, aber ich glaube kein centimeter.
    Müsste man mal verschränken und schauen.
    Weil nordschleife mit Kompressionen und Karussell
    Wird dann ja eng bei dir ohne Bearbeitungen.

    Ich finde die Farbe mit den Felgen auch Hammer.
    Immer nahe oem Zustand. Perfekt.

    Hi Thomas,

    dankeschön! Also ich hab schonmal ne schöne Kochertal-Tour gemacht (Zweiflingen,Jagsthausen, Krautheim usw.). Auch die B19 bin ich schon mehrmals Richtung Aalen runtergedüst :)
    Aber klar, die Wahrscheinlichkeit, dass man sich dabei mal sieht, ist schon relativ gering.

    Viele Grüße!

    bin ja diese saison eine weile ohne matte gefahren. optisch fand ich es cool ohne den lappen.
    mir ist nur schleichend aufgefallen, dass ich das nervige "stauruckeln" öfters als normal hatte, sogar bei
    moderater außentemperatur!
    (stauruckeln=ansaugen heißer luft im stand oder niedrigen geschwindigkeiten, weil der unterdruck unter dem motor fehlt, der normal die heiße abluft hinter dem kühler rauszieht --> heiße ansauglufttemp -> zündwinkel spielt verrückt)

    hab eine weile gebraucht, um es zu checken --> dämmmatte wieder rein und alles wieder normal.

    grund: die gummileiste am abschirmblech des luftfilters beim K&N intake kit schließt wohl nur mit
    der matte dicht ab, ist aber nicht dick genug, um bis zur haube zu reichen.
    anstatt da mit dickeren gummis zu schaffen, lass ich nun halt die matte wieder drin.

    ps: was es am sound mit nem offenen intake ausmacht, merkt man auch erst wirklich, wenn die matte wieder drin ist --> ohne matte war es noch so viel geiler und lauter :D der schall gelangt ohne matte nämlich auch zwischen haube und koti aus dem spalt :twisted: :thumbup:

    da der S nicht gerade eine längsdynamik-wucht zum angeben oder flashen ist,
    muss man eben genau der typ sein, der die spezifischen eigenschaften des S liebt (drehzahl, spritzigkeit und ansprechverhalten statt drehmoment von unten raus und eben jede form des autos..)
    ansonsten hat man nicht auf ewig spaß am S - das ist klar.

    doch wenn das passt, dann ist man evtl. so in love wie ich :D

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23113073rz.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23113102wk.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23113110si.jpg]

    Sehe ich auch so!
    Ich bin schon viele schnelle Autos gefahren
    und so geht es auch hier vielen, aber eine Frau
    Liebt man ja auch, auch wenn es top Models gibt ;)
    Klar ist ein Auto kein Mensch, aber der Vergleich passt.
    Er macht immer Spaß und optisch für mich eibfach
    eins der schönsten Autos, das ist ja auch wichtig :)

    gestern beim waschen wieder frisch verliebt - die zeit vergeht, die schönheit bleibt einfach :)
    jetzt ist er bald 13 jahre alt :thumbup:
    (wie immer miese quali wegen stark reduzierter auflösung)

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23075544za.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23075557ud.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23075569ei.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23075572ey.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23075575dc.jpg]


    juhu - ich freue mich noch immer wie am ersten tag :D