nach ausgiebiger internet-recherche wurde mir recht gegeben.
natürlich hat man unter- und überdruck im kw gehäuse.
aber du weichst meiner frage andauernd aus:
was macht der vordere schlauch genau, wenn die eigentliche entlüftung doch hinten am pcv ventil stattfindet?
solltest du doch wissen, wenn du daran rumdokterst und ich würde
es gerne wissen.
ich denke so langsam auch über einen catch-tank nach.
schau mal hier bitte:
http://www.google.de/imgres?imgurl=…sch&um=1&itbs=1
die 1. variante ist ja vom typ her wie immer.
pvc bleibt erhalten, nur catch tank dazwischen geschaltet.
die 2. version bringt mich ans grübeln.
wieso gerade das pcv dicht machen und über den dicken schlauch entlüften?
wieso nicht den dicken dicht machen und über pcv entlüften?
eventuell eben doch wie ich es sage:
es muss möglich sein, dass der motor bei unterdruck auch luft saugen kann.
über das pcv kann nix gesaugt werden, da es nur auf druck funktioniert, also von innen nach außen, nicht umgekehrt.
und auf die umgesetzte art und weise kann der motor über den kleinen luftfilter am catch-tank saubere luft saugen
meine theorie


