Beiträge von Dark Star

    Moin zusammen,

    wollte nur nebenbei erwähnen das ich seit gut 2 Jahren einen Batterietrennschalter verbaut habe. Total easy und kein aus- und einbauen der Batterie, entladen tut sie sich auch nicht. Über den Winter in die Garage und Ventil aufdrehen. Im Frühjahr wieder zudrehen und springt 1A an.

    Bei Amazon für 7€

    https://www.amazon.de/JatilEr-Batter…122&sr=8-7&th=1

    Kann das Teil überhaupt nicht empfehlen. Hatte damit wohl jahrelang unbemerkten Kriechstrom, der mir regelmäßig die Batterie entleert hat. Die Schraube trennt eben nicht richtig. Zu wenig gedreht führt zu Kriechstrom. Zu viel gedreht und man hat die ganze Schraube in der Hand. Dann gewechselt auf echten Trennmechanismus (Schnellverschluß) und seitdem ist die Batterie auch tatsächlich getrennt und man sieht es auch optisch. Das hat mich bei diesem Rändelschraubenteil immer gestört, daß man optisch eben überhaupt nicht erkennen konnte, ob das Teil nun trennt oder nicht.

    War auch mein erster Gedanke. Ich hatte mal (vor über 10 Jahren^^) auf Toyo Proxes auf der Hinterachse gewechselt wegen eines Nagels im Reifen und dachte auf der Autobahn würden meine Hinterräder gleich abfallen. Die Karre konnte einfach nicht gerade aus fahren. Reifen entsorgt gegen Bridgestone mit einer härteren Flanke getauscht --> als wäre nie etwas gewesen.


    Daher, sofern die Achsgeometrie i.O. ist, entsorg die Reifen oder fahr sie zu Ende mit der Gewissheit, dass es beim nächsten Reifenwechsel nur besser werden kann :]

    Genauso bei mir. Schlingernde Hinterachse bei höherem Autobahntempo. Lebensgefährlich!🙈

    Es funktioniert über das eingebaute Mikrofon, ich habe kein externes Mikrofon angeschlossen. Wie geschrieben ist das dabei das Telefonieren während der Fahrt nicht wirklich empfehlenswert (der S ist halt auch laut, egal ob das Dach offen oder geschlossen ist ...).

    Bei Siri-Befehlen spreche ich laut und deutlich und dann funktioniert es gut - das Garagentor (Antrieb ist von Rademacher) ging zumindest in allen Testversuchen - stehend in der Garage und fahrend in Wohngebiets-Geschwindigkeit - einwandfrei auf.

    Ich cruise morgen oder übermorgen nich mal durch unsere Siedlung (also sehr langsam) und bissl über Landstraße (bei diversen Geschwindigkeiten und mal offen, mal geschlossen) und teste da nochmal die Telefonfunktion und das Versenden von Nachrichten. Bericht wie es geklappt hat folgt dann asap.

    Bezugsquelle?

    Ich geb's auf was Reifen angeht. Der Yokohama Advan Sport V105 oder V105S ist nirgends in 245 oder 255/40 R17 erhältlich. In 225/45 R17 für die VA gibt es wohl noch ein paar Restposten. So ein Kack:cursing:

    Was spricht gegen den Yoko AD08RS? Fahre den auf der Hinterachse und merke keinen Unterschied zum Vorgänger. Vielleicht minimal weniger Grip. Für den Alltag irrelevant.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum Ende des Videos erscheint unser Baby…😎

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Millionär?

    Wahrscheinlich hast du in diesem Thread die 3 Millionen Infos voran nicht gelesen. Kann ich aber verstehen ;)

    Du sagst es!😂 Das Thema Öl interessiert mich nur dann, wenn etwas NICHT gut funktioniert. Und da ich von dem Thema nichts verstehe, frage ich halt die Experten hier - also z.B. Dich! Vielen Dank für Deinen Input und Rat! Du bist hier, wie auch viele andere, die hier regelmäßig Sachverstand einbringen, eine echte Bereicherung für dieses schöne Forum! Danke dafür!👍🏻😊

    Nein, war nicht auf meinem Radar, weil ich damals bei Castrol an der Quelle saß und die sehr stark als Benchmark im Bereich Driveline waren/sind, im OEM Geschäft wohl gemerkt.

    Ohne das LM zu kennen, auch hier Gruppe III/III+ stark vertreten und ganz allgemein: mit dieser Viskosität wird das hakelige Einwerfen des Ganges bei kalten Temps wieder da sein.

    Garantiert

    Und ja, deine Erinnerung ist korrekt:

    FE 75W ist recht nah am MTF-III was die Viskosität angeht und auch wie es formuliert ist vom Kernpaket. Zudem in vielen Millionen Fahrzeugen vertreten als OEM First Fill / Lifetime Fill, Carbon Synchro verträglich und auch bei hoch motorisierten (hohes Nm) Fahrzeugen im Einsatz.

    berzcheft: Welches Schaltgetriebeöl empfiehlt sich denn um das unangenehme Hakeln im Kaltzustand zu verringern? Fahre einen MY2008 mit Honda MTF III.