Hier kurzes Update
Hatte meine LED ja nun 8 Jahre und etwa 20'000km im Einsatz. (Wir müssen in der Schweiz immer mit Licht fahren)
Die LEDs halten nach wie vor und leuchten sauber und gleichmässig.
Leider war die MFK dieses Jahr extrem genau und informierte mich, dass LED-Standlichter generell illegal sind.  
(Ich gehe mal stark davon aus, dass bei Audi und co seit Jahren LED verbaut sind und auch nicht bemängelt werden.. aber die Behörden lieben es ja, einem das Leben schwer zu machen..)
Habe jetzt die Philips White Vision Ultra bestellt, welche mit bis zu 4200K am "weissesten" aller Halogens ist. (für 5.6€ das Paar auch relativ erschwinglich)
https://www.philips.ch/c-e/au/autolam…sion-ultra.html
Weiss schon jetzt, dass ich mich tierisch aufregen werde, wenn die neuen Leuchten dann deutlich gelber sind als die Xenons.. Verstehe echt nicht, wieso die CH-Behörden da nicht einfach nachrücken können und die TÜV-Zulassung für LED W5W Lämpchen übernehmen...
Aufgefallen ists wohl, weil die Kennzeichenbeleuchtung geflackert hat (da war die selbe 6000K LED drin)
Nebelschlusslicht funzte auch nicht, aber das habe ich in 9 Jahren nie gebraucht.
Meinen Kommentar dazu fanden die nicht witzig. Eine Austragung wäre teuer und ich müsste die Leuchte "eliminieren".. Jetzt muss ich ein Leuchtmittel kaufen und einbauen (was extrem lästig ist, weil der Diffusor dazu entfernt werden muss)