Beiträge von Sneida

    Moin Jay Jaywird der Ventildeckel pulverbeschichtet ? wenn ja
    würde ich danach zwingend das blech im Ventildeckel demontieren um auch den Rest von dem Pulver
    herauszubekommen .
    sonst könnte es ne böse Überraschung geben


    Hier im Forum gab es glaube ich schon ein paar Motorschäden aufgrund von pulverbeschichteten bzw. innen sandgestrahlten Ventildeckeln?

    Ich habe bei mir auch erst vor kurzem die Dichtungen gewechselt. Diese Dichtmasse ist bei mir auch im Ventildeckel drinnen.
    Dabei ist mir auch aufgefallen dass die Dichtmasse schon etwas alt aussieht. Waren auch ein paar Fransen dran, die habe ich einfach weggeschnitten.

    Als kleines update:

    Thermostat war defekt. Im Kochtopf zusammen mit dem neuen Thermostat hat das alte später, langsamer und am Ende nur halb soweit geöffnet.
    Das passt ganze gut mit meinen Temperaturverläufen zusammen.

    Mit dem neuen Thermostat und der neuen Kühlflüssigkeit hat das Entlüften auch deutlich besser geklappt.

    In der ProECU musste ich nun einen "Fan 1 On" Wert von 88C einstellen damit beide Lüfter bei 91C (gemessen via ODB und Torque Pro) anspringt.
    Dabei gibt es "Fan 1 On" und "Fan 2 On" in der Software. Der "Fan 2 On" Wert lässt sich nicht auf 88C einstellen und steht jetzt bei 90C. Auch etwas verwirrend.

    Beim Fahren im Ort, Autobahn, Landstraße und durchs Gebirge war die Temperatur zwischen 84C-90C.
    Die 90C entstehen eigtl. nur beim Fahren auf der Landstraße/Autobahn im 6. Gand und 100-130km/h.

    Kann gut sein dass noch ein bisschen Luft im System ist aber ich denke das wird sich mit der Zeit selbst "entlüften"?
    Ansonsten lasse ich den Motor eben in ein paar Tagen noch mal mit geöffneter Einfüllöffnung am Radiator warm laufen.

    • Kannst du beim fahren irgendwie einschätzen ob es eher von vorne oder hinten kommt?
    • Vielleicht mal eine aufnahme machen wie du mit 45km/h bei der kamera vorbeifährst?
    • Das Geräusch ist unabhängig von drehzahl/geschwindigkeit/last?
    • Ändert sich irgendwas am Geräusch wenn du mit 50km/h eine enge kurve fährst (z.B. kreisverkehr)?
    • Schalte mal im kalten Zustand die Klima+Lüftung ein. Dann läuft auch im kalten zustand der Lüfter und klimakompressor. Vielleicht kommt dann auch das geräusch?

    Dann habe ich einen falschen Eindruck vermittelt - ich war am Accord zufrieden mit dem PS4, hab den Reifen auch teils mit dem 3ten Gange an der Haftgrenze bewegt und er war toll zu fahren - ich würde oder werde ihn jetzt auch wieder kaufen für meinen FK, welchen ich auch ab und zu sehr sportlich bewegen werde (oder ich versuche mal den GY Eagle F1 Assym. - der könnte auch toll funktionieren).
    Im Alltag hab ich auch ein anderes Anforderungsprofil, der Reifen soll nicht nervend laut sein, gewisse Kilometerleistungen schaffen und auch bei Regen oder kalten Temperaturen funktionieren (das ist das Profil, dass die meisten Autofahrer haben). Beim S2000 ist es ein aber ein anderes, ich nehme wenig Laufleistung, Abrollgeräusche und Regen-Performance Abstriche in kauf, weil ich hohe Trockenperformance suche. Mir ist auch akustische Rückmeldung an der Schlupfgrenze des Reifens sehr Recht.

    Alle die den PS4 auf dem S2000 bewegen und das vielleicht den ganzen Sommer, auch wenns mal kühl ist oder regnet haben ein gutes Produkt gekauft.

    Ich habe nur andere Ansprüche wenn ich ausschließlich im Sommer, bei höheren Temperaturen und niemals im Regen unterwegs bin und auf Bergstraßen herum heize und selbst einen AD08R an der Haftgrenze bewege und mir denke, es könnte noch n bisschen mehr sein - hier würde ich mit dem PS4 keine Freude haben...

    Das Video mit dem Porsche kenn ich, 1,3 Sekunden sind eine kleine Welt auf so ner kurzen Strecke ;)


    Alles klar. Dann bin ich schon gespannt welchen Reifen du aufziehen wirst und wie deine Erfahrung damit ist. Toyo R888?

    Der Vergleich im Clip war mit dem PS4S. Den bekommen wir hier leider nicht

    Stimmt, sorry das habe ich vergessen dazu zu schreiben. Der PS4S ist nochmal minimal besser als der PS4.
    Aber ich glaube wir sprechen hier von unterschieden die keine Hobby-Heizer jemals ausnutzen könnte.

    Ist aber leider so, ich hatte den Reifen 2 Jahre drauf - also genug Zeit zum testen - und es ist ein Reifen für den Alltag, dass Regen-Eigenschaften oft auf Kosten von Performance auf Trockener Straße gehen ist ja ohnehin kein Geheimnis - ich würde ihn auch auf alle Fälle wieder kaufen - für meinen Daily Civic.


    Dann scheint der Reifen entweder am Accord nicht zu funktionieren oder du hattest einen falschen Reifendruck oder sonst irgendwas.
    Du beschreibst den PS4 als wäre er nicht mal fähig eine Autobahnauffahrt zu bewältigen... Dabei kann man mit dem Reifen gut auf der Rennstrecke fahren.

    Der größte Unterschied bei den beiden Reifen ist m.M.n der Komfort und die weiche Flanke. Dadurch fühlt sich der PS4 manchmal so an als würde er wegrutschen dabei ist das "nur" die Flanke welche nachgibt.

    AD08R vs PS4S (minimal besser als PS4) auf der Rennstrecke Face-to-Face:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.