Michelin PS4
Beiträge von Sneida
-
-
Weil der Entstehungsprozess, die faktische Nachprüfbarkeit und die Motivation eine ganz andere ist.
Alles klassische Wissen das sich als wahr behauptet und den Prüfungen von Generationen standgehalten hat, ist in Buchform verfügbar.
Wenn du Physik oder Mathematik studierst, wirst du keinen Link geschickt bekommen.
Ich gebe dir zum Teil recht. Da es aber unzählige Bücher mit schwachsinnigen Inhalt gibt würde ich einem Buch nicht einfach blind mehr vertrauen schenken als gewissen Medien.Im Studium werden heut zu Tage genügend Quellen, Unterlagen und Lernmaterialien als Link verschickt.
Aber egal, ich will in dieser Diskussion keine zweite Diskussion starten
-
Entschuldige bitte, aber Du wiederholst nur das was die Medien dir einflüstern im halbstündigen Intervall.
Was war letzte Buch zu dem Thema das du mal gelesen hast?
Völlig unabhängig von der CO2 Diskussion:Was lässt dich im glauben dass ein Buch mehr Wahrheit verbreitet als die Medien?
-
Zu meinem Geburtstag hat sich meine Family zusammengetan und mir ein KW V3 geschenkt
Gestern habe ich es dann das erste mal richtig ausgepackt und in den Händen gehalten.
Ist es normal dass das Einstellrad unten bzw. die Einstellschraube oben nicht wirklich stark "klickt" zwischen den einzelnen Positionen?
Fühlt sich fast schon wie eine normale Schraube an mit nur einem ganz leichten Widerstand an den einzelnen Positionen. Oder "klickt" das vl. erst unter Last im eingebauten Zustand? -
Hier ein Video 4:25min langes Video von einer TAS 2020 auf welcher der 20th Anniversary S2000 ausgestelt wurde:
Link:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sind sind finde ich ein paar schöne sachen dabei. Allerdings sieht das ganze nach null qualität aus.
Z.B. die Abstände/Lücken um den Navi-Bildschirm oder die Passform der Frontschürze.
Innen ist es ein Pre-Face AP1 der m.M.n auch nicht so qualitativ hochwertig aussieht wie ein Facelift. -
Up - nehme gerne Preisvorschläge an.
-
Das Öl-Wasser gemsich kann auch irgendeine Art Korrosionsschutzmittel sein. Also keinen Kopf machen.
Nach 10 Jahren kann man die Batterie vorsorglich mal tauschen, ja.
Normale Batterien in Top-Qualität bekommt man von YUASA, made in Japan.
+1 für Yuasa. Bin gespannt wie es meiner Hawker PC925 nach dem winter geht. -
-
-
Du meinst nicht zufällig das knistern und knacken vom heißen metall des abgastrakt welches sich nach langen fahrten abkühlt?
Das ist für mich eines der beruhgiensten und schönsten geräusche nach einer fahrt -
"Honda S2000 20th Anniversary Prototype" ... interessant
-
Wie sieht so ein titan schaltknauf aus?
Er ist etwas dünkler als die Radioblende, hat aber ziemlich genau die Farbe wie der Radio selbst. Hängt auch ein bisschen vom lichteinfall ab.
-
Neue OEM Front & Rear Bumper. Meine waren spröde und hatten Risse. Ich nehme an eine Spätfolge der Tatsache das mein S aus Italien kommt.
Einen OEM Titan Schaltknauf (erste Serie, ohne Leder).Den Titan Schaltknauf gabe es nie mit Leder. Siehe: https://www.s2000.wiki/view/Shift_knobs
Der OEM Titan Schaltknauf ist bei mir auch seit diesem Sommer drinnen.. sehr genial und kaum mehr zu bekommenIch habe mir mal ein S2000 Müsli gemacht. Leider gabs nur Raketen als Muster auf der Verpackung
-
Mangelnde Alternativen und die Tatsache dass es ein 60er Einlass - 70er Auslass HFC ist was ideal zur 70er Toda passt. Ob es der gleiche Müll wie die Berk Kats ist wird sich zeigen. Sonst bleibt nur mehr Testpipe
HJS müsste auch das passende bieten und scheint hauptsächlich gute rezensionsen zu bekommen?
-
Toda 70mm Dual Exhaust
Ballade Sports step up up 70mm HFC
Password JDM Kevlar center console
Password JDM Kevlar cooling plate
Walbro Benzinpumpe
Grams 550er Injectors
kommt zu mir
Hast du irgendwo erfhrungswerte zum Ballade Sports HFC gefunden oder warum hast du dich dafür entschieden? -
Falls jemand die Neuzulassungen und Bestände von 1999 bis 2018 mit Österreich Vergleichen möchte:
Bestand an S2000 in Österreich
Insgesamt wurden in AT 253 Stück neu zugelassen. Derzeit befinden sich noch 221 Stück angemeldet in AT.
In DE wurden insgesamt 4.520 Stück neu zugelassen wobei derzeit noch 1.827 Stück angemeldet sind. -
Ich habe das ganze mal in einem größeren Umfang bei der Statistik-Österreich erfragt bzw. erkauft, kostenlos gabs das leider nicht
Neuzulassungen in Österreich im Zeitraum 1999 bis 2018 (inkl. USA,Japan,Kanada,Europa und Deutschland als Vergleich):
https://www.s2000.wiki/view/Honda_S2000#Sales_per_yearBestand in Österreich im Zeitraum 1999 bis 2018:
https://www.s2000.wiki/view/Honda_S2000#Vehicle_population@ROI3UT
@Bunta_Fujiwara
@ITR-Rene
@markoS2K
@Snmalone
@Luckymaniac
@s2k_AUT
@Sergios2k
@Igor
@'FF'
@s2koida
@atr-platti
@hardstyle
@jahrmichi
@patrick_S
@alex--eg6
@ELEANOR -
Ja, Layout ist auch eigentlich fertig. Ich möchte nun gerne das finale Layout hier hochladen (damit jeder für sich entscheiden kann, ob's gefällt und er einen haben möchte), aber die maximalen 1 MB Upload sind dafür nicht annähernd ausreichend.
Bin gerade dabei Nick zu kontaktieren, obs eine Lösung gibt.
Ansonsten mach ich für jedes Monatsblatt halt einen sep. Post ...
Kannst es mir gerne per Mail schicken und ich schmeiße es auf meinen Webserver. Du kannst dann hier den Download-Link posten.
Oder ich richte dir einen FTP account ein und du lädst es selbst auf den Server hoch. -
Coole Sache und Respekt für die Leidenschaft, die du da reinsteckst!
Zum Thema AP1 vs AP2 bin ich der Meinung, dass AP1/AP2 nichts mit dem Modelljahr zu tun hat. 1999-2003 war es einfach das Pre-Facelift und von 2004-2009 das Facelift Modell. AP2 ist die Bezeichnung der S2000 mit einem 2.2l Motor.
Jap ich denke das werde ich auch so im ganzen Artikel noch umarbeiten. Ist mir auch aufgefallen als ich den Aritkel mit der Fahrzeugidentifikationsnummer erstellt habe. In EU gibt es laut Fahrzeugidentifikationsnummer keinen AP2. Es ist immer ein AP1.
Richtig wäre daher denke ich:AP1 EU/JP/AUS
AP1 Facelift EU/JP/AUS
AP1 US
AP2 US -
Fiat Panda?