Ich hab in Wien bisher zwei oder drei mal einen S2000 gesehen.
In Burgendland vl auch 2-3 mal.
Ich hab in Wien bisher zwei oder drei mal einen S2000 gesehen.
In Burgendland vl auch 2-3 mal.
Geil, danke für die Mühe und Info! ![]()
Da häng ich mich dazu. Wollte auch Billmann aber der Preis ist nicht ohne. Zumal ich schon seit mehr als einem Jahr versuche bei ihm zu bestellen -.-
Elite Ausweis!
Ich hab einfach irgendwann im Sommer den Radio ausgebaut als sowieso mal 1 Woche Schlechtwetter angesagt war.
Dann Stecker überprüft, Radio ausgebaut gelassen, Adapter bestellt.
Den Adapter eingebaut, Radio eingebaut, auf schönwetter warten ;-P
Nein kein Zoll, kommt aus DE.
Ahhh okay. Ich dachte es gibt da einen elektrischen Kontakt.
Benötigen würde ich die Anzeige beim S2000 sowieso nicht. Hatte nur die befürchtung dass ich dann nicht am "stecker" anschließen kann und vl eine fehlermeldung / dauerleuchten oder ähnliches bekomme.
Dann iat alles gut - vielen Dank!
So heute kamen die Beläge. Es sind allerdings keine Kontakte dabei für die Bremsverschleißanzeige. Soweit ich das sehe gibts auch keibe Löcher dafür.
Original sollte das des S2000 vorne aber haben?
Beläge: Ferodo FDS1444 (DS Performance)
Hallo Nero,
Danke dir die wichtige Info. Hab jetzt eine Optima Yellow (AGM) gekauft.
Hab ein CTEK Multi XS 3600. Das wird wahrscheinlich keine AGMs unterstützen.
Welches Ladegerät soll ich statt dessen verwenden? Danke für eine Empfehlung.Viele Grüße
NickGesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
Meinst du die "Optima YT S 2.7" ? Die wäre von den Werten her denke ich sogar besser als die PC925 (wenn man die Angaben im Datenblatt tatsächlich 1:1 vergleichen kann).
Wobei hier ja schon einige geschrieben haben dass Optima qualitätsprobleme haben soll und teilweise nach einem Jahr defekt sind.
ps: die ausgewählte vAGM muss natürlich auch den maximalen Ladestrom der Lichtmaschine vertragen. Ein Blick ins Datenblatt schadet daher nicht.
Wie hoch ist denn der Ladestrom der Lichtmaschine beim S2000? Finde dazu aber auch nirgends angaben bei der PC925.
Wieso sollte denn die Batterie schaden nehmen wenn sie mit weniger Spannung geladen wird?
Ja gibt es, ich glaube der Unterschied kam dann mit dem Facelift Modell.
Ist aber soweit ich weiß auf GROM Audio genau beschrieben, im zweifelsfall vorher mal den Radio ausbauen und stecker überprüfen.
Ich habe direkt bei GROM Audio bestellt. War mit Versand nach AT der günstigste ![]()
Bist du am Euromeet? Dann könntest du gerne vorher live testen.
Ein Bild habe ich davon leider keines. Aber rein von den Abmessungen her passt die PC925 quer perfekt hinein.
Sie ist dann bloß nicht ganz so hoch wie die OEM Batterie und die Pole befinden sich seitlich anstatt oben.
Ach... da riskiere ich lieber nichts ![]()
Die PC925 passte rein (muss halt quer eingebaut werden) und wiegt 4,8kg mehr.
Bestellt ist sie sowieso schon ![]()
Hier eine Tabelle mit allen Hawker Odyssey Batterien + Daten: https://basba.de/MediaArtikel/D…-datenblatt.pdf
Hab noch folgendes zu den hier genannten AGM Batterien gefunden.
One thing to keep in mind with these batts, including the Optimas and Odysseys is that you need a charger that is capable of supplying 14.5V or more to avoid premature death, research "sulfation" for deep-cycle batts.
Daher, wenn der Ladestrom bei S so hoch ist sollten die keine Probleme machen.
Wenn ich es richtig verstehe ist das aber ein grund mehr zur PC925 anstatt der PC680 zu greifen?
Auf jeden Fall leichter als OEM aber natürlich schwerer als die PC680.
Dafür muss ich mir bei 2 Wochen stillstand definitiv keine Sorge ums anspringen machen ![]()
Falls du tauschen möchtest würde ich nach aktueller Einschätzung die Hawker Odyssey PC925 empfehlen.
Kann nicht auslaufen.
Kann/Muss quer verbaut werden (sonst passt sie nicht rein, obwohl insgesamt kleiner als OEM).
Ist die größere Version der bereits bekannten PC680.
Günstigster Anbieter ist basba.de
Meine sollte diese Woche geliefert werden.
Super - vielen Dank. Dann steht dem Eruomeet für mich erstmal nichts mehr im weg ![]()
Aaalso vorne muss auf jeden Fall getauscht werden.
Von OEM auf Fedoro DS Performance.
Hinten wäre noch genügend Material vorhanden, sollte ich aber aufgrund der anderrn Beläge vorne trotzdem tauschen?
Oder kann ich ohne Probleme vorne mit DS Performance und hinten mit OEM fahren?
FluidFilm klebt nicht, sondern ist einfach mit einem Lappen wieder zu entfernen. Das Zeug was klebt, ist PermaFilm. Ich habe bei meinem Accord den Motorraum mit FluidFilm an den kritischen Stellen eingesprüht. Das Zeug zieht Dreck an und verfärbt sich mittelfristig schwarz und sieht aus wie Schmiere.
Alex
Hmm... dann wirds bei mir vielleicht doch Innotec High Temp Wax im Motorraum werden.
Wie hast du bei deinem S2000 den Motorraum konserviert?
Fett ( z.B. Mike Sanders) erzeugt evtl. Probleme bei späteren Arbeiten wie schweißen/flexen aufgrund von Brandgefahr.
Angeblich gibts Werkstätten die an solchen Autos nicht mehr viel machen.
Deswegen gibts z.B Dinitrol oder Innotec High Temp Wax.
Andere Frage:
Kann Fluid Film AS-R im Motorraum versprüht werden? Oder wird dadurch alles versaut weils durch die Temperaturen nie wirklich aufhört zu kleben?
Weil hier schon die Hawker Odyssey erwähnt wurde:
Hat schon jemand die PC925 quer eingebaut?
Müsste passen und bietet deutlich mehr Reserveleistung im Vergleich zur PC680.


