Beiträge von Sneida

    Moin

    Berz bleibe beim Getriebe beim MTF 3 ;):P

    Diff war es ein Liqui Moly 85W-90


    Die Castrol empfehlung von berz ist aber echt top! Ich werde nicht mehr zum MTF 3 greifen.

    Diff habe ich vor 20.000km gewechselt..mit dem Mobil1 zeug. Hast du jetzt wieder das Liqui Moly reingekippt? :)

    Hab mal vom HH gehört, dass die Hersteller gesetzlich mind. 15 Jahre nach der letzten Produktionsreihe Teile vorhalten müssen.

    Ob die das danach auch tun, oder alles einstampfen, weiß ich nicht.

    Es gibt hin und wieder ja Teile, auch jetzt, die nicht mehr verfügbar sind. Aber Lager usw. sind völlig unbedenklich.


    Na dann werde ich die von meiner Bestellliste streichen ;)

    Gibt ja genügend s2000 mit 200-300tkm auf der uhr die keine probleme machen...
    Generell bei honda kommen wenig radlager die den geist aufgeben.

    Das auto ist bald 20 jahre alt. Und es gibt nach wie vor fast alles neu zu kaufen bei honda, also wird das in 10jahren wsl immer noch so sein. Und wenns dann doch nicht so sein sollte, gibt es genug aftermarket radlager/ teil für dieses auto.

    Nice, danke für die Info!

    Bzgl. den OEM Teilen: Stand nicht irgendwo mal das Honda bald keine OEM Teile mehr für den S2000 produzieren wird?!

    Das es gute Aftermarket Radlager+Narben gibt wusste ich nicht. Auch beruhigend :)

    160t drauf und halten. Und warum sowas auf vorrat legen, wenn man das in 10jahren immer noch kaufen kann?

    160t und immer noch keine Probleme? Geil dann mach ich mir erst mal keine Sorgen :)

    Gibts gute aftermarket Radlager + Narben für den S2000? OEM sind die in 10 Jahren nicht mehr verfügbar?

    Hallo zusammen,
    bin gerade am überlegen einige Ersatzteile für den S2000 zu bestellen. Ein paar davon als Vorsorge für später.
    Dabei überlege ich auch die beiden Radlager hinten zu bestellen. Gibt es da einen ungefähren Richtwert wann die kaputt gehen bzw. ob sie kaputt gehen?

    Wenn mir jetzt jemand sagt die halten 100.000km auf der Rennstrecke durch dann mache ich mir bei meinem flotten Fahrstil keine sorgen.
    Wenn die aber im Alltag bei 90.000km gerne kaputt gehen dann würde ich sie mir schon mal vorbestellen. Zumal die Semi-Slicks vl. auch nicht gerade die Radlager schonen.

    Wäre dann Radlager + Narbe sinnvoll oder reicht nur das Radlager auch?

    Danke!

    achtung herr zackzack. Im mai liegt da sicher noch streusalz auf den bergen. :] nicht das dir bei diesem treffen deinen S zusammenfrisst


    Wenn es denn Streusalz wäre...wie bereits erwähnt wird (abhänig vom Ort) Kalziumchlordid anstatt normales Streusalz verwendet.
    Darum würde mich eben die Strecke interesssieren.
    Hier bei mir sind die Straßen jetzt bereits wieder sauber von dem Zeug.

    Vor diesem Winter neue Dreiachslenker und Spurstangen an meinem Dailydriver verbaut, jetzt bereits die Lackschicht unten + rostig. Danke Kalziumchlorid.

    Bis zum nächsten Jahr wird mein S2000 allerdings auch ordentlich am Unterboden und in den Hohlräumen konserviert.

    Visko hat bei unseren Proben gestimmt soweit.

    Erinnerst mich mal was deine Elemente waren? Ich hatte jetzt nur IR in Erinnerung.

    Das IR ist nur qualitativ ein Fingerprint, über Menge der Additive sagt es nix aus.


    Öh da muss wohl wieder meine Freundin übersetzen..ich nix chemiker :D

    Also von mir kam ein "simples" IR-Spektrum welches mit deiner,meiner und den spektren aus dem inzernet übereinstimmt.

    Wir haben jetzt zwecks Sourcing einer seriösen Quelle für Mobil 1 X1 5W-50 Oelcheck beauftragt und unsere und alle anderen bekannten Ergebnisse liegen deutlich unter spec.

    Kann viele Gründe haben: Wiederholbarkeit/Reproduzierbarkeit der Methoden und auch welcher Standard (Kalibrieröl der Analysegeräte) verwendet wurde usw. usf.

    Es laufen jetzt die Tage weitere Untersuchungen und dann weiß ich mehr.

    Aber wenn man immer bei einem Lab misst, ist es vom Trend her ok, allerdings würde ich beim Eisen gerne sichere Ergebnisse haben wollen.


    Das würde dann bedeuten dass auch mein M1 (welches ich durch IR-Spektrum mit deiner probe abgeglichen habe) unter spec sein würde?

    Wieviel darunter? Olivenöl qualität oder kann man es trotzdem ohne sorgen verwenden?

    Gestern und heute das erste mal mit dem Supersprint unterwegs. Insgesamt ca. 200km.

    Im vergleich zu OEM dröhnt es doch ein bisschen mehr. Ist aber nicht schlimm und hört sich nicht lächerlich laut an. Insgesamt ein tieferer klang der auch etwas rotziger ist. Ich bilde mir ein heute auch 2-3 mal ein kleines blubbern/blobben gehört zu haben wenn man bei der richtigen drehzahl+last vom gas geht.

    Absolut Autobahn tauglich, kann man auch leise fahren. Bis 6000rpm hört er sich einfach sportlicher aber auch tiefer an. Ab 6000rpm übernimmt dann der K&N FIPK welchen ich jetzt mit der Supersprint Anlage vl nicht mehr benötigen würde.

    Teilweise rollt man mit der OEM Anlage so leise wie ein Elektroauto herum. Mit der Supersprint merkt man jetzt dass hier etwas sportliches kommt ohne aber zu aufdringlich oder nervig zu sein.

    Update nach 1.000km:
    Es hat sich am Klang nicht mehr viel verändert. Bleibt einfach nur geil. Klare Kaufempfehlung, am besten gleich eine zweite dazu damit man nie wieder was anderes am S2000 fahren muss ;)

    Meine Reifen sind gestern eingetroffen und hab sie bereits drauf gezogen. Und so wie versprochen waren es auch DOT 2015. Sehe ich aber als kein Problem.

    Gefühlt bauen Sie aber breiter wie der CUP2. Hoffe nur, dass es da jetzt nicht anfängt zu schleifen, sonst muss ich wieder ran an die Kotis was ich eigentlich nicht möchte. :|


    Der übergang von Flanke auf Lauffläche verläuft beim Advan nicht so spitz wie bei anderen reifen. Dadurch ist die lauffläche im vergleich zu anderen reifen breiter.

    Ansonsten lässt das profil den advan auch noch mal breiter aussehen :)

    Ich verstehe nicht ganz was grundsätzlich gegen eine komplette Neulackierung sprechen sollte (außer der finanzielle Gedanke)?

    Falls der Lack allgemein schon ein paar Probleme hat (Steinschläge, Kratzer,...) und der Preis bei einer kompletten Neulackierung in ordnung für dich ist, dann würde ich komplett Lackieren. Ein guter Lackierer sollte den Farbton schon treffen können. Lieber eine neue Lackierung als Steinschläge und Kratzer? Da ist mir der Originallack als Verkaufsargument auch egal. Irgendwann muss halt lackiert werden.

    Wenn es jetzt aber wirklich nur um eine kleine und nicht offensichtliche Stelle geht, dann reicht es doch auch aus nur diese eine Stelle zu lackieren. Wird auf jeden Fall danach weniger ins Auge springen als jetzt.

    --

    Ich bin auch recht pingelig mit meinem S und würde am liebsten bei jeder Kleinigkeit alles neu kaufen und tauschen :D Irgendwann habe ich aber gemerkt dass das eine endlose Schleife ist. Egal wie sehr ich aufpasse, es kommt jedes Jahr ein Steinschlag oder sonst irgendwas dazu. Am Ende habe ich mich dann gefragt ob ich das Auto dann uberhaupt noch genießen kann wenn ich andauernt angst vor einer imaginären Abnutzung habe bzw. an deren Reperaturarbeiten und Kosten denken muss. Genauso ging es mir bei meinem Kilometerstand. Am liebsten hätte ich den bei 17.500km gelassen und habe vor jedem Einsteigen überlegt ob die Fahrt mit dem S sinn macht oder lieber doch den Dailydriver nehmen sollte? Könnte ja Regnen, oder Verkehr, oder kein guter Parkplatz, oder.... :D

    Vor zwei Jahren habe ich dann einen neuen Bekannten kennen gelernt welcher einen NSX mit fast 600.000km hat. Erstbesitz, fährt Sommer und Winter, fährt damit Wandern und Baumaterial kaufen,... Das Auto sieht eigtl immer noch wie neu aus. Innen wurde das Leder erneuert. Außen wird jetzt vl mal lackiert (wegen Steinschläge und sonstigem). So solls doch eigtl auch genau sein. So oft es geht mit dem S fahren und einfach genießen. Im Winter kann man sich dann übers lackieren/schrauben gedanken machen. Aber nicht so viel dass das Auto keinen Spaß mehr macht. Denn heute lackierst du und nächsten Sommer findest du wieder was neues ;-P

    Wenn du also in ein paar Stunden in den Flieger steigst und in den Urlaub fliegst, dann lass die S-Sorgen zuhause! :)