Beiträge von vtecgagi
-
-
Also Zoll und Steuer kommen noch dazu? In Österreich wird das dann sicherlich nicht billig aber ok wenigstens ist es nen oem Teil
-
Also müssten es oem sein, die sind sicher doppelt so teuer oder?
-
Hallo an alle
Da ich wahrscheinlich nach 14 Jahren Abstinenz wieder nen honda s2000 kaufen werde, hätte ich folgende Fragen betreffend ner größeren Wartung.
Der Wagen braucht ne sehr große Inspektion und sehr viel Liebe, da die letzten Wartungen ausgelassen wurden und er kaum bewegt wurde. So läuft der Motor ruhig, das Vtec Geräusch ist aber irgendwie leiser als bei meinem alten, eventuell muss da was gereinigt werden. ( er zieht schön durch, man hört den vtec Bereich aber kaum ) der Wagen ist komplett Serie.
Folgende Sachen würde ich durchführen damit er wieder fit ist:
Motoröl inkl. Ölfilter Oem wechseln ( 5w40 von Liquy Moly )Luftfilter, Oem
Innenraumfilter, Nachbau
Zündkerzen, die oem NGK
Kühlflüssigkeit , Oem
Keilriemen, Oem
Batterie
Bremsflüssigkeit , Dot 4
Kupplungsflüssigkeit, Dot 4
Getriebeöl, oem ich denke mtf3?
Differenzialöl, castrol oder?
Einspritzdüsen und Kraftstofffilter reinigen mit nem Reinigungsmittel im Tank und länger fahren
Ventilspiel überprüfen
Drosselklappe reinigen
Hohlschrauben der Öldüsen sicherheitshalber tauschen
Hab ich noch was vergessen? Eventuell bessere Flüssigkeiten?
Für jeden Tipp bin ich dankbar, möchte den so lang wie möglich fahrenDanke
-
Was würden 2 eigentlich 2 neue Bremssättel hinten kosten? Nachbau gibts die nicht oder?
Dankw -
So hab mir heute den besagten S2000 angeschaut, leider doch mehr zu tun als gedacht :-/ gut nen altes Auto braucht immer pflege, allerdings haben bei den hinten die Bremssättel irgendwie blockiert, somit haben die Bremsen leicht gestunken und die Felgen hinten waren mehr heiß.
Ist das so ne Krankheit? Irgendwie haben das einige S2000, muss da der konplette Bremssattel neu? Oder die Handbremse inkl. seil neu? Damit ich nur die Kosten einschätzen kann.
Wie wird die Handbremse gesteuerten? Über die Bremsbeläge?
Danke -
ok danke Honda Holgi
-
Sehen bei euch die Markierungen auch in etwa so aus? Bin jetzt wirklich verunsichert :-/
-
Es ist leider nichts vorhanden, unzählige Honda Händler konnten mir keine Auskunft geben, selbst honda deutschland oder österreich nicht, da das Fahrzeug angeblich zu alt schon ist :-/
Bin mir jetzt unsicher ob ich den ansehen soll oder stehen lassen soll, die Rückrufaktionen wären mir wichtig -
So hab nen besseres Foto bekommen, gehört das so beim P?
-
-
Mein Händler konnte mir nicht weiterhelfen, ist hier irgendwo nen Körnerpunkt? Ich kann auf den Fotos auch nichts wirklich erkennen :-/
-
Sollte man eigentlich einen honda s2000 mit über 100000 km und bj 2000 kaufen, der die Rückrufaktionen nicht durchgeführt hat oder lieber stehen lassen? Wie hoch ist das Risiko mit den alten Hohlschrauben betreffend den Öldüsen. Oder ist das schwierig zu beantworten?
-
Welche Artikelnummer haben den eigentlich die Hohlschrauben für die Öldüsen? Nicht das ich die alten wieder reinschraube 😄
-
Danke Sonny351 für die Antwort, das hilft mir schon mal sehr, das der Wagen noch etliche Jahre weiterläuft
-
Wie hoch müsste den der Öldruck im leerlauf beim prefacelift eigentlich sein? Dann könnte ich das ja mittels Tester zb auslesen und prüfen, ob ich die Hohlschrauben für die Öldüsen wechseln muss.
-
@ honda holgi, ne Frage hätte ich noch betreffend der Vin Nummer bei der Spritzwand, wo genau ist die? Sieht man die deutlich? Oder ist die hinter dem Motor versteckt? Danke
-
Hab die Historie angefragt, warte noch auf deren Antwort, bin mir aber nicht sicher ob ich da Glück haben werde
-
Honda Holgi, super danke für die Info, das hilft mir sehr 😊 kann jetzt beruhigt den anschauen gehen
-
Bist du dir wirklich sicher? Laut google und einigen S2000 Besitzern gab es die wohl 🤔 also bei meinem alten s2000 würde was getauscht betreffend des Problems der Öldüsen, beim Getriebe und der Kupplung gab es ne Kulanz. ( bin mir aber da selbst unsicher da ich nichts schriftliches habe )
Gibt es ne gute Anleitung betreffend der Öldüsen? Diese würde ich sonst selber machen oder gegebenenfalls vom Honda Händler, der Wagen soll sehr lange bei mir bleiben. ( ich konnte jetzt nichts finden )