Beiträge von SQ33

    Ja aber woher nimmt er dann den Wert im open loop, dass er magerer laufen soll wegen dem 200-Zeller? Oder wird das Grundkennfeld mit Hilfe des LTFT verrechnet, was folglich bei mir auch im open loop theoretisch -3,2% bedeuten würde?

    Das Abmagern entsteht auf Grund des geringeren Gas-Gegendrucks beim Ausstoßen der Abgase. Dadurch hast du eine bessere Frischgasaufnahme (= mehr Luft) im nächsten Zyklus gegen eine feste Menge Benzin aus der Map im Open Loop Fall -> Abmagern

    LTFT sollte auch im Open Loop Fall verrechnet werden. Ziel dieses Korrekturwerts ist es den Zustand des Motors zu kompensieren. STFT ist nicht relevant für VTEC, da eben nicht Closed Loop.

    STFT sagt nur etwas über den aktuellen Lastfall aus, Steigung, Gefälle, Beschleunigung, Luftdichte (MAP bei AP1, Baro bei AP2 / AP1 FL), Spritdichte (Temperatur), etc.

    Der Regelbereich von STFT ist gegenüber LTFT sehr groß. Bei AP2 ist der Regelbereich für STFT -27% bis +46% (ECU config ausgelesen). LTFT ist leider hard coded in der SW, oder ich habe es auf die Schnelle nicht in der config gefunden.

    Unterschiede wirst du nur bei VTEC sehen. Bis VTEC arbeitet die ECU im Closed Loop und kann regeln. Im VTEC ist die ECU open loop und kann nicht regeln. Da werden einfach vorgegebene Mengen Benzin pro Drehzahl und Lastfall gemäß Map eingespritzt. In diesem Betriebsfall magert der F20 zusammen mit dem 200 Zeller ab. Der PreFL weniger als der FL, da der FL von Haus aus magerer läuft.

    Nach meiner Erfahrung sind nur OEM und HJS stabil und halten die AU ein.

    Nach eigenem Test ist Zinram kompletter Schrott.

    OEM wird hin und wieder innerhalb DE auf eBay / Kleinanzeigen gebraucht angeboten (aktuell ist keiner im Netz). Bei Amayama kannst du ihn neu bestellen.

    Bei HJS musst du ein programmierbares Steuergerät haben, um das Abmagern zu verhindern.

    Ich habe ein Video gesehen, wo Hardrace Gummibuchsen mit u.a. Spoon/Mugen verglichen wurde. Die Teile sahen indentisch aus :D.

    Sehr wahrscheinlich der selbe Lieferant/Hersteller nur mit anderem Label.

    Gibt's von Hardrace nicht ein Kit, wo komplett alle relevanten Buchsen dabei sind oder muss man alles einzeln bestellen?

    Ich kann dir diese Frage nicht beantworten, da ich die Spoon Buchsen nicht selber gesehen habe. Ja, die YT Videos habe ich auch gesehen, allerdings gibt es keine gesicherte Aussage ob gleich oder doch anders.
    Ich habe mich für Hardrace entschieden, da Spoon im US Forum immer mal wieder negativ in Bezug auf die Qualität aufgefallen ist und ich keine negativen Erfahrungen mit Hardrace in den Foren finden konnte -> subjektive Qualität von Hardrace ist besser.
    Ja, du kannst sowohl einzeln als auch das ganze Kit bestellen. Macht preislich keinen Unterschied. ABER, Hardrace Europe hat Black Friday, bei mir waren das 20% Rabatt und keine Versandkosten nach DE!

    1. Wo kommt das Geräusch her? Vorne/hint n/Kopf/etc. Ein großer Schraubenzieher als Stethoskop kann Wunder bewirken bei der Quellensuche.

    2. Hast du ein Soundvideo von dem Quitschen?

    3. Bewegt sich dein Motor im Stand beim Gasgeben? Sprich, sind die Motorlager in Ordnung?

    Ja, ein Kat nutzt sich mit der Zeit ab. Nicht, dass das Edelmetall direkt eine Reaktion eingeht, aber durch Verschmutzung, Vibration und Hitze dünnt die Reaktivschicht im Kat aus.

    Wichtig für einen Kat ist die Oberfläche. Bauartbedingt hat ein OEM 400 Zeller die doppelte Oberfläche im Vergleich zu einem 200 Zeller bei sonst gleicher Geometrie. Wenn also ein alternativer Kat eingebaut wird, hast du die folgenden Stellschrauben, um eine möglichst gute Filterwirkung zu bekommen:

    • 200/300/400 Zellen
    • Durchmesser maximieren
    • Länge maximieren

    Es gibt Firmen, die kundenspezifische Cores wickeln, ist aber leider nicht ganz billig.

    Und hier wieder der jährliche Broadcast zum Thema S2000 Bestand DE
    Der beim KBA gemeldete Bestand an S2000 in DE:
    am 1.1.2025 waren gemeldet (in Klammern der Unterschied zu 2024):
    TSN 521: 1429 (-42)
    TSN AAJ: 258 (-1)
    Gesamt: 1687
    Jungs und Mädels, passt besser auf eure PreFL auf.

    Bei stock ECU hast du keinen Mehrwert der Iridium ZK. Der Unterschied ist die höhere Thermotoleranz der Iridium ZK. Das nutzt die stock ECU nicht aus.

    Die Iridium ZK macht erst Sinn, wenn du eine höhere Kompression in deinem Motor fährst und somit generell höhere Verbrennungstemperaturen hast. Ab dann kannst du die Vorteile der Iridium ZK nutzen.

    Mögliche Gründe für den Riss sind entweder Lunker (Produktionsfehler beim Guss) oder zu viel Kraft beim Anziehen der Dichtschraube.


    Ja, für eine professionelle Reparatur muss das Getriebe raus. Neues Getriebe gibt es noch bei den üblichen verdächtigen Teilehortern. Preise für Getriebe sind jenseits von Gut und Böse, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Alpha ist zwar teuer, aber wenn es gut werden soll immer noch am günstigsten.

    Option 1: Pfusch am Bau -> Loctite Schrauben Dichtmasse

    Option 2: Alu-Laserschweißen -> Alpha Laser in Suchmaschine eingeben. Aber Achtung, dass ist teuer!

    Option 3: Nur wenn der Riss nicht tief in das Material eingewandert ist -> Helicoil

    Zumal der Schlauch ja auch von innen her gekühlt wird?

    Leider nein. Hinter dieser Stelle sitzt noch ein Regelventil in der Wasserleitung und sperrt die Wasserzufuhr zum Wärmetauscher. Somit findet gerade im Sommer kein Wasserzirkulation statt. Gummi hat auch eine schlechte Wärmeleitfähigkeit von 0.16 [W / (m · K)] (sehr ähnlich zu Holz). Somit wird sich die Oberfläche des Gummischlauchs stark erwärmen und altern. Meine Vermutung was passieren wird: Der Schlauch ist dicht, aber er wird schneller altern und spröde werden. In einigen Jahren ist es eine Sollbruchstelle. Ergo: Rechtzeitig Ersatz für dieses Schlauchstück besorgen. Die Wärmeisolierung ist optisch nur ein Schutz vor Strahlungswärme. Hitze durch Konvektion wird trotzdem den Schlauch aufheizen. Verbesserungsoption: Hochtemperatur-Schrumpfschlauch in diesem Bereich aufbringen um den Gummi vor Sauerstoff zu schützen -> sehr viel weniger Versprödung des Gummis.

    Ansonsten tolle Arbeit und großen Respekt.