Beiträge von SQ33
-
-
-
Bei stock ECU hast du keinen Mehrwert der Iridium ZK. Der Unterschied ist die höhere Thermotoleranz der Iridium ZK. Das nutzt die stock ECU nicht aus.
Die Iridium ZK macht erst Sinn, wenn du eine höhere Kompression in deinem Motor fährst und somit generell höhere Verbrennungstemperaturen hast. Ab dann kannst du die Vorteile der Iridium ZK nutzen.
-
Mögliche Gründe für den Riss sind entweder Lunker (Produktionsfehler beim Guss) oder zu viel Kraft beim Anziehen der Dichtschraube.
Ja, für eine professionelle Reparatur muss das Getriebe raus. Neues Getriebe gibt es noch bei den üblichen verdächtigen Teilehortern. Preise für Getriebe sind jenseits von Gut und Böse, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Alpha ist zwar teuer, aber wenn es gut werden soll immer noch am günstigsten. -
Option 1: Pfusch am Bau -> Loctite Schrauben Dichtmasse
Option 2: Alu-Laserschweißen -> Alpha Laser in Suchmaschine eingeben. Aber Achtung, dass ist teuer!
Option 3: Nur wenn der Riss nicht tief in das Material eingewandert ist -> Helicoil
-
Zumal der Schlauch ja auch von innen her gekühlt wird?
Leider nein. Hinter dieser Stelle sitzt noch ein Regelventil in der Wasserleitung und sperrt die Wasserzufuhr zum Wärmetauscher. Somit findet gerade im Sommer kein Wasserzirkulation statt. Gummi hat auch eine schlechte Wärmeleitfähigkeit von 0.16 [W / (m · K)] (sehr ähnlich zu Holz). Somit wird sich die Oberfläche des Gummischlauchs stark erwärmen und altern. Meine Vermutung was passieren wird: Der Schlauch ist dicht, aber er wird schneller altern und spröde werden. In einigen Jahren ist es eine Sollbruchstelle. Ergo: Rechtzeitig Ersatz für dieses Schlauchstück besorgen. Die Wärmeisolierung ist optisch nur ein Schutz vor Strahlungswärme. Hitze durch Konvektion wird trotzdem den Schlauch aufheizen. Verbesserungsoption: Hochtemperatur-Schrumpfschlauch in diesem Bereich aufbringen um den Gummi vor Sauerstoff zu schützen -> sehr viel weniger Versprödung des Gummis.
Ansonsten tolle Arbeit und großen Respekt.
-
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/honda-s2000-ap1-f20c-4-stk-zuendspulen/2903722275-223-6273
Ich bin nicht verwand oder verschwägert! Einfach nur im Netz gefunden.
-
Der Maximalwert des Poti‘s ist nicht so wichtig. Der TPS wird mit konstant 5V am Poti ausgelesen. Der Mittelabgriff ist die aktuelle Position der DK. Bei Full Throttle ist der Messwert also unabhängig vom Gesamtwiderstand immer in der Nähe von 5V. Bei der K-Pro ist der Default Value für Full Throttle auf 4,85V gesetzt. Die 4.5 kOhm dürften ein Minimalwert sein. Wenn das Poti einen geringeren Widerstand hat, dann kann die 5V Referenz verfälscht werden.
Der Idlewert wird von der ECU in den ersten 10 Min nach Reset gemittelt und abgespeichert.
Viel wichtiger ist, wie am Anfang des Threads gesagt, dass das Poti keine Sprünge über den Öffnungswinkel der Klappe hat. Das kann die ECU nicht ermitteln oder ausgleichen.
-
Ich habe meine 16400-PZX-A01 (mit E6A0 Aufkleber) gemessen.
1-2: 0.674 kOhm
2-3: 5.16 kOhm
Die ECU sollte den 1-2 Wert nach einem Reset als Idlewert neu anlernen.
-
Herr Trump hat über seinen Sohn eine eigene Crypto-Firma gegründet. Er hat einen sehr Crypto-freundlichen SEC Chef nominiert. Alles schaut gut aus für Crypto. Einzig die Gier ist bereits etwas hoch, daher hohes Risiko.
-
Das volle Set Hardrace Buchsen und den Front Hub -> Zusammen mit den bereits getauschten Teilen in 2024 werden alle Fahrwerksteile nach dem Wechsel in 2025 fabrikneu sein. Sollte dann die nächsten 23 Jahre halten
-
Ich glaube ein zweit S ist keine gute Lösung für Ersatzteile. Ich habe mir sehr selektiv für mein BJ die Verschleißteile über die letzten 3 Jahre als sehr gute Gebrauchtteile oder zum Teil neu auf Lager gelegt. Entscheidend ist bei mir: Kein Gleichteil mit anderen Honda Modellen oder Teile speziell für den EU Markt -> diese Teile werden zuerst nicht mehr verfügbar sein. Gutes Beispiel, die EU Linkslenker Scheinwerfer -> nicht mehr verfügbar. Kritisch sehe ich einige Achsteile, Getriebe, und einige Motorteile die F20 spezifisch sind. Und wer 100% OEM bleiben will wegen Wertsteigerung als Oldtimer sollte die Klimateile nicht vergessen 😉
-
Sowas hat nicht zufällig noch jemand von Euch übrig?
Du musst noch dein Baujahr angeben. Es gibt 2 mechanische Ausführungen und 2 Sensoren, leider nicht gleichzeitig von Honda getauscht und daher gibt es 3 Lenkgetriebe. Die Komponenten kann man aber nach meinem Wissen umbauen.
99-03 spitze Übersetzung, alter Torque Sensor
04-05 entspannte Übersetzung, alter Torque Sensor
06-09 entspannte Übersetzung, neuer Torque Sensor für VSA
-> also eventuell musst du deinen Sensor behalten und nur das Getriebe tauschen.
-> Das Lenkgetriebe ohne Sensor kannst du auch in einer Spezialwerkstatt überholen lassen
Hier nur ein Beispiel: https://www.lenkgetriebe.net/instandsetzung…n-lenkgetriebes
-
MSM – Die Autosattlerei in Ismaning
Teuer und gut.
-
Da es sich laut der Beschreibung um einen kleinen Spalt zwischen Hardtop und Scheibenrahmen handelt, kann es sein, dass dein HT unter Spannung eingebaut ist?
Die hintere Aufnahme hat etwas Spiel bei der Montage. Versuche doch einmal diese Schrauben zu lösen und im Rahmen des hinteren HT-Halters das Spiel in Richtung Heck auszunutzen. Dass sollte die Spannung im HT minimieren und gegebenenfalls den vorderen Spalt schließen.
-
Aber klar! Freu mich schon drauf.
+1 SQ33
-
Deiner Beschreibung nach ist die höchste Wahrscheinlichkeit für den Fehler in der Benzinzufuhr. Benzinpumpe und Druckregler hast du geprüft -> ok
Nächste Schritte:
• Luft im Benzinsystem, bzw. Undichtigkeiten im Benzinsystem
• Injektoren durch (gebrauchte) OEM Injektoren tauschen
o Chinaware wird funktionieren, aber die Steuerzeiten werden anders sein
• Zündkerzen durch NGK tauschen
• Zündspulen tauschen
Wenn das alles nichts hilft:
• Externe Weitbereichs-Lamdasonde (AFR Sonde) einbauen und messen ob der Motor mager/fett verbrennt
-
Hat jemand Erfahrungen mit den Spoon Ölfiltern, welche in der Größe auch deutlich kleiner sind als OEM? Habe mir nämlich bei meiner letzten Bestellung bei RHDJapan einen mitbestellt, damit die Bestellung größer wird und sich wegen Versand mehr lohnt. Ich wusste aber nicht bzw. habe nicht darauf geachtet, dass der Spoon Ölfilter oder wie ich danach feststellte, auch der Mugen Ölfilter deutlich kleiner sind als die Originalen.
Ausnahmsweise gilt hier "size matters". Die Durchflussrate der Filterpapiere ist in etwa gleich bei allen Herstellern. Wenn die Durchflussrate pro Fläche bei einem Produkt höher ist, dann ist gleichzeitig die Filterrate kleiner - alles Physik.
Somit kann bei gleicher Filterrate nur eine größere Filterfläche die Durchflussrate verbessern. Alles immer vorausgesetzt die Öldruckverhältnisse sind identisch. Pro Auto ist das aber eine gültige Annahme, da Öldruck von der Ölpumpe und dem Verschleiß der Lagerkomponenten abhängig ist.
-
Zuerst, ich habe eine BJ02 und ich mag ihn sehr.
Mir gefallen die Scheinwerfer in Chrom und die klassischen Heckleuchten, ebenfalls mit dem kleinen Chromring am besten von allen Baujahren. Die Glasheckscheibe ist ein Bonus. Die Silhouette des PreFL gefällt mir ebenfalls sehr gut. Einzig das Lenkrad der späten Modelle gefällt mir besser als das frühe mit dem 02er H-Logo.
Der PreFL Tacho mit dem Drehzahlband über die gesamte Breite ist Legende.
Das Fahrwerk habe ich, wie wohl viele hier, angepasst. KW V3 und CR Stabis sind hier für mich die beste Lösung.
ABER: beim S2000 spielt die Emotion und das Kopfkino eine ganz entscheidende Rolle, daher muss ich den technischen Argumenten zum Thema Lenkung, eGas und VSA entgegensetzen, dass der kleine Teufel im mir die Herausforderung sucht, mit dem S2000 die perfekte Kurve zu fahren und kein VSA als Fangnetz mit an Bord ist. Ja - ganz sicher kein rationales Argument!
In Summe, ich möchte meinen 02er gegen kein anderes BJ tauschen.
-
Alleine wegen dem Feeling nehme ich den RX-7