Beiträge von 9000-rpm

    Was man sieht, und öffentlich im Rahmen der Formel 1 wahrnimmt, ist ja nur die Spitze des internen Machtkampf-Eisbergs im Red Bull Konzern. Mit dem Tod von Mateschitz (er war Alleingeschäftsführer von RB trotz 'nur' 49% Anteilen) hat sich das Machtgefüge im Gesamtkonzerngeflecht in Richtung der thailändischen Yoovidya Familie verschoben. Einzelne Personen im Konzern (u.a. auch Horner) versuchen das für sich zu nutzen und machen sich damit nicht nur Freunde.

    Am Ende sind es immer wieder die gleichen essentiellen, und scheinbar sehr menschlichen (Macht)Fragen wie in jeder Kindergartengruppe auch. Wer wird/ist der "Bandenchef" und darf der Bestimmer über das Spielzeug sein?

    Wie berzcheft bereits geschrieben hat, mit KW oder Bilstein machst du eigentlich nix falsch, beides ist aber keine Discount-Lösung.

    Ich selbst hab ein Bilstein B16 (Zug- u. Druckstufe sind kombiniert einstellbar) und das fährt sich deutlich angenehmer und komfortabler als das OEM Fahrwerk und ist trotzdem responsiv und lässt sich auch gut sehr zügig fahren. Für die Trackday-Zeitenjagd auf topfebenen Rennpisten ist es aber sicherlich zu weich und nicht optimal. Für Landstraßen und Berge find ich es super. Die Federn sind von allen verfügbaren Aftermarket Fahrwerken wohl die weichsten am Markt. Bilstein selbst rückt die genauen Infos zu den Federraten (auch auf Nachfrage) leider nicht raus. Die minimal mögliche Tieferlegung beim B16 ist nur 1cm gegenüber OEM. Das ist wirklich fast nix. Ich bin sehr happy mit dem B16.

    Das KW v2 ist ähnlich zum B16, hat etwas härtere Federn und ist nur in der Zugstufe einstellbar. Minimale Tieferlegung ist mit 2.5cm etwas mehr als beim B16. KW v3 ist dann getrennt in Zug- u. Druckstufe einstellbar. Da werden die Freiheitsgrade beim Einstellen deutlich mehr und man sollte dann schon wissen was man tut u. ggf. Support vom Fachmann in Anspruch nehmen, wenn man es richtig gut eingestellt haben möchte.

    Langsam nähert sich der Showdown. Interne RB-Untersuchung gegen Marko, Max droht mit Abschied. Ob RB ohne Max, Newey und Wache, die dann evtl. auch die Flatter machen, noch im Stande ist was zu reißen?

    Riskantes Spiel was die da alle treiben.

    Ob von dem ganzen Kram nächstes Jahr was bei DtS zu sehen sein wird? Wäre sicher äußerst unterhaltsam.

    F1-GZSZ geht munter weiter und der Gossip kickt. RB hat Horners Fiona erstmal vor die Tür gesetzt (aka suspendiert) und wenn die jetzt vor ein GB-Arbeitsgericht zieht, dann wird's lustig. Zumal sie auch mind. befreundet mit JosV sein soll. Gekränkte, fragile Männer-Egos sind dann nochmal richtig Salz in der Energydrink-Suppe. ;)

    Über Newey wird geraunt, dass er angeblich die Fühler zu Toyota ausstrecke, da es ihm wohl danach gelüsten soll auch mal ein Hypercar zu bauen. Wäre zumindest mal was anderes. Ist aber auch nur Rumor-Gossip.

    Da es in Jeddah, nach den Tainings-Long-Runs, wieder nach einem totalen Max Durchmarsch aussieht, ist sportlich wohl keine größere Spannung zu erwarten. Dann bleibt nur sich entspannt zurücklehnen, und amüsiert die Seifenoper-Boulevard-Show neben der Strecke zu verfolgen.

    Wenn sich Horner, in einer Situation mit einem seit längerem schwelenden RB-internen Machtkampf, wirklich mit unangemessenen WhatsApps an eine direkt unterstellte Mitarbeiterin derart angreifbar gemacht haben sollte, wäre das schon unglaublich dämlich und unprofessionell. Umso mehr wenn er in exponierter Lage im Machtkampf munter mitmischt.

    Aber unterhaltsam ist es allemal ... zwar eher auf GZSZ Niveau aber irgendwie lustig.

    Und jetzt noch Rumors über Sulayem, der angeblich nachträglich eine Strafe gegen ALO einkassiert haben soll und die Strecke in Las Vegas nicht zertifizieren lassen wollte ... nächstes Kapitel FIA vs Liberty Media.

    Sportlich sieht es wieder nach Formel "Gääääähn" aus. Einzige die Frage bleibt, ob VER jedes Rennen gewinnt oder nicht.

    Hinter den Kulissen dagegen ... joa ... wild.

    Horner wird am Ende wohl über sein Testosteron stolpern, fraglich bleibt wie viel des Teams vorher noch kaputt geht.

    Also diese "Anbau-Leisten" links und rechts am 20th Anniversary Bumper, um es irgendwie passend zu den gezogenen Front-Kotflügeln zu machen, wirken wie die totalen Fremdkörper. Das sieht leider echt nicht schön aus.

    Externe Anbieter wie z.B. Mita-Motorsport gehen ja schon rein in diese Nische und legen selbst Teile neu auf. Aber einen wirtschaftlich tragfähigen Business-Case gibt es sicher nur für ausgewählte Teile/Baugruppen. In Gänze kann das ein Externer nicht wirtschaftlich stemmen.

    Für kleinere Blechschäden kann man selbst etwas vorsorgen und sich z.B. Bumper, Scheinwerfer u. diverse Verschleisteile etc. auf Halde legen. Aber bei größeren Schäden wird es sicher sehr schwierig alle benötigen Teile neu zu bekommen. Noch gibt es einiges, aber die Tendenz ist, wie Lingi schon geschrieben hat, stark abnehmend.