Außerdem ist nur der erste deiner beiden Links gut und technisch sinnvoll, der zweite ist Murks
Hier ist nur der erste Teil deiner Antwort gut und kommunikativ sinnvoll, alles nach dem Komma hättest du weglassen können. ![]()
Aber den linguistischen Spaß mal beiseite gelassen ...
Ich habe vorhin versucht meine Tieferlegung nach Honda-Vorgabe zu messen. Ohne Grube keine Chance. Wie soll man denn bitte an diese Punkte dran kommen wenn man nicht kurz vorm Hungertot steht oder eine Armlänge wie Dirk Nowitzki hat?
Also den Klassiker Oberkante Kotflügel bis Mitte Radnabe, Untergrund war leider nicht perfekt eben aber halbwegs ok, c'est la vie:
Ohne Fahrer, Tank fast voll:
VL: 329mm; VR: 321mm
HL: 332mm, HR: 335mm
"Beladen" mit mir als Fahrer u. Tank fast voll:
VL: 328mm, VR: 321mm
HL: 323mm, HR: 329mm
Bilstein B16, seit 2021, ca. 4tkm, statisch eingestellt auf Radlastwaage mit knapp 3/5 Tank und 80kg auf dem Fahrersitz.
VL: 335kg; VR: 326kg
HL: 341kg; HR: 337kg
Cross: 49,81%
Erwartungsgemäß, hab ich nach der wenigen Laufleistung mit Tieferlegung keinerlei Auffälligkeiten. Wobei es mir scheint, dass hier aktuell von denen, die hier schreiben, keiner echte nennenswerte Probleme oder Auffälligkeiten zu berichten hat.
RenardTheFox im Normalbetrieb auf asphaltierten Straßen habe ich bislang keine Probleme bemerkt. Auch etwas höhere abgesenkte Bordsteinkanten gehen. Je nach Böschungswinkel fahre ich hier und dort auf angerampten Bereichen bewusst langsam. Offroad Einlagen spare ich mir generell mit dem Wagen.


