Beiträge von 9000-rpm

    Nochmal zurück zum Thema orgeln ...

    Hier ein Video von NLS2 wo man ab Minute zwei schön beim Orgeln die Drehzahl durch den Anlasser und den langsamen Öldruckaufbau sehen kann.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wobei halt eben auch das Gemisch fetter werden sollte wenn die Luft im Gebirge dünner wird.

    Das würde nach meinem Verständnis unter der Annahme gelten, dass die eingespritzte Spritmenge konstant bleibt. Wenn jetzt aber die Luft dünner wird, müsste doch auch der MAP Sensor theoretisch weniger Druck in der Ansaugbrücke an die ECU melden. Wenn die ECU das nun fälschlich als eine Art "Teilllast" interpetieren würde und darauf hin die Spritmenge reduziert, könnte das nach meinem Laien-Verständnis eine Erklärung für's Abmagern sein. Aber ich bin kein Motorelektronik-Experte und gerne bereit jedem zu lauschen, der davon mehr versteht als ich. Vielleicht ist das auch kompletter Unfug was ich da geschrieben hab.

    Glückwunsch!
    Speedmäßig wart ihr ja ziemlich voraus in eurer Klasse. Nur die Overbecks hatten Ansatzweise euren Speed, waren dann aber ja schon früh raus.

    Schön, dass euer Renner gut zu funktionieren scheint. Viel Erfolg bei NLS 3. :thumbup:

    Es sind 500tkm ... zumindest schreiben sie das jetzt im aktuellen Video

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier mal ein Beitrag aus dem kalten Russland zum Thema Kaltstart und orgeln ... mit transparenter Ölwanne u. Ventildeckel.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Blöde Frage: Wäre es nach ein paar Monaten Standzeit nicht besser den Motor erst mal so durch zu drehen, da ja der Schwerkraft sei Dank das Öl so ziemlich fast komplett seinen Weg zurück in die Wanne gefunden hat?

    Diesbezüglich liest man sehr unterschiedliche Meinungen. Für die einen ein absolutes Muss, für andere wieder reines Paranoia-Voodoo. Wenn du magst und es dich beruhigt, zieh' die Benzinpumpen-Sicherung und lass ihn etwas 'orgeln' und starte dann erst. Schaden oder kaputt machen tut das wohl nichts.

    Rein von der Schwerkraftwirkung her würde ich vermuten, dass sich bereits nach wenigen Tagen nicht mehr viel verändert was das Anhaften des Öls an den Bauteilen betrifft. Just my 2 cents.

    Aber es gibt hier User, die einen größeren Erfahrungsschatz als ich haben was Öl(eigenschaften) und Motormechanik betrifft.

    Okay, also 91 = 615kg

    und bei 91 XL = ??? kg

    91 XL ebenfalls 615kg. Der LI wird nur durch die Zahl bestimmt. XL / EL etc. beschreiben nur, dass der Reifen für höhere Last als "konventionell" (z.B. 87) ausgelegt ist. Aber die absoluten Details müsste mal ein Reifenfachmann erklären.

    edit ... da war der hardstyle etwas schneller ;)

    Der Unterschied in der max. Tragfähigkeit sind 70kg, also 545 kg bei "87" vs 615 kg bei "91".

    Welche Auswirkung der unterschiedliche Load Index bei passendem Luftdruck (und gleichem Reifen) auf die Fahrdynamik haben könnte, würde ich mit meinen Fahr-Skills wahrscheinlich niemals "auflösen" können.

    Von daher sehe ich das wie JagoBlitz ... was wäre die Alternative?

    Den Michelin PS4 z.B. bekommst du in VA OEM Dimension auch nur in "91" u. HA in "95" ... beide auch "drüber" was den Load Index angeht.

    Einfach keinen Kopf machen und ausprobieren. Hätte ich nicht gerade einen frischen Satz PS4 gekauft, wären mir die neuen Potenzas einen Versuch wert.