Hammer geiles Gerät. Wünsche dir unfallfreie Fahrt und dass sie dich zuverlässig ans Ziel bringt!
Grüssle Holgi
Hammer geiles Gerät. Wünsche dir unfallfreie Fahrt und dass sie dich zuverlässig ans Ziel bringt!
Grüssle Holgi
Eine Besserung wohl nur durch Kupplungstausch. ... Mich hat nur das Geräusch langsam so genervt, dass ich die Kupplung tauschen liess. Danach habe ich es bereut, dass ich das nicht schon viel früher gemacht habe - endlich Ruhe beim Abtouren, besseres Pedalgefühl
Was hat der Kupplungstausch gekostet?
Hi Maxx
Hab noch dieses Video gefunden zum Anzugsmoment der Achsmutter.
https://www.google.com/search?q=honda…ziOp0-3Ur4,st:0
Es gibt ja einige Videos der Amis , bei denen die das Ganze wie gestört anziehen. Da wird einem Angst und Bange.
Grüssle
Holgi
PS. Bitte poste auch mal ein paar Bilder von Deinem Schätzchen!
Sorry wenn ich vollkommen falsch liegen sollte.
Hab das hier beim S2000.club gefunden:
Problem: Buzzing from the transmission while decelerating. (MY00-02)Solution:Technical Service BulletinFact: Leaving the car as is won't cause any damages. AKA clutch buzz
Mit dem Link zum PDF für den Händler:
https://www.s2ki.com/forums/s2000-s…erating-275200/
Danach sollte die verbesserte Kupplungsscheibe das Problem beheben, wenn es zu sehr stört.
Hi Maxx
Links gehenjetzt! Ich fahre einen 2001er mit 47600 km.
Ich denke, das Geräusch habe ich auch, höre es bei geschlossenem Dach bei Teillast und würde es als ein leichtes mahlendes Geräusch beschreiben. Bei Dir meine ich allerdings auch noch eine Vibration in der Auspuffanlage zu hören. Hast Du noch die OEM?
Lese gespannt mit, was die Kenner meinen!
Grüssle
Holgi
Links gehen bei mir mit derselben Fehlermeldung immer noch nicht.
Aber Song ist geil!
Gute Idee. Machen wir einen Bildervergleich! Ich liebe dieses Forum!
Gibt auch die Möglichkeit mit Unterlegscheiben zu tricksen
Ist keine grosse Sache. Ich habe die Fensterrahmenverkleidung nicht einmal in der Mitte gelöst.
Habe heute die Strikers links und rechts getauscht. Sie sind vom Vorbesitzer sehr ausgeschlagen.
Mir scheint, dass das Verdeck nun strammer am Fenster sitzt. Ich hoffe, dass damit die Undichtigkeit behoben ist.
Bild 2 vorher
Bild 3 nachher
Gibt es so eine Statistik auch für die Schweiz? Habe kurz gesucht und nichts gefunden.
Meinst Du? Mein Wollschal war pitschnass. Im Regen kann das Auto somit nicht stehen und Reisen sind ausgeschlossen.
Deines hört sich nach Elektrik an. Neue Leitungen legen?
Hi Messi
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Glaube auch das mahlende Geräusch ist das Diff. Stört mich aber echt nicht; es ist überhaupt nicht aufdringlich ist. Irgendwann muss dann halt mal ein neues Diff rein, was allerdings teuer werden wird.
Die Undichtligkeit beim Verdeckt war hier ja auch schon ein Thema. Das Dach schliess eigentlich sehr bündig mit dem Fensterrahmen. Die Strickers sind allerdings beim Sitz der Haken schon sehr ausgeschlagen. Der Wechsel von links nach rechts dürfte schon was bringen.
Grüssle
Holgi
Kleines Update
Habe Anfang April das Fahrsicherheitstraining hinter mich gebracht. Für Euch wahrscheinlich nicht neu, aber das waren meine Erkenntnisse:
- voll bremsen mit ABS in Gefahrensituationen hilft immer
- der S ist auf nasser Fahrbahn echt schwer zu beherrschen
- noch schlimmer war der Gleitbelag, der Glatteis simuliert. Trotz neuen Reifen hatte ich hier Null Chance das Auto in der Bahn zu halten.
Die anderen Teilnehmenden hatten jüngere Autos mit elektronischen Helfern. Und die haben extrem geholfen! Vielleicht lag es aber auch am Fahrer.
Echt gefrustet hat mich aber dann der Heimweg. Noch während des Trainings hat es nass geschneit. Beim Zurückfahren lief mir dann die Sosse vor allem beim Linkslenken rein. Die Undichtigkeit ist zwischen Scheibenrahmen und Verdeck bzw. Fenster vorne links.
Ich habe nun alle Gummis mit Silikon eingeschmiert und werde noch die Strikers links und rechts tauschen.
Danach haben wir uns wieder angefreundet und ich habe wieder viel Spass mit dem S. In Linkskurven habe ich allerdings ein schwammiges Gefühl, fast wie ein Aufschauckeln im Fahrwerk. In Rechtskurven spüre ich das nicht. Was könnte das sein?
Dann höre ich bei geschlossenem Dach bei Teillast noch ein leichtes mahlendes Geräusch. Was könnte das sein?
Vielen Dank im voraus für eure Inputs.
Grüssle
Holgi
Vielen Dank für die Ergänzung, Freestyle. Mal schauen ob ich am Montag Zeit finde, den Kurzfilm anzuschauen.
Grüssle
Holgi
Wär ein super Effekt, wenn der Riss immer grösser würde
Der S2000 schafft es sogar in der Trailer des Filmfestivals "Vision du Reel" 2021:
Ich bin totaler Neuling in Sachen S, also habt bitte Nachsicht, wenn ich Käse schreibe.
In meiner Wahrnehmung spielt das Baujahr kaum eine Rolle beim Gebrauchtpreis. Viel wichtiger ist die Historie mit Scheckheft und die Tatsache, ob er wenig bis gar nicht verbastelt ist. Solche Exemplare tendieren gegen 30k.
Das Schecktheft ist beim S von Kiyoshi nicht vorhanden, auch wenn die letzten km nachvollziehbar sind. Rost und getauschte bzw. neu lackierte Teile sowie das Dach (ggf. auch die Sitze) drücken den Preis weiter. Ein grosser Pluspunkt ist sicher das VSA.
Meiner Meinung nach sind daher 25k das Maximum, falls die meisten Schäden gemacht sind und 19k das Maximum für ein Bastlerprojekt.
Inserieren kann Kiyoshi zur Sondierung ja einmal 21k, aber das scheint ihm zu wenig zu sein, was ich auch nachvollziehen kann.
Schon über 3000km gefahren seit dem Kauf im Februar!
Sieht schick und dezent aus!