Beiträge von RenardTheFox
-
-
...kommst bei uns vorbei. Liegen noch originalverpackt im Kofferraum.
Im Kofferraum? Wie Aerodynamisch ist denn dein S2000 🤪
Spaß beiseite. Ich muss nochmal schauen, melde mich bei Bedarf. 👍
-
Die Fußraumbeleuchtung hat mich damals insg. 40,- gekostet, und der Anbau/Anschluss war egtl. recht einfach selbst zu erarbeiten.
Das waren 2 universal Innenleuchten mit Soffitten-Birne, und ein paar Kabel+Stecker die ich dafür gebraucht habe.
Warmweiße und flimmerfreie LEDs gabs damals noch nicht, und das Fußraumlicht musste für mich auch 100% zur Innenleuchte oben passen.
450,- für zwei LEDs ist...sportlich...ja.
Würde ich mir heute Fußraumleuchten einbauen, würde ich mir wohl Warmweisse LED-Fussraum-Leuchten von irgendeinem Modernen Auto nehmen
Hab für sowas noch 3 BMW 5er Fussraumleuchten im Keller liegen...kosten sonst 19,- das Stück
Und die Birnen in der innenleuchte würde ich wohl gegen Philips W5W Warmweiss tauschen, damit die Lichtfarben zusammenpassen.
Ja, der Preis ist ziemlich abgehoben. Original ist schön, aber wenn es für deutlich weniger geht ist es immer besser. Ja, die Farbwahl vom Licht ist absolut wichtig und muß stimmig sein. Ich hab das bei meinem 205er Cabrio mit den Osram H4-LED auch so gemacht. Das Standlicht (Glühbirne) hat die Optik völlig zerstört. Mit Philips 5W5 und gleiche Kelvin Zahl, absolut perfekt.
Immerhin, für 450 Euro wird der Artikel länger verfügbar bleiben 😂
-
Die Fußraumbeleuchtung kommt echt gut. Sieht echt gut aus. 450€ ist zwar nicht wenig, aber es ist original. Aber erstmal keine Priorität.
Nein ich meinte Abdruck vom Original. Das Werkzeug rückt kein Hersteller/Lieferant raus. Aber das kommt schon gut mit Logo und Teilenummer. 😎
Ja, von 450 auf 350 Dollar runtergesetzt, Material ist PP, wie im Automobilbereich. Wie das so preiswert zustande kommt hinterfrage ich nicht, solange die Qualität stimmt. 😉😂
Es steht auch, passt problemlos beim AP2 (Facelift) und AP1 (Vor Facelift) mit ggf etwas Arbeitsaufwand. Was den "Verdacht" des Abdrucks bestätigen würde.
Kann ich gut mit leben.
Erstmal ein paar andere Kleinigkeiten erledigen und dann Schritt für Schritt angehen.
Mit dem Bild der Fußraumbeleuchtung haste jetzt was bei mir angerichtet 😂😂😂👍
-
Der Rest ist primär "uninteressant". Ich hab noch ne 20th anniversary Fußraumbeleuchtung gefunden. Ob man die wirklich braucht?
Ja, der dezente Heckspoiler/Entenbürzel gefällt mir in Kombination mit der neuen Front sehr gut. Meine Frau jammert schon rum, sieht ihr zu aggressiv aus 😅😂
Und den Heckspoiler mag Sie auch nicht 😅
Also bei Hondaparts würde mich die Front inklusive Versand 348€ kosten. Ist ne Replika, offenbar vom original, weil da die Honda Nr und Logo auch drauf sind. Frag mich nur ob das aus Japan oder USA kommt 🤔
-
Ah, perfekt. Dann hatte ich es doch richtig gesehen beim Getriebeöl Wechsel. Danke Dir.
Dann kann ich mir ja jetzt selbst ein Weihnachtsgeschenk machen 😅😂🍻
-
-
Oder hat das Facelift nicht schon die Luftleitbleche am Unterboden?🤔 Ich muß mal bei Gelegenheit den Unterboden bei mir checken. Bin mir nicht sicher ob da ggf schon was war.
-
Danke, hab ich berücksichtigt. Soweit ist das alles im grünen Bereich.
Einzig und allein weiß ich nicht, wo ich die Unterboden Leitbleche Bekommen kann, bzw die Zeichnung davon. 🤔
Dann wäre mein Projekt OEM+ 20th anniversary fertig geplant und ich könnte Schritt für Schritt beginnen.
-
Also den Heckspoiler gibt's bei ebay lackiert für 130 tacken, das ist mal ok.
Die Frontschürze hab ich für 350€ gefunden. Ja, Versand und diverse Kleinigkeiten wie beschrieben kommen noch on top, aber das geht immer noch.
Die Dreiecke bekommen ich mit leisten für 139 von AKR.
ABER:
Die Luftleitbleche am Unterboden gibt's leider nicht mehr. WENN ich aber die Zeichnung mit maßen hätte oder entsprechende CAD Datei, könnte ich es bei nem Kumpel im 3D Drucker mit dem entsprechenden Material machen lassen.
Und in Summe liege ich unter 5000 Flocken im Vergleich zu den Honda Preisen.
Hab tatsächlich noch einen kompletten original Satz zum Kauf gefunden, aber dann liegen wir bei 5000 und ich habe nur mehr Geld ausgegeben.
Wenn jemand die Zeichnung der Luftleitbleche vom Unterboden hat, wäre das ziemlich cool.
-
Ja, ich hab diverse 20th anniversary nachbauten anhand des Originals gefunden. Haben auch die im Video gezeichnet Details. Ich weiß nur nicht was ich von diesen Schweller Dreiecken halten soll. Die habe ich aber auch nicht gefunden.
Ich finde es einfach nur mega, daß nach Produktionsende nochmal ein Werkstuning rausgebracht wurde. Ich überlege sehr stark 😅
Was meinst Du zu den Schweller Dreiecken?
-
Gestern von YouTube den Vorschlag bekommen, ist zwar alles japanisch aber prinzipiell selbsterklärend. Kennt ihr sehr wahrscheinlich. Was haltet ihr davon?
Ich finde es erstaunlich, daß man 20 Jahre nach Produktionsende nochmal Aerodynamische Verbesserungen rausbringt. Einfach nur krass. Allerdings sieht mir das nach Autobahn Tempo Optimierungen aus, was auch nicht zu verachten ist. Was meint ihr dazu? Würdet ihr den Stoßfänger ändern?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ok, ich seh schon, Ihr würdet euch langweilen 😅
-
Ich weiß nicht wer in "unmittelbarer Nähe" wohnt, aber ggf besteht Interesse daran?
https://www.fsz-grevenbroich.de/pkw-sportiv/dr…ortiv-training/
Also ich überlege es erst im nächsten Jahr zu machen, ich weiß noch nicht genau wann, und es ist auch nicht ganz günstig, aber ich finde es als Kombitraining ziemlich gut.
Wäre natürlich cool wenn da die S2000 Fraktion den Platz beherrscht 😎
Also kein muss, aber wer möchte 😉
-
Willkommen und herzlichen Glückwunsch.
-
Ich weiß nicht ob es was hilft, aber wenn aus USA nicht aus Europa verschickt wird/werden kann, es gibt die Seite myus.com, die versenden nach Europa, Zollfrei. Versand immer vom Artikel/Gewicht abhängig.
-
Ein Nachbar 🤗
Vielleicht sieht man sich ja mal.
-
Gerne. Ja, beim Kauf war mir das aufgefallen, aber da ich bisher tatsächlich den Wagen nicht artgerecht bewegt habe, ist es bis dato nicht so ins Gewicht gefallen 😅
Tatsächlich habe ich die Bridgestone Potenza Sport im Visier. Die hatte ich damals auch auf dem DS3 Racing drauf und bei trockenem Wetter waren die sehr gut.
Will mir gar nicht vorstellen was mit frischen schlappen möglich ist 🤗
Wir sollten mal als Forum im Großraum Köln/Bonn +100km oder Rhein-Neckar Metropole ne Ausfahrt machen. Wenn die meisten nicht genau vom anderen Ende weiter weg kommen.
Ob das Wetter dieses Jahr noch mitspielen wird ist die Frage.
-
Danke Dir.
Ja, neue Reifen müssen drauf. Zum rumtuckern reicht es, aber das mache ich eher selten. Fahrwerk weiß ich noch nicht in welche Richtung es gehen soll. Ich bin mit dem Serien Fahrwerk eigentlich nach wie vor sehr zufrieden. Mal sehen 😅
-
Interessant, bin gespannt was Du berichtest.