Beiträge von TManiac

    Hat jemand hier zufällig eine Vector-Grafik vom Kombiinstrument des S2000?

    Es ist grundsätzlich egal ob AP1 oder AP2.

    Wofür brauche ich das? :]

    Ich habe eine Racelogic VBOX Video. Und diese darf auf den Trackdays im S2000 mitfahren.

    Nun wäre es schick, wenn das Datenoverlay auch noch passend zum Auto wäre.

    Hier wäre ein Video von meinem ersten Trackday auf dem S2000 letztes Jahr: Meppen im S2000

    - Diffusor: UncleHo, Paddi, Amir, Black Jaguar, power-gamer, TManiac

    - Heckflügel:

    - Splitter: UncleHo, Paddi, Amir, Black Jaguar, TManiac

    - Canards: UncleHo, Paddi

    - Unterbodenverkleidung: UncleHo, Paddi, Black Jaguar

    - Bremsenkühlung VA: Paddir, TManiac (AP1-Serienstoßfänger)

    - Bremsenkühlung HA: Paddi, SQ33r, TManiac

    - Radhausschale HA + Unterbodenverkleidung Hinten (Diff Aussparung): Berz, 9000-rpm, SQ33, hikait

    Splitter und Diffusor, weil die Speed Teile immer an schon vorhanden Punkten Befestigt werden :]

    Welches lightweight Projekt ist denn?

    Hmm, das ist ein Trabant nach DMSB Gruppe H Reglement :roll: Wenn alles aufgeht wie geplant, hat der das gleiche Leistungsgewicht wie der S2000 :lol:


    @ TManiac: Was machst den Beruflich dass Ihr Euch kennt?

    Werde gleich nen Threed mit der Speed Engineering Thematik schreiben und Deinen Wunsch mit aufnehmen. PS: Irgend wo hier ist auch meine Lösung der Bremsenkühlung. Vielleicht wäre das für Dich eine praktikable Lösung. Schau mal durch.

    Wir hatten Kontakt bzgl des hängenden Flügels für den M2 ;) Genau der M2 aus dem Video wo die "live" den Flügel anbauen war bei mir zum begutachten.

    Das Forum muss ich eh mal mehr durch stöbern um die "guten alten Beiträge" zu finden. Jetzt weiß ich nach was ich noch suchen kann.

    Schläuche und Löcher in den Radhausschalen sind ja schon bei mir vom Vorbesitzer drin. Nur gehen die sehr stark um die Ecke. Ich bezweifle dass die so etwas bringen. Heute wo jeder zweite einen 3D Drucker hat, kann man ja auch Trichter für die Öffnungen in der Stoßstange recht leicht herstellen.

    Oh Danke. Mal schauen wie es ins Jahr hinein geht. Ich habe da selber ein Superleichtbauprojekt (500kg fahrfertig :] ) was fertig werden soll.
    Der S2000 bekommt erst mal noch neue Semis. Da wird die Scheibe wohl gegen Ende des Jahres so weit sein.

    Zitat

    Nächste Baustellen werden das Konstruieren eines Splitters, Diffusors und ggf. Canards sein. Dies möchte ich mit der Firma Speed Engineering machen.

    Dann darfst dem Zoran nen Gruß von mir ausrichten. Wobei ich glaube er wird mich eher mit meinem Beruf in Verbindung bringen.

    Aber letztes Jahr bin ich auch auf deren Trackday in Meppen mit dem S2000 mitgefahren.

    Hast du die Innenradhäuser noch drin? Oder zumindest im Lager liegen?

    Weil: kannst du da die Bremsenkühlung auch mit anstoßen? Ich weiß das Thema muss schon in einer S2000 WhatsApp-Gruppe in Bearbeitung sein. Aber solche Gruppen sind nicht mein Ding.

    Vorallem hinten muss ich die Temperatur runter bekommen. Ich bekomme keine zweiteiligen Scheiben mit Serienabmaße mehr her :?

    Vorne wäre halt genial den Einlass für die Serienstoßstange (in meinem Fall für die erste Serie :roll: ) Und dann passende Ankerbleche. Aber da muss ich mit meiner D2 mal selber hin oder selber machen.

    Was war denn der Grund die EP312 an Stelle der EP451 zu kaufen?

    Ich hatte nicht selber gesucht.
    Ich hatte bei AT-RS wegen zweiteiliger Bremsscheiben für die Hinterachse angefragt und dann als sie mir welche angeboten haben, dazu geschrieben, dass ich Endless MX72 Beläge möchte. Darauf hin haben sie mir die raus gesucht. Ich bin bei einem "Bremsenspezialisten" davon ausgegangen dass es die richtigen sind. Nach geschaut habe ich erst jetzt, nach dem ich die eingepasst habe. Da es ja eh Beläge ohne Straßenzulassung sind, spielt es auch keine Rolle, wenn man nen Millimeter von der Trägerplatte wegfeilt :]

    Und da ja bei den ATE Bremsbelägen der S2000 die gleichen Beläge wie Accord und so haben, habe ich nicht gedacht, dass es da nen extra S2000 Belag gibt. Es würde mich mal interessieren was an dem S2000 Endless Belag anders ist.

    Umtauschen?!

    Ist jetzt zu spät. Und funktioniert auch, wenn man es anpasst.

    Wie ist deine Teilenummer für die aktuellen nicht perfekt passenden MX72 ?

    Hab ich oben ergänzt, welche ich habe.

    Deine Teilenummer war für die Vorderachsbremse mit Serienbremse. Da habe ich aber eine 356mm D2 8Pot Bremse.

    Der EP312 ist laut Endless für alle möglichen nur nicht für den S2000.

    Der S2000 hätte eigentlich den EP451. Wobei die Abmaße nach der Zeichnung identisch sind.

    Die Endless passen nicht ?!

    Sie passen nicht uneingeschränkt.

    Ja man kann sie montieren, aber die Beläge sind immer ca 1mm weiter außen auf der Trägerplatte aufgebracht. Kann man mit der Feile nachsetzen.

    Der Belag für die D2 8Pot war einen halben Millimeter zu dick. Wobei bei mir die Scheibe auch nicht genau mittig im Sattel sitzt. Da werde ich wohl irgendwann mal nachbessern.

    Ich hatte vom AT-RS für die D2 die "RCP116-MX72" und für die hintere Serienbremse die "EP312-MX72"

    Ich hab meinem S neue Bremsbeläge und hinten neue Scheiben spendiert. Da ja die ATE e bissl Hitzeempfindlich waren :]

    Achja, auch wenn die mehr als die Standardbeläge kosten, passen die leider nicht direkt. Irgendwie haben die Japaner es nicht geschafft, den Belag auf die richtige Stelle auf den Träger zu bringen, wie es sein sollte :roll:

    Mahlzeit.

    Naja ich habe mir dieses Jahr den "Eintrittsgrund für dieses Forum" gekauft 8)

    Der roten AP1 Baujahr 2002 stammt sogar von einem Mitglied hier aus dem Forum (jimmy_a)

    Ich dachte dass ich hier mal beim durchstöbern eine Vorstellungssammlung gesehen hatte. :/

    Dann mal weihnachtliche Grüße in die Runde.