Update 8:
- Bilstein Dämpfer wieder montiert. Sind technisch einwandfrei, bleiben im Fahrzeug.
- Gummilager mittels Holzkeilen "blockiert". Ich weiß, ist nicht die professionellste Möglichkeit der Fehlersuche... Wusste aber nicht wie ich das sonst hätte machen können. Bin auch so gefahren und hatte da schon den Eindruck, das die seitliche Bewegung wesentlich geringer war. Beim Bescheunigen fast ganz weg, beim Gas wegnehmen auch viel weniger.
--> Den Bavarian Forrest Wooden Supspension Block-Kit könnt ihr ab sofort direkt bei mir Bestellen!!
- Geh jetzt mal den Weg mit den Gummilagern. Hab mir eben nen Satz PU-Lager bestellt. Wollte sowieso alle Querlenker entrosten und frisch lackieren. Dann wird das in dem Zuge eben auch gleich erledigt.
- Stell die Zicke jetzt dann auf die Böcke und bau den ganzen Kram im Lauf der Woche aus.
@ MUGEN_S2K:
- Schraubenverbindungen habe ich alle schon mehrmals geprüft.
- Die Difflager kann ich dann auch gleich mal demontieren und prüfen. --> Bilder folgen
- Vibration habe ich tatsächlich schon und ein Pfeiffen aus dem Motorraum auch. Vibrationen glaub ich ab ca. 4500 rpm, das Pfeiffen ab ca. 3000 rpm. Vibration fühlt sich wie Kardanlagerung an. Das Pfeiffen, keine Ahnung... Trockener Simmerring, trockenes Kugellager. Kann ja mal bisschen Spühöl auf die Lager bzw. Simmerring spühen. Setzt recht genau bei 3000 ein und hört bei 3500 rpm wieder auf. Darum wollte ich mich aber später kümmern. Soll eigentlich nicht hier behandelt werden.
Mal an euch alle ein Dankeschön für die Denkanstöße und Tipps!! Kostet euch ja auch Zeit hier immer mit zu lesen und zu schreiben...