Und die Gewichte an der einen Felge sind aus Titan...deshalb brauchts da ein paar mehr.
Ich nehm immer die aus Carbon...
Und die Gewichte an der einen Felge sind aus Titan...deshalb brauchts da ein paar mehr.
Ich nehm immer die aus Carbon...
Mit dem Verkäufer hatte ich schon Kontakt. Aber wie schon geschrieben, rollt der S jetzt erst mal auf den 16" Felgen.
Das Thema kann geschlossen werden. Der S bleibt erst mal auf 16".
... Hinterachse die 14. oder 15...
Bin wieder ein Stückchen weiter mit der Zicke.
- Habe Videos von beiden Hinterrädern während der Fahrt gemacht und festgestellt, das sich da absolut nicht´s bewegt.
- Wie vor ein paar Tagen geschrieben, war dann der nächste Schritt tatsächlich neu Reifen bestellen.
- Erstmal 2 Stk. für hinten. Hab mich für die Advan Fleva V701 entschieden. Schien mir ein guter Kompromiss zwischen Performance und Preis zu sein. Vorallem haben die ein Symetrisches Profil. Das war mir sehr wichtig.
- Heute ne kleine Testrunde gedreht und tatsächlich ist das Versetzen viel viel besser. Möchte fast sagen, wenn den Wagen jetzt jemand fährt, der darauf nicht gefasst ist und nicht gezielt darauf achtet, merkt man das praktisch nicht mehr. Es ist in bestimmten Fahrsituationen noch vorhanden, aber ich kann mir jetzt zumindest mal wirklich vorstellen, dass sich das mit weiteren Aktionen endgültig beheben lässt...
--> Die weiteren Aktionen wären dann:
- Gleich noch zwei vordere Advan´s bestellt. Erledigt. Kommen die Tage, kann ich vielleicht noch vorm Wochenende montieren.
- Dann, am kommenden Wochenende, an dem es hoffentlich schönes Wetter gibt, ne kleine Saison-Abschlußrunde drehen.
- Den S in´s Winterlager stellen und gleich mal wieder auf die Böcke stellen.
- Vordere Radaufhängung komplett ausbauen, sandstrahlen, lackieren und ebenfalls auf PU umrüsten. Hab ja den ganzen Satz nicht zum Spaß gekauft.
- Wenn das alles erledigt ist, erstmal Winterpause. Im Frühjahr geht dann die 1. Fahrt gleich nochmal zum vermessen und Geometrie einstellen.
--> Und dann hoffe ich, dass der S einfach mal so fährt wie ein S eben fahren soll. Sportlich, knackig, messerscharf um die Kurven.
Hast du schon Getriebe/Motorlager geprüft?
Nö, hab ich noch nicht geprüft. Wie könnte sich ein Motor- oder Getriebelager auf die Hinterachse bzw. das Versetzen auswirken? Das ist alles über die Antriebswellen von der Hinterachse entkoppelt? Sprich, selbst wenn sich das Diff irgendwie bewegen sollte, sind da immer noch die Antriebswellen, die eine seitliche Bewegung ausgleichen.
Sehr schwierig zu lösen dieses mechanische Rätsel ist...
Wie ich die Tage schon geschrieben habe, mach ich am Wochenende ein paar Videos von den Hinterrädern während der Fahrt. Wenn sich da nichts bewegt, bestelle ich zwei neue Hinterreifen.
Denn: Alle Reifen die ich zur Verfügung habe wurden mit der wirklich schlecht eingestellten Geometrie gefahren!
Tbc...
Werde die Difflager bei Gelegenheit mal ausbauen und prüfen. Habe die allerdings beim Diff-Tausch schon intensiv in Augenscheingenommen und auch mit dem Montiereisen gehebelt. Die waren eigentlich schon unauffällig und fühlten sich beide gleich an. Aber auf mein Gefühl kann ich mich bei dem S scheinbar nicht mehr verlassen...
- Hat jemand erfahrungen mit dem Umbaukit von den Energy Suspension Lagern fürs Diff? Schonmal jemand gemacht?
... Hinterachse die 13. ...
Lass doch mal jemand anderes fahren, bestenfalls einen S-Fahrer, ob der das genau so empfindet wie du.
- Mein Sohn, 14 Jahre, interessiert sich auch schon ein wenig für Fahrzeuge. Ist auch öfters beim Schrauben dabei und auch bei den Probefahrten. Selbst der spürt das sich das Heck deutlich bewegt.
- Als wir den S nach Hause geholt haben, fuhr meine Frau hinter mir. Die hat auch gleich gesagt, dass die Bewegung deutlich, selbst aus Entfernung, zu sehen ist.
Einen Schlag beim Beschleunigen gibt es aber nicht, oder ?
- Nein, einen Schlag gibt es nicht.
- Habe gestern auch nochmal andere Felgen mit Reifen montiert. Diesmal die 18" von der Vorderachse. 225er. Sind zwar schon alt, aber für diesen Zweck ausreichend. Versetzen ist unverändert vorhaden. Reifen schließe ich mal definitiv aus.
--> Next:
- Ich häng mal den Stabi aus. Sind ja nur 2 Muttern.
- Wir werden links und rechts während der Fahrt Aufnahmen mit einer GoPro von den Hinterrädern machen. Eventuell ist da was zu sehen.
--> Frage:
- Welche Difflager kauft ihr denn als Ersatz für die OEM´s? Gibt es welche aus Vollgummi, ohne Fluid Füllung?
@ S-enna_2000, vielen Dank für das Lob! Das tut sehr gut. Nach all den Stunden die ich jetzt schon in den S investiert habe und bis jetzt noch ohne Erfolg...
Ja, meine Aussage bezgl. Rissen an den Diff-Lager bezieht sich auch auf dieses Bild. Hab ich da was übersehen? Oder sehen defekte Lager so aus?
Ja, bei mir sieht die Markierung genau so aus. Kann ja morgen mal ein Bild davon einstellen.
Ja, das ist der Marker für den Öldüsen-Tausch.
Vielleicht kannst Du, wenn Kontakt zu dem / den Vorbesitzer / n besteht und evtl. anhand von Tüv-Berichten usw. feststellen wann das ungefähr gemacht wurde.
Suche einen Satz, oder ggf. auch einzelne17" V1 oder V2 Felgen. Können Bordsteinschäden haben oder auch schon in einer anderen Farbe gepulvert sein.
Falls jemand was abzugeben hat zu einem normalen Preis. Bitte melden.
Dank euch schon mal...
Lad ich am Abend hoch... Da stehen dann auch die SN Kreise drin.
@ vtecgagi, noch was. Frag doch mal bei Deinem Händler, oder einem Händler den Du evtl. gut kennst, ob er bei Honda die komplette Historie des betroffenen S anfragen kann. Mit etwas Glück bekommst Du die komplette Übersicht.
Alles anzeigenSoweit mir bekannt ist es ne offizielle Rückrufaktion, gab ja glaub ich 3-4 beim prefacelift.
einmal Öldüsen
Getriebe knarzte
Kupplung rasselte
Zündkerzen konnten sich lösen
Ich weiß nur nicht wie teuer und aufwendig das mit den Öldüsen wäre, sonst würde ich es selbst machen. Muss mich aber im vornherein informieren was das kosten würde und ob es sich auszahlt
Da hast Du recht. Das waren offizielle Rückrufe!! Bis auf die Kupplung kann ich das sicher bestätigen. Hätte sogar die offiziellen Handouts an die Händler da. Kupplung glaube ich wurde gemacht, wenn der Kunde reklamiert hat. Könnte ich aber auch rausbekommen...
- Öldüsen wurden von Honda getauscht, wenn unter der 5. Stelle der VIN an der Spitzwand ein Körnerpunkt gesetzt ist. ( Anleitung zum tauschen der Düsen findet man gute im Netz )
- Getriebe wurde von Honda getauscht, wenn im Bereicht der Getriebenummer ein gelber Punkt zu sehen ist.
- Zündkerzen wurden im Zuge der Öldüsen-Aktion getauscht.
Hoffe das hilft Dir weiter.
... Hinterachse die 12...
Gestern war Diff-Day. Hab es gegen ein anderes getauscht. Und... wieder nichts. Keine Verbesserung. Gott sei Dank musste ich das Diff nicht gleich kaufen. Konnte es erstmal testen und kann es wieder zurück geben.
Heißt aber auch, das Ganze wieder zurück bauen. Gut, mach ich dann eben...
Hier noch Bilder von den großen Diff-Lagern. Sehen gut aus. Denke da ist mal nichts. Haben keine Risse, sind meiner Meinung nach OK.
Stellt sich nun die Frage, wo ist der Fehler??? Bin wirklich komplett durch, was die Hinterachse angeht.
- Vorderachse hab ich gestern auch noch auf lose Schrauben geprüft.
- Kugelköpfe VA sind auch alle OK.
- Antriebswellen sind auch absolut unauffällig.
- Ohne Stabi bin ich noch nicht gefahren. Kann ich noch machen.
--> Was definitiv auffällig war bei der Fehlersuche, war die Einstellung des Fahrwerks. Das war absolut out of range. Sowohl Geometrie als auch die Einstellung der Dämpfer hinten. Wie beschrieben war bei den Dämpfern hinten eine Differenz von 20mm. Was die Einstellung des Gewindes angeht. Mein Vorbesitzer ist 20 Jahre so gefahren. Zuerst mit 18" Felgen. Später, ab 2021, mit den orig. 16". Beide Radsätze sind wohl auf die "schlechte" Geometrie eingefahren. Andere Reifen konnte ich bis dato nicht prüfen.
--> Da ich langfristig sowieso auf 17" wechseln wollte, werde ich das jetzt schon machen.
Meine Frage an euch:
Hat vielleicht jemand hier im Forum nen Satz V1 oder V2 liegen, der zu einem normalen Preis zu verkaufen wäre? Ich nehme auch Felgen mit Bordsteinschäden, oder welche die schon schwarz gepulvert sind usw...
Servus Hendrik,
schön das wir uns nach so vielen Jahren mal wieder getroffen haben!! ( 15 Jahre, reicht das? )
Und jetzt beide mit nem S . Coole Sache...
Gruß, Holger.
Ich hatte meine ersten Jahre auch leichtes Versetzten hinten.
Danke für den Tip mit dem Stabi, kann ich noch versuchen. Muss den ja nur aushängen und dann paar Meter fahren.
Nochmal zum Versetzen. Das ist leider kein leichtes Versetzen. Und auch nicht´s was irgendwie mit dem Straßenbelag oder Gullideckel oder sowas in der Art zu tun hat.
Nur nochmal damit Ihr euch das vielleicht besser vorstellen könnt:
Man fährt mit 100 km/h auf einer wirklich sauberen und ebenen Straße im Rollbetrieb. Also einfach 100 km/h halten. Dann gibt man ganz leicht Gas und der Hintern bewegt sich nach links. Geht man dann wieder vorsichtig vom Gas bewegt sich das Heck nach rechts. Am WE auf der Autobahn bei ca. 140 km/h vom Gas gegangen. Da wurde das Ganze sehr spannend. Das ist richtig gefährlich...
Auch in langen Kurven. Z.B. Linkskurve, ca 80 km/h, man gibt Gas und der S richtet sich leicht gerade und es geht in Richtung Kuvenäußeres. Echt kein Spaß.
Welche PU Buchsen hast du genommen?
Ich hab mir mal die Strongflex aus Polen geholt. Man merkt praktisch keinen Unterschied zu den originalen Gummi´s. Von daher erstmal OK. Man wird sehen wie sich die langfristig machen...
Danke für den Link. Dachte ich mir schon, dass das nicht so einfach geht.
Morgen geht´s erst mal zum Treffen beim Ostermeier. Denke den kennen so ziemlich alle. Vielleicht trifft man sich ja dort...
Bin auch gespannt, wie sich meine "aktive" Hinterachse auf der Autobahn macht.
... Hinterachse die 11.
Nach dem kurzen Abstecher in die Reifenwelt kann ich mich auch wieder mit den letzten Aktionen melden.
- Querlenker sind zurück vom Lackierer
- PU Buchsen montiert
- Alles wieder in den S eingebaut
Sieht alles super aus, und fährt sich auch gut. Aber, das Versetzen ist leider immer noch vorhanden.
--> Als nächstes muss ich jetzt an´s Diff. Es hilft nicht´s. Hätte bis jetzt gehofft, dass ich diese Runde nicht drehen muss, aber so ist es eben... Werde zuerst mal die großen hinteren Lager ausbauen und auf Risse oder ausgetretene Flüssikeit checken. Mach euch dann auch paar Bilder davon.
- Noch ne Frage zu den Difflagern. Kann ich die ausbauen, ohne das der Stabi weg muss? Reicht der Platz?