Beiträge von Matthias S.

    Zitat

    Original von Hoti
    werde wohl revidieren lassen ... wenn man sieht, was alles auseinandergebaut worden ist, dann ist ein anderer Motor oder so auch nicht in 5Minuten eingebaut :blush:

    hier auch etwas bewusstsein-erweiterndes (war mal eine Kurbelwelle-Schale oder so): 8o

    Also ein neuer Motorblock mit Kurbeltrieb (Kurbelwelle, Kolben, Pleuel)
    und Ölwanne original von Honda ohne Austausch gegen den alten Motor kostet selbst bei einer nicht besonders geliebten Firma (Name tut nicht zur Sache) 3500 Euro.

    Selbst ein 2,2 Rennmotor von Toda kostet gerade mal ein bisschen über 6000€

    Nur ein Tipp: Lass die Kurbelwelle nicht revidieren........die Pleuel, die Kolben usw. sind immer noch die Alten. Wieviel KM hat der Motor runter?

    Was soll denn genau an der Kurbelwelle defekt sein? Bzw. was veranlasst die Werkstatt sowas zu vermuten? Also wegen einer defekten Kurbelwelle würde ich keinen S zum schlachten verkaufen. Die werden immer seltener........also bitte nur, wenn überhaupt, zum wiederaufbauen verkaufen.

    Zitat

    Original von Micha B
    :D

    Kloar! Hab ja nen Zweitwagen in den was reinpasst! :D

    Da passen dann 4 für Dich und 4 für mich rein? Wenn du das dann wirklich machen würdest wäre das echt Super! Von Landshut nach München wäre ja für mich ein Klacks! :thumbup:

    Zitat

    Original von Micha B
    Toyo R888 , je zwei mal in 215/45/17 und 235/40/17 :D

    Micha kannst du ein Satz für mich mitnehmen? Du kommst doch aus München! Aber wahrscheinlich bekommst du ihn auch nicht in deinem Auto mit.

    Hallo,
    genau so ein Satz hätte ich gerne! Das Problem ich kann ihn nicht sofort abholen, würde vielleicht ein paar Wochen bis sogar Monate dauern, es sei denn jemand kann sie für mich mitnehmen.


    Federal 595 RSR in folgenden Größen:

    255 35 18
    225 40 18

    jeweils zwei Stück.

    Gruß

    Matthias

    Zitat

    Original von nick

    Hehe, und ich mit den Rays Wuchtgewichten aus Flugzeugaluminium! :D

    Der war gut :D

    Dann werden die Gewichte halt größer aber nicht leichter......das erinnert mich immer an die Frage.....was ist leichter 1kg Stahl oder 1kg Federn?!

    Zitat

    Original von ivory90
    was soll das denn heißen mutig?wenn du Ihn pflegst und ordentlich wartest und warm fährst, was soll da passieren?ich finde es echt öde das jedes mal so schlecht über denn motor geredet, wir sobald die 100.000km marke erreicht hat wird schlecht geredet das ist doch absoluter quatsch , meiner hat auch 133.000km runter und ????? er fährt wie ne 1 ! bsp: ich weiß das auto kann man nicht damit vergleichen ist ein ganz anderer motor aber trotzdem , mein 2tes auto audi 80 hat 400.000km runter und? er läuft wie eine 1, springt im winter wie im sommer jedes mal an und hat keine große schäden.da müsste ja wohl ein SUPER aufgebauter honda s2000 mehr als 100.000km halten ^^ quote]Original von walter_s
    140'km find ich mutig....
    Service hin oder her, das Geld fuer nen Motor solltest ueber haben.

    Viel Glueck vielleicht toppst ja meinen alten M3 (265'km) :)

    [/quote]

    Es kommt immer auf das Nutzerprofil an, daher sind Kilometer auf dem Tacho erst mal relativ zu betrachten. Wenn ich meinen Fahrstil zugrunde lege komme ich vielleicht auf weniger als 3% im Vtec-Bereich also jenseits der 6000er Marke, bei anderen sind es eher 30%. Daher altern manche Motoren halt im Zeitraffer und andere wiederum nicht so sehr. Zudem kommt es auch auf das Verhalten des Fahrers im kalten Zustand des Motors an, wichtig ist hierbei natürlich auch die Ölsorte und der Ölstand zu erwähnen.

    Zitat

    Original von Matthias S.

    Ja die Synchronringe würden ab Modell 04 verbessert, sowie das Getriebegehäuse verstärkt.


    habs mal rauskopiert aus der Modellpflege:

    Einsatz von Synchronisationskomponenten aus Kohlefaser bei der Schaltung (nur Vorwärtsgänge)
    - steiferes Kupplungsgehäuse
    - Neues Kupplungsverzögerungssystem

    Zitat

    Original von underground customz
    Gibt es überhaubt verstärkte getriebe? oder getriebeteile?

    Ja die Synchronringe würden ab Modell 04 verbessert, sowie das Getriebegehäuse verstärkt.

    Auch von mir ein herzliches Willkommen. Nur ein kleiner Tipp von mir: Mach den Luftfilterdeckel wieder drauf......das kostet ein paar PS Leistung, da der Motor sehr warme Luft ansaugt. Für dauerhaft laute Ansauggeräusche gibt es CAI von verschiedenen Herstellern ;)

    Zitat

    Original von X-Men
    Habe mir das Fahrwerk gerade mal angeschaut und Frage mich welche
    Vor oder Nachteile haben die unterschiedlichen Federraten

    Das habe ich mich auch gefragt, weil eigentlich die Federrate auf die Dämpfercharakteristik abgestimmt sein sollte. Das bedeutet doch bei einer anderen Federrate sind die Dämpfer auch entsprechend angepasst worden oder sehe ich das jetzt falsch?

    Wenn überhaupt interessiert mich das Fahrwerk mit den dickeren Dämpfern und damit mehr Ölinhalt. Das Fahrwerk mit dem Ausgleichsbehälter geht gleich wieder ins Geld und kostet zwischen 90 und 100% mehr.

    Hallo,

    ich interessiere mich auch für ein BC-Fahrwerk. Hast du mittlerweile eins von der Firma verbaut und wenn ja welche Version?

    PS dein Postfach ist voll ;)

    Ich glaube ich bin irgendwie noch nicht beim Euro angekommen.......es gibt tatsächlich Mitmenschen die über 180 Euro für Radmuttern bezahlen?

    Ich würde jedesmal einen Herzriss bekommen wenn die beim Reifenwechsel mit ihren Schlagschraubern an den Radmuttern hantieren.

    Zitat

    Original von gpower88
    Ich war damals beim Prüfsand dabei

    was regt ihr euch eigentlich so auf.......die verwenden Prüfsand! Der wird einen dann in die Augen gestreut und schon glaubt man die wahnwitzigen PS-Angaben. ;)

    Was im Saugtuning-Bereich geht schaut man am besten bei den Motorradmotoren und schon wird man feststellen, dass man mit 9.000 RMP selbst mit Hubraumvergrößerung um die 0,2 Liter nicht annährend die Leistung zusammen bekommt. Die besten Saugmopeds holen 200PS aus einen Liter Hubraum bei 13.000 RMP aber die Motoren sind auch radikal designt.

    Zitat

    Original von Chipalas
    hallo, ich habe vorige Woche den SoS sc stage 2 ( high boost ) bestellt. leider bekomme ich es erst in 2Monate...
    ich war ein bisschen uberrascht da die SoS Leute nur eine neue Kupplung Stage 3 und einen heat exchanger empfohlen haben. benzinpumpe, Injektoren, header meinten sie ist nicht notig. sie haben mir zwischen 340 und 365 whp versprochen ( das wurde ungefahr 400 ps beim Motor bedeuten nicht? )


    Alex

    Mit den 400 PS an der Kupplung kannst du rechnen aber der Motor drückt deutlich mehr Leistung auf die Kurbelwelle, da der Kompressor locker 30-40PS Antriebsleistung benötigt.

    Gruß Matthias