Lizenz-Fragen

  • Grias eich,

    kann mir vielleicht irgendwer sagen was genau eine "DMSB-Lizenz" ist und wie ich zu eben dieser kommen kann???
    Hat das etwas mit einer C-Lizenz zu tun oder sind das zwei grundverschiedene Dinge?

    Ich möchte mich nämlich bei dieser "Slalom Challenge 2003" von Honda anmelden und bin mir nicht sicher in welcher Klasse ich starten soll (falls ich überhaupt noch einen Startplatz bekomme Confused ).
    In der Klasse 1 würde ich mit Civic Type-R fahren Very Happy , fahre aber gegen Leute, die wahrscheinlich schon von Kindheit an Kartfahren oder ähnliches. Sad
    In der Klasse 2 würde ich mit einem Honda Jazz fahren Rolling Eyes , fahre aber gegen Leute, die wahrscheinlich nicht sehr viel Motorsporterfahrung haben. Smile

    Hier steht das genau: http://motorsport.honda.de/pdf/2003/aus2003.pdf

    Ich weiß jetzt nicht in welcher Klasse ich mich anmelden soll. Klasse 1 anmelden mit dem Wissen sicher nichts gewinnen zu werden, dafür aber Civic Type-R fahren oder Klasse 2 mit wenigstens einer gaaanz gaaaanz gaaaanz kleinen Chance vielleicht einen halbwegs guten Platz zu erreichen, aber halt nur mit Honda Jazz. Sad

    Also die ursprüngliche Frage: Was ist eine DMSB-Lizenz? Very Happy


    Mfg Hubi

  • Hi Hubi,

    der DMSB (Deutscher Motor Sport Bund) ist derjenige, der Motorsportlizenzen aller Art erteilt.
    Es gibt verschiedene Kategorien, unter anderem auch die C-Lizenz.
    Schau doch einfach mal unter http://www.dmsb.de
    Dort findest Du ausführliche Informationen.

    Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.

    Mit sportlichen Grüßen
    Sergio

  • Habe mich gestern zu dieser Slalom Challenge in der Jazz-Klasse angemeldet. Vielleicht werde ich ja endlich entdeckt. LaughingVery Happy
    Über die Civic-Klasse habe ich mich nicht drüber getraut. Rolling Eyes
    Habe per e-mail erfahren, dass man dort für beide Klassen eine Lizenz benötigt, aber man kann sich auch dort vor Ort eine Tageslizenz kaufen.
    Findet aber eh erst im Oktober statt.

    Wenn mir wär besonders sinnvolle Trainingsmöglichkeiten empfehlen kann, wäre das natürlich sehr nett. WinkVery Happy


    Mfg Hubi

  • LaughingLaughing
    Also ich habe leider keine Playstation 2, aber ich glaube der gute alte Parkplatz ist noch immer besseres Übungsgelände. WinkVery Happy
    Wobei der Trainingseffekt ohnehin eher fraglich ist, wenn ich jetzt mit einem butterweichen (mehr oder weniger zumindest) Volvo übe und dann dort mit einem Jazz mit Slicks und richtigem Sportfahrwerk fahre. Confused
    Egal...schlechter wirds auch nicht werden. Smile

    Mfg

  • Hi EVO,

    Ich würde das mit dem Training vergessen und mich körperlich und mental auf das Rennen vorbereiten. Wenn du nicht mit einem identischen Wagen trainieren kanns hat es halt auch keinen Sinn sich auf das Fahrverhalten eines anderen Fahrzeugs zu konzentrieren, denn diese sind von Grund auf verschieden. Schon alleine wegen der Slicks.
    Letztes Jahr hab ich begonnen Slalom und Bergrennen zu fahren und so unglaublich es klingt, aber mit dem Auto fahren ist anstrengend Smile
    Man muss sich auf die Strecke 100%ig konzentrieren, da man schon beim kleinsten Fehler bzw. bei kleinster Unaufmerksamkeit von der Strecke fliegen kann. Dazu kommt noch der körperliche Einsatz, beim Slalom meist mehr als bei einem Bergrennen.
    Bei den meisten Rennen ist es auch wichtig vorausschauend zu fahren. D.h. beim Einfahren in eine Kurve schon die nächste anvisieren.
    Desweiteren entscheidet auch die Sitzposition Erfolg oder Misserfolg. Man sollte sich den Sitz relativ nahe ans Lenkrad rücken, aber nicht daß man sich beim abbremsen jedes Mal die Zähne am Lenkrad äusschlägt Smile
    Eine feste Sitzposition, einwandfreie Betätigung der Pedale und das Lenkrad dient zum Lenken, nicht zum Festhalten, deshalb die feste und raltiv nahe Sitzposition.
    Ich denke das meiste wäre hier auf den Punkt gebracht und wie schon erwähnt: körperliche und mentale Fitness sind wichtig.

    mfg Greeny