17 Zoll Reifen: RE050 (A) Dimensionen

  • Hallo,
    Habe: 7x17" & 8,5x17" mit abgef. S-03 215/45 & 245/40
    Brauche: neue Reifen Sad

    Möchte: RE050A Rolling Eyes
    Den gibts aber nicht in obiger Dimension Confused

    Überlegung: 205/45 88W & 235/40 90Y
    Was haltet ihr von dieser Kombination Question

    Ich möchte den "A" wegen der, laut Bridgstone, höheren Sportlichkeit!
    Aber wiegt sich die Sportlichkeit /das Gripniveau auf, dadurch daß ich rundrum um 10mm schmaler werde?

    Ich weiss es ist teilweise spekulativ, aber dafür ist das Forum ja auch da Cool

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • McHeizer schrieb am Tue, 12 April 2005 14:56

    Ich möchte den "A" wegen der, laut Bridgstone, höheren Sportlichkeit!


    Blabla, Marketinggeschwafel... Meine Meinung Cool

    Nimm die "normalen" RE050, die sind Top.
    Find sie mittlerweile nach etwas über 13000km sogar besser als die S02, im trockenen Super, ähnlich wie die S02; bei Nässe sowieso. Auf der Nordschleife hatte ich nichtmal das Bedürfnis nach einer Rund den Luftdruck zu ändern was bei den S02 eigentlich die Regel war...

    Wieso will eigentlich jeder diese komischen A Reifen, nur weil sie dieser kopflastige Z4 drauf hat? Rolling Eyes

  • Vom Z4 wusste ich nichts...
    Weil ich mehrmals von Bridgestone (D & CH) die Info bekam, daß der "A" noch sportlicher ist.
    Wieviel davon Marketing ist, kann ich nicht beurteilen, ohne weder den einen noch den anderen gefahren zu sein.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • McHeizer schrieb am Tue, 12 April 2005 14:56


    Überlegung: 205/45 88W & 235/40 90Y
    Was haltet ihr von dieser Kombination Question



    Differenz VA zu HA: 0,53% (Grenzwert: 1,5%)

    Abweichung zu OEM (ab Bj. 2004):
    VA: 1,42% (Grenzwert: 4% ohne Tachojustierung)
    HA: 1,31% (Grenzwert: 4% ohne Tachojustierung)

    Alle Vorschriften werden eingehalten, somit ist der Reifen (rein theoretisch) eintragbar.

  • Danke Venes!

    könntest du mir nochmal helfen bitte.
    Wie siehts mit dieser Kombination aus:
    215/45R17 & 235/45R17 Question

    Vielen Dank Smile

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • McHeizer schrieb am Thu, 14 April 2005 14:24

    Danke Venes!

    könntest du mir nochmal helfen bitte.
    Wie siehts mit dieser Kombination aus:
    215/45R17 & 235/45R17 Question

    Vielen Dank Smile



    Diese größe fahre ich, aber auf VA 8", und HA 9", als Reifen habe ich auch die
    mit dem A, die kosten genauso viel, wie die ohne A
    Es könnte aber sein, das Honda und Brückenstein da schon ein spezieles Süppchen gekocht haben, weil mir 2 mal die ohne A geschickt worden sind, obwohl es auf der Bestellung drauf stand. Die haben nur S2000 gelesen, und die ohne A geschickt.
    Daduch ist mir ein WE NS duch die Lappen gegangen Evil or Very Mad

  • McHeizer schrieb am Thu, 14 April 2005 14:24

    Danke Venes!

    könntest du mir nochmal helfen bitte.
    Wie siehts mit dieser Kombination aus:
    215/45R17 & 235/45R17 Question

    Vielen Dank Smile



    Differenz VA zu HA: 2,80% (Grenzwert: 1,5%)

    Die Differenz-Berechnung zur Serienbereifung brauche ich damit gar nicht machen, da die Differenz VA-HA schon ein "knock-out"-Kriterium ist.

    Ergo: Geht nicht!

  • venes_c schrieb am Thu, 14 April 2005 17:19

    McHeizer schrieb am Thu, 14 April 2005 14:24

    Danke Venes!

    könntest du mir nochmal helfen bitte.
    Wie siehts mit dieser Kombination aus:
    215/45R17 & 235/45R17 Question

    Vielen Dank Smile


    Differenz VA zu HA: 2,80% (Grenzwert: 1,5%)

    Die Differenz-Berechnung zur Serienbereifung brauche ich damit gar nicht machen, da die Differenz VA-HA schon ein "knock-out"-Kriterium ist.

    Ergo: Geht nicht!




    hast du 100% Recht, es heißt ja auch 235/40/17 Wink

    hat sich schon erledigt Laughing

  • jimmy_a schrieb am Thu, 14 April 2005 17:14

    walter_s schrieb am Thu, 14 April 2005 17:11

    @Jimmy fährst du hinten nicht 235/40 ?

    235/45 wäre doch etwas träge, oder.

    Grüße

    Walter



    Du hast Recht, das 45 ist falsch, und es heißt 235/40/17



    Embarassed
    Ihr habt alle Recht Wink
    Ich habe mich im Reifenfieber vertippt Embarassed

    Danke, danke

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • venes_c schrieb am Thu, 14 April 2005 17:21

    215/45R17 & 235/40R17

    Differenz VA zu HA: 0,9%

    Geht also und Jimmy ist auch legal unterwegs. Very Happy



    Venes,

    vielleicht kannst du mir diese Berechnungsgrundlage erklären...evtl in einer ruhigen Minute am Samstag (ob es die geben wird Rolling Eyes )

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Noch mal, wegen mit und ohne A,

    Der RE 050 ist speziel für den S2k abgestimmt, und somit auch besser für den S2k, als der RE 050 A, habe das selber am Tel gesagt bekommen, und mein Reifenhändler hat das selbe über seine Hotline gesagt bekommen, weil sie meine Größe nicht mehr liefern, und der ohne A
    14 Tage Leiferzeit hat, und ich dann fast 4 Wochen seit der Bestellung warte Evil or Very Mad
    Wichtig ist nur, das man bei der Bestellung angibt, das die Reifen für einen s2k sind, den es gibt auch hier den "Otto normal" RE 050, den wir bestimmt nicht fahren wollen Wink

  • Hier geht mein Reifenprojekt weiter:

    Wollte heute die obige Reifenkombination eintragen lassen.
    Bin etwas blau-äugig einfach zum TÜV, ohne irgendwelche Unterlagen und wollte (jetzt neu) 235/40R17 eintragen lassen.
    Ging nicht Confused
    Die Argumente, dass dieses Maß innerhalb der Abweichungs-Toleranzen liegt und dass ich die Felgen schon eingetragen habe zählten nicht beim Prüfer.
    Er sagte, daß generell Reifen so unterschiedlich breit (und auch hoch) sein können, obwohl 235 drauf steht kann der viel breiter oder schmaler sein. (hat er ja Recht: ein OEM S-02 HA ist so breit wie ein S-03 245)

    Also sagte er mir ich brauche:
    - Freigabe vom Reifenhersteller für diese Reifenkombination für den S2000
    - Teilegutachten der Felgen

    Gutachten habe ich nicht, da Japan Import Surprised
    Aber reicht nicht nur die Freigabe, da ich beide OEM Grössen sogar im FZG-Brief eingetragen habe
    allerdings nicht OEM 17 Zöller besitze, sondern Modulo Felgen.

    Aber das sollte ja keinen Unterschied bereiten, oder Question (soweit ich es i.M. im Kopf habe, sind die exakt gleich wie 17 OEM)


    Oder muss ich wirklich wieder den Gang nach Canossa machen wie beim ursprünglichen Eintragen der Modulos? Evil or Very Mad

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • McHeizer schrieb am Wed, 08 June 2005 18:04

    Hier geht mein Reifenprojekt weiter:

    Wollte heute die obige Reifenkombination eintragen lassen.
    Bin etwas blau-äugig einfach zum TÜV, ohne irgendwelche Unterlagen und wollte (jetzt neu) 235/40R17 eintragen lassen.
    Ging nicht Confused
    Die Argumente, dass dieses Maß innerhalb der Abweichungs-Toleranzen liegt und dass ich die Felgen schon eingetragen habe zählten nicht beim Prüfer.
    Er sagte, daß generell Reifen so unterschiedlich breit (und auch hoch) sein können, obwohl 235 drauf steht kann der viel breiter oder schmaler sein. (hat er ja Recht: ein OEM S-02 HA ist so breit wie ein S-03 245)

    Also sagte er mir ich brauche:
    - Freigabe vom Reifenhersteller für diese Reifenkombination für den S2000
    - Teilegutachten der Felgen

    Gutachten habe ich nicht, da Japan Import Surprised
    Aber reicht nicht nur die Freigabe, da ich beide OEM Grössen sogar im FZG-Brief eingetragen habe
    allerdings nicht OEM 17 Zöller besitze, sondern Modulo Felgen.

    Aber das sollte ja keinen Unterschied bereiten, oder Question (soweit ich es i.M. im Kopf habe, sind die exakt gleich wie 17 OEM)


    Oder muss ich wirklich wieder den Gang nach Canossa machen wie beim ursprünglichen Eintragen der Modulos? Evil or Very Mad




    blablabla das hat man mir auch gesagt, als ich mir 235/40/17 eintragen lassen wollte (215er, und 235er gehen nicht zusammen auf ein Auto), und eine Haustür weiter ging es dann wieder ohne Probleme. Bei mir war es schwerer, weil ich die 215er auf einer 8" breiten Felge habe, aber wenn der TÜV-Prüfer in seine Unterlagen schaut (oder sich einfach auskennt), weiß er das hier noch keine Probleme gibt.

  • jimmy_a schrieb am Wed, 08 June 2005 17:56

    Noch mal, wegen mit und ohne A,

    Der RE 050 ist speziel für den S2k abgestimmt, und somit auch besser für den S2k, als der RE 050 A, habe das selber am Tel gesagt bekommen, und mein Reifenhändler hat das selbe über seine Hotline gesagt bekommen, weil sie meine Größe nicht mehr liefern, und der ohne A
    14 Tage Leiferzeit hat, und ich dann fast 4 Wochen seit der Bestellung warte Evil or Very Mad
    Wichtig ist nur, das man bei der Bestellung angibt, das die Reifen für einen s2k sind, den es gibt auch hier den "Otto normal" RE 050, den wir bestimmt nicht fahren wollen Wink



    Jimmy,
    von wem am Tel hast du diese Info bekommen? Bridgestone, oder Honda?

    Habe extra beiden Firmen mehrere emails zu exakt diesem Thema geschickt - ohne Antwort Sad
    Dann bei beiden angerufen:
    - Honda: wusste man nichts - aaarghh - und hat mich an Bridgestone verwiesen Evil or Very Mad
    - Bridgestone: konnte mir zwar die Teilenummer für den OEM Reifen nennen, aber ob diser speziell für den S2k ist und ob er sich unterscheidet von anderen RE050 wurde aufgrund Unwissenheit mit unqualifizerten Aussagen beantwortet Mad

    OH Mann! Ich könnte mich echt ärgern, aaaarggh MadMad

    Denn jetzt habe ich extra 215 & 235 damit ich den A fahren kann!
    Und Ärger mit der Eintragung habe ich noch obendrein Sad

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • jimmy_a schrieb am Wed, 08 June 2005 18:13


    blablabla das hat man mir auch gesagt, als ich mir 235/40/17 eintragen lassen wollte (215er, und 235er gehen nicht zusammen auf ein Auto), und eine Haustür weiter ging es dann wieder ohne Probleme. Bei mir war es schwerer, weil ich die 215er auf einer 8" breiten Felge habe, aber wenn der TÜV-Prüfer in seine Unterlagen schaut (oder sich einfach auskennt), weiß er das hier noch keine Probleme gibt.



    Aber hattest du davor auf diesen 17er Felgen schon andere Reifen eingetragen?
    Wenn ja musstest du bei der neuen Grösse nochmal das Gutachten der Felgen vorzeigen?

    Danke!

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.