Ditec Lackkonservierung

  • Hi Leutz,

    hier also der Bericht und die Bilder von der Ditec Lackkonservierung.

    Die Art bzw. das Prinzip der Konservierung könnt ihr hier nachlesen:

    http://www.classic-motor-farm.de/

    Ich war in Amerang (zum Zeitvertreib während der Arbeit gibt es hier ein sehr schönes Automuseum
    http://www.efa-automuseum.de/)

    Die "Werkstatt" ist momentan noch die Garage bei den "Englers"
    Also eins mal vorweg:
    Ich wurde selten so nett empfangen wie hier.

    Nach der Handwäsche wurde das Auto maschinell poliert, hatte doch ziemliche feine Kratzer in der Klarlackschicht nachdem die Jungs
    beim Verkauf eines Neuwagens denselbigen in die Waschstrasse gesteckt haben
    Evil or Very Mad

    Danach werden die Poren im Lack gereinigt und mit einer klaren Kunststoffmasse aufgefüllt.
    Als fünfter und letzter Schritt wird der schützende Topcoat aufgetragen.
    Alles in Handarbeit.
    Dauer der Prozedur bei mir ca. 8 Stunden

    Also ich kann es jedem nur empfehlen
    und falls Peter und Angie hier mal reinschaun sollten:
    Vielen Dank nochmal.

    so und hier ein paar Bilder:


    attachment.php?attachmentid=15486

    attachment.php?attachmentid=15488

    attachment.php?attachmentid=15489

    attachment.php?attachmentid=15490

    ähh, falls den Aufkleber jemand entziffern kann: Embarassed er kommt wieder weg Laughing

    Und hier noch eins am Schloß in Amerang

    attachment.php?attachmentid=15491

    Viele Grusse,
    Bernd

  • Hi,

    ca 300€ +- je nach Aufwand der Vorarbeit.

    Mal von der Hompage geklaut:

    Lackkonservierung/Lackversiegelung
    Speziell für Neufahrzeuge und neu lackierte Fahrzeuge empfehlen wir eine effektive Lackkonservierung, mit der Möglichkeit von bis zu 6 Jahren Glanzgarantie. Mit der in Langzeitversuchen erfolgreichen Ditec Lackkonservierung - bereits seit über 30 Jahren am Markt etabliert - bewahren Sie sich den Wert dauerhaft und erleichtern sich die Fahrzeugpflege. Weiteres Polieren, Wachsen gehört der Vergangenheit an. Die einfachste Wäsche (Wasser & Seife) entweder von Hand oder in einer Waschstrasse Ihres Vertrauens. Selbst wenn das Fahrzeug schmutzig ist, glänzt es.

    Das mit dem schmutzig stimmt, scheiss Wetter, er glänzt wirklich.
    Very Happy

    Der private Mini von ihnen wurde vor 3 Jahren behandelt. Schaut noch immer genial aus, ohne das wieder was daran gemacht wurde.

    Viele Grüsse,
    Bernd

  • 300 € ist doch gar nicht so viel, wenn man mal den Aufwand sieht der da betrieben wurde. Das macht 37,5 die Stunde. Geht doch noch.

    Wenn man mal Überlegt, was manche Händler sich schon für ne Einfache Inspektion nehmen.

    Ausserdem, wenn man 6 Jahre nicht polieren und wachsen braucht ist das ok. Musst da ja auch mal rechnen, was du in den 6 Jahren dann da an Arbeit und Zeit investierst. Very Happy

  • Insekten, was ist das? Laughing
    Viel zu glatt, die rutschen alle drauf aus Very Happy
    Ne ohne schmarrn, bin ja an dem Tag abends noch heimgefahren und da war einiges von den Viechern unterwegs. Seitenscheibe, na ja ok gut die Frontscheibe Very Happy war ganz schön angesifft. Hat dann zu regnen begonnen und am Lack war keine einzige mehr zu sehen.

    Am Donnerstag ne kleine Tour zum See gemacht und gleiches Ergebnis.
    Nix an Viechern am Auto gefunden.
    btw schon Interessant wie die Golf Gemeinde auf nen S reagiert.
    Glaub denen gehts wie Juha, zuviel NXT geschnüffelt Laughing

    Hab noch 2 S entdeckt, falls sie hier mitlesen, schöne Grüße.
    Ach ja und auch schöne Grüße an den lieben Polizisten, den ich mit 70 € gesponsert habe.
    (Überfahrt in Österreich ja keine durchgezogene Linie auch wenns nur ein Meter ist Laughing )

    cu
    Bernd

  • Is ja der Hammer ShockedShockedShockedShocked

    Was für ein glanz, des blendet ja. Moment... Cool So, mit Sonnenbrille ist es besser Very Happy

    Habe mir auch schon überlegt, mein Baby versiegeln zu lassen.

    Ich bin mir aber noch etwas unsicher,

    denn dann kann ich meinem Baby ja gar keine Polier Streicheleinheiten mehr geben Sad


  • Hallo,

    ich hab heute mal bei der Firma nachgefragt. Die Versieglung ist auch für den Nanolack geeignet.
    Auch dieser sollte zusätzlich geschützt werden und wenn ich da an den schwarzen Vorführer bei meinem DC-Dealer denke, muss ich der Firma zustimmen.
    Die erste Versieglung kostet für den SLK 400 € ohne Mwst. Shocked ( keine Ahnung warum er soviel teurer ist als der S), nach 1 ½ Jahren muss die letzte Schutzschicht erneuert werden. Nach 3 Jahren komplett neu. Die Firma garantiert das der Wagen dann in 6 Jahren immer noch mehr glänzt als bei der Auslieferung.
    Entscheide Jeder selbst.

    Ich werd´s wohl machen lassen.


    Gruß

    Torstensven

  • "keine Ahnung warum er soviel teurer ist als der S"
    tja das sind die Blechdachfahrer Laughing
    mehr Arbeit!

    Aber ich denk mal das ist so ein ca. Vorabpreis, der war bei mir am Anfang auch höher. Das wird dann vor Ort ausgehandelt.
    Und falls du nach Amerang fährst, sag nen schönen Gruß von mir, evtl. hilfts was.
    Wegen der Garantie, die werd ich wohl vergessen, fahr ihn eh nur im Sommer und Handwäsche. Da werd ich mir die Nacharbeiten sparen, wenn sich am Zustand nichts verschlechtert.

    Gruß,
    Bernd

  • Hallo Bernd,

    Was mich jetzt schon mal interessieren würde,

    wie musst du nun dein versiegeltes Auto waschen.

    Oder was passiert wenn du einen Kratzer hast und du

    möchtest in herauspolieren?

    Dann ist doch die Versiegelung an dieser Stelle beschädigt, oder?

    Hast du da Tipps von der Firma bekommen?

    Gruß

    Matthias

  • Hallo Matthias,

    laut "Firma" Textilwaschanlage ohne Wax!!! hinter.
    Oder wenn du die Möglichkeit hast, Handwäsche. Eh am Besten.
    Einfach Wasser, etwas neutrale Seife drin, drüberkippen evtl. Schwamm falls nötig.
    Klarspülen fertig. Ich nehm immer Regenwasser her zum spülen, gibt keinerlei Kalkflecken oder schlieren oder sowas (praktisch wenn man 3000 Liter im Garten hat Very Happy ). Einfach trocknen lassen und fertisch.
    Hab ihn seid der Behandlung allerdings noch nicht gewaschen, soll
    2 Wochen komplett aushärten, bis dahin sollte man ihn nicht waschen.

    Wegen Kratzer, hab selber auch noch keine Langzeiterfahrung, aber ich denk mal wenn du durch die Beschichtung durch einen Kratzer hast, wird das eh eher ein Fall für den Lackierer.

    Die betroffene Stelle sollte dann halt nachbehandelt werden.

    Gruß,
    Bernd


  • Hallo VT58,

    mich würde mal interessieren, wie du mit deiner Versiegelung
    zufrieden bist? Smile

    Vielleicht könntest du ja mal ein kleines Berichtlein schreiben. Rolling Eyes

    Hast Sie ja jetzt doch schon eine ganze Weile drauf. Razz

    Wär echt super! Very Happy