Abschliessen ohne Batterie

  • weil ich ueber den winter die batterie abklemme und wollte halt wissen ob ich den wagen noch abschliessen kann wenn die batterie abgeklemmt ist....also ueber den normalen weg....schluesselloch Very Happy
    denn wenn ja die batterie leer ist z.B. dann muss es ja auch ne moeglichkeit geben den wagen wieder aufzuschliessen nee??

  • also kann man noch immer ueber klassischem weg die tuer abschliessen und wieder aufschliessen....

    ich dachte halt dass das alles nur noch mit so nem motor geht und dass auch wenn man den schluessel benutzt immer noch diesen motor erforderlich ist.......

    danke fuer die infos

  • netghost schrieb am Tue, 18 October 2005 18:14

    also kann man noch immer ueber klassischem weg die tuer abschliessen und wieder aufschliessen....

    ich dachte halt dass das alles nur noch mit so nem motor geht und dass auch wenn man den schluessel benutzt immer noch diesen motor erforderlich ist.......

    danke fuer die infos



    das muss natürlich ohne Saft gehen, denn ab und zu sind Batterien ja auch leer und man möchte ohne Schlüsseldienst in sein eigenes Auto Rolling Eyes

    Ich hatte das Vergnügen bei anderen Autos schon öfters....
    Verdächtig wenn sich eine Tür aufsperrt, aber keine Innenbeleuchtung mehr angeht Wink

    Grüße

    Walter

  • man könnte auch den Hebel innen auf "lock" stellen und einfach Tür zu machen. (glaube den Griff aussen dabei hoch halten)
    Schlüssel nicht vergessen in der Hand zu halten Wink

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Marko schrieb am Wed, 19 October 2005 16:49


    Wieseo, unser S hat doch ne super-funktionierende Alarmanlage. Rolling Eyes



    Und ohne Batterie ist sie fast noch besser Wink

    Who's that riding into the sun? Who's the man with the itchy gun?
    Who's the man who kills for fun? Psycho Dad! Psycho Dad! Psycho Dad!

  • FreestylerX schrieb am Wed, 19 October 2005 17:03

    Marko schrieb am Wed, 19 October 2005 16:49


    Wieseo, unser S hat doch ne super-funktionierende Alarmanlage. Rolling Eyes


    Und ohne Batterie ist sie fast noch besser Wink



    genau, so gibts keine Fehlalarme mehr Surprised

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Seid froh, dass die Alarmanlage nicht so empflindlich ist. Habe am Wochenende zwei Autos in den Winterschlaf geschickt. Meinen S und noch ein 3er Cabrio mit Alarmanlage.
    Erst den S:
    Abgeschlossen per Fernbedienung, dann die Batterie ausgebaut. So weit kein Problem; ich wusste ja, wie ich das Auto auch ohne Batterie aufbekomme.

    Dann den BMW:
    Erst den Wagen abgeschlossen per FB, dabei die Kofferraumklappe geöffnet gelassen (Batterie ist im Kofferraum). Dann habe ich mich gefragt: Wie kriege ich den eigentlich auf ohne Batterie? -> Handbuch genommen, entdeckt dass es ein gut verstecktes Schlosss im Deckel gibt, dann wieder alles von vorne.
    Und als ich da so am Ausbauen der Batterie bin, das Minus-Kabel schon getrennt habe, geht doch plötzlich die Alarmanlage los. ExclamationQuestion Also Batterie schnell wieder angeschlossen, und dann war Ruhe.
    Dann habe ich mir überlegt, wie ich das trotzdem schaffe. Habe dann das Auto aufgeschlossen, danach die Batterie abgeklemmt, dann jede Türe einzeln abgeschlossen und den Kofferraum zu gemacht. Dann bin ich davon in der Hoffnung, dass die Alarmanlage nichts gemerkt hat... Very HappyLaughing

    Also sind wir zufrieden mit unserer im S... Wink

    Grüsse von Roboduck (der vom Putzen jetzt auch erstmal genug hat)

    -- the green one -- **SOLD**

    ... leben und leben lassen ...

    Einmal editiert, zuletzt von Roboduck (24. Oktober 2005 um 08:30)