• Hallo Leude!

    Frohes Fest an alle!!!

    : )

    ich habe auf meine rueckfahrt bremsenprobleme an der rechten bremsscheibe (innen) habe ich rillen gespuert!!!!!!

    habe 49.ooo km runter

    sind es die bremskloetze oder ist es nur drecK??

    need help!!!


    Danke an alle !!!

  • es kommt verstaerkt vor wenn ich die bremse druecke

    in manchen faellen war es weg...jetzt schleift es mit einem blechgeraeusch zusaetzlich

    aber warum habe ich dann rillen a d bremsscheibe innen???

    sind es nicht die bremskloetze???

  • muß nicht, aber kann sehr wohl Wink
    da hilft nur ausbauen, schauen, ob ein Stein etc. irgend wo hängt, und dann die breite der Bremscheibe meßen wenn min. erreicht ist, wechseln. Dabei sieht man gleich wieviel Bremsbelag noch vorhanden ist.

  • 7devils schrieb am Tue, 27 December 2005 19:59

    woran merkt man ob wir bremsbelaege wechseln muessen??

    an dem schleifen oder haben wir eine leuchte im cockpit die das anzeigt???




    wenn alles richtig montiert ist, kommt ein "quitschen", das schnell immer stärker wird. Das nervt dann so, das du nachschauen lässt, aber wenn das schon mal gewechselt wurde, haben die evtl. vergessen, das "quitsche Blech" wieder zu montieren.

    mein Tip, fahr in die Werksatt und laß es kontrollieren, nur so weist du, was los ist, da können wir dir auch keine Fern-Diagnose machen

  • Das Quietscheblech ist an den Serienbelägen dran und bei einigen wenigen Alternativanbietern (z. B. Greenstuff) wenn du z. B. Ferrodo draufhast, quietschts erst, wenn die Bremsbeläge komplett weg sind (da kein Quietscheblech). Rillen in der Bremsscheibe kann auch von zu harten Bremsbelägen (z.B. Ferrodo 3000) stammen.
    Ich würde auf jeden Fall mal die Bremsbeläge anschauen.
    Was auch noch falsch laufen kann, ist, dass dir jemand die hinteren Beläge nicht ganz korrekt montiert hat. Wenn der "Handbrems-Knubbel" des Belags nicht schön in der Nut des Tellers liegt, verkantet sich der Bremsbelag und schleift ganz schräg ab.

    Ich bin unterwEvo IX

  • 7devils schrieb am Tue, 27 December 2005 19:59

    woran merkt man ob wir bremsbelaege wechseln muessen??

    an dem schleifen oder haben wir eine leuchte im cockpit die das anzeigt???



    der S hat noch nicht mal parklicht, wozu dann so ein unnötiges lämpchen im tacho? Very Happy

    Mfg S.

  • Also, morgen kommt das ding auf die buehne.


    aktuell ist:

    der bremsstaub an der schleifende seite ist rostig und nicht komplett schwarz.

    das problem ist immer noch einseitig
    rechts

    beitraechtigt das lenken nicht

    ist beim bremsen spuerbar, das pedal vibriert leicht!!

    bremsen tut der wagen gut

  • 7devils schrieb am Wed, 28 December 2005 23:22

    er meint standlicht bzw einseitiges bedienen der parkleuchte, wenn man zb den blinker auf links setzt und den motorausdreht



    genau. das nennt man offiziell Parklicht. Oder eben die Parkleuchte. Wink

    -- the green one -- **SOLD**

    ... leben und leben lassen ...

  • Von mercedes ML forum:


    sehen die beiden vorderen bremsscheiben so schlecht aus ? wenn ja, ist das wirklich sehr ungewφhnlich .

    zum thema tiefe rillen ...... schau dir mal deine belege an , vielleicht hast du dir dreck gefangen ( kleine steinchen die sich im belag veranckern ) ...


    noch ein schφnes we ..... KS

  • möglichkeit 1: belag ist runter
    kontrolle: werkstatt oder NACHSCHAUEN! Rolling EyesWink
    folge: du ruinierst dir derzeit die scheibe

    möglichkeit 2: steinchen
    kontrolle und folge: wie oben!

    gruß, andré

    .....möge der Grip mit Euch sein!

    Lotus Elise 122 R ;)