- Offizieller Beitrag
Ich hatte neulich eine Begegnungmit einem flugunfähigen Federvieh. Das schlug bei ca. 100 km/h in den mittleren, großen Lufteinlass vorn im Stoßfänger ein. Es purzelte 200m weiter beim Anbremsen einer Abbiegung wieder raus. Leider ist dadurch das schwarze Luftleit-Plastik-Teil, was an die Öffnung Richtung Kühler anschließt, unten los gegangen. Die Hondianer haben das anscheinend nur mit zwei Klebepads an den Stoßfänger geklebt! Nicht mal geklipst oder so. Muss das bei Gelegenheit mal sauber machen und mit zwei Powerstrips wieder festkleben. Oder (JETZT MEINE FRAGE) ist das doch zusätzlich zur Klebung auch geklipst, und die Klipse sind durch den Aufprall vielleicht abgesprungen und jetzt weg?