Eingetrockneter Vogelkot entfernen?

  • Am Auto eines Bekannten hat sich über die Monate (stand lange in der Garage) Vogelkot "eingefressen". Wir haben es gestern mit Polish probiert aber das Ding ist hartnäckig.

    Wie bekommt er die Sch**sse wieder weg?

  • Also wenns noch ein "Häufchen" auf dem Lack ist, probiers mal über Nacht, ne nasse Zeitung drauflegen.

    Wenn es schon bis auf die Grundierung durch ist, bleibt wohl nur noch die Lackiererei übrig.

    Gruß,
    Bernd

    "If everything seems under control, you're just not going fast enough" Mario Andretti

  • Wenn der Mist schon so lange arbeiten konnte, nutzt die Grundreinigung auch nix mehr. Die Kacke frisst richtige Löcher in den Lack. Da hilft nurnoch der Onkel Lackdoktor.

    Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung.

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

    2 Mal editiert, zuletzt von Joerg m (30. März 2006 um 17:27)

  • Zitat

    Original von s2002
    Wenn der Mist schon so lange arbeiten konnte, nutzt die Grundreinigung auch nix mehr. Die Kacke frisst richtige Löcher in den Lack. Da hilft nurnoch der Onkel Lackdoktor.

    Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung.


    da hast du wohl leider recht!!

    in berlin gibt es ne bude die einen auf nano beschichtung macht, habe auf VOX mal n bericht gesehen. die schleifen den lack 7* ab !!
    mit einem wahnsinns feinem papier ..danach wird dann beschichtet, hammer harte ergebnisse. die suchen noch francise partner.....aber ist alles noch in planung....wollte den wagen dort mal grundbearbeiten lassen, aber berlin ist mir zuweit weg. das ganze soll 3 tage dauern und für den S ca 800 EUR kosten. hatte mal nen link zu denen, aber leider nicht mehr präsent :(

  • Also mit der Autopolitur ist es ja nicht weggegeganen. Aber als er das Haus verlassen wollte lief gerade die Werbung für C*ll*t Bang.

    Also versuchte er es und es half. 8o.

    Der Fleck war weg.

  • Zitat

    Original von andre_b


    da hast du wohl leider recht!!

    in berlin gibt es ne bude die einen auf nano beschichtung macht, habe auf VOX mal n bericht gesehen. die schleifen den lack 7* ab !!
    mit einem wahnsinns feinem papier ..danach wird dann beschichtet, hammer harte ergebnisse. die suchen noch francise partner.....aber ist alles noch in planung....wollte den wagen dort mal grundbearbeiten lassen, aber berlin ist mir zuweit weg. das ganze soll 3 tage dauern und für den S ca 800 EUR kosten. hatte mal nen link zu denen, aber leider nicht mehr präsent :(

    Hallo Andre,

    ein Arbeitskollege fährt einen Benz mit Nanolack. Er ist mehr als begeistert..auch Vogelkot lässt sich locker mit einem trockenen Tuch abwischen. Hast Du zufällig die Adresse der Bude in Berlin?

    Gruß von Dennis...aus Berlin ;)

  • Zitat

    Original von *dennis*

    Hallo Andre,

    ein Arbeitskollege fährt einen Benz mit Nanolack. Er ist mehr als begeistert..auch Vogelkot lässt sich locker mit einem trockenen Tuch abwischen. Hast Du zufällig die Adresse der Bude in Berlin?

    Gruß von Dennis...aus Berlin ;)


    Hi Dennis,
    ne leider eben nicht mehr. Ich wollte die nämlich auch unbedingt nochmal anrufen, ob es jetzt nicht auch in Köln eine 'Niederlassungs' gibt..
    Gruss
    André

  • Zitat

    Original von Jannick
    http://www.nanopoint.info/

    YEEESSSS ;) das waren sie...direkt mal anrufen ob die sich denn auch schon in einer anderen stadt breit gemacht habe!! ;)
    das ist nämlich was ganz anderes als die nano 'beschichtungen' von denen man sonst so liest. die 'andere' sprühen einfach 'nano zeugs' auf den lack und meinen dann, dass das ganze dann von alleine 'chemisch gebunden' sein :(

    hm... JANNICK , ein post bis jetzt, du bist nicht zufällig von denen, oder?? aber auch egal, aber wenn: dann kannst du ja meine frage beantworten, oder? ;)

    gruss
    andre

    Einmal editiert, zuletzt von andre_b (10. April 2006 um 18:17)

  • ..nein ich bin sicher nicht von denen!
    Ich finde es nur sehr interessant, dass auf deren Homepage genau die wichtigen Links nicht funktionieren ("Wer ist nanopoint", "Fotogalerie").
    Und komisch auch, dass unter "Presse/ Werbung" oder "Referenzen" nichts von dem Beitrag auf VOX steht, wäre doch eine tolle Werbung.

    Jannick

  • Zitat

    Original von Jannick
    ..nein ich bin sicher nicht von denen!
    Ich finde es nur sehr interessant, dass auf deren Homepage genau die wichtigen Links nicht funktionieren ("Wer ist nanopoint", "Fotogalerie").
    Und komisch auch, dass unter "Presse/ Werbung" oder "Referenzen" nichts von dem Beitrag auf VOX steht, wäre doch eine tolle Werbung.

    Jannick


    da hast du wohl auch recht, finde ich auch 'komisch'.
    ich hatte mal vor ca 2 monatenm it denen kontakt per mail wegen anderer locations...da war hamburg gerade in der planung, aber bis heute nix mehr von denen gehört. ich wollte mein auto nämlich neu versiegeln lassen (bis jetzt ist proTech drauf) und so eine silizium nano beschichtung hörte sich nicht sooo schlecht an. zumal der Bericht im TV echt der Hammer war. da kam einer mit so einem uraltem ' detektiv rockford-auto' der sah aber nicht mehr golden sondern eher grau aus. an einer stelle haben die dann poliert ohne ende und die stelle sah nachher aus wie frisch lackiert...echter hammer!!!!