Braun Rasierapparat

  • Hi!

    Ich weiß nicht, ob das hierhin oder ins Bistro gehört :roll:

    Ich brauche einen neuen Rasierapparat, und dachte da an so einen Braun, der sich selbst reinigt. Im Speziellen evtl. den Braun 360° Complete 8995. Der hat dieses selbstreinigende System, wo der Scherkopf anscheinend auch "desinfiziert" wird :roll:

    Hat jemand den oder ein ähnliches Modell und ist es die ca. 150 Euro (!!) 8o wert?

  • Hallo Marcus

    In der SChweiz hab ich für dieses Gerät 240 Euro bezahlt... :roll:

    es ist TOP und ich bin sehr sehr zufrieden....
    was Du natürlich brauchst, sind die Nachfüllkartuschen.... 8)

    Grussli Urs

  • Ich weiß nicht genau welches Modell ich habe, aber es ist auf jeden Fall ein Braun, mit diesem selbstreinigenden System. Eigentlich ganz praktisch und funktioniert auch gut, ABER mich nerven inzwischen die Kosten für die Nachfüllkartuschen. Da zahlt man über die Lebenszeit des Rasierers ein Mehrfaches des ursprünglichen Preises für die Kartuschen. :x Bin nicht mehr sicher, ob ich den Rasierer nochmal holen würde :? Von Philips gibt es einen, den man unter dem Wasserhahn reinigen kann, wäre heute wohl eher mein Favorit.

  • Kauf dir nen Phillips!
    Hab ich mir letztens auch geholt, und bin mit dem Rasierergebnis ganz zu frieden. Saubermachen kann ich den unter fliessendem Wasser, brauche also kein Reinigungssystem mit Nachfüllkartuschen!
    Laut Stiftung Warentest sind oszillierende Rasierer Marke Phillips auch deutlich gründlicher als die normalen.

  • Also ich komm ja mit den Elektro-Rasierern nicht so zurecht.... :roll: wie wärs mit NASSRASIEREN, Jungs :) ist viiiiel gründlicher und vorallem männlicher :roll: ;)

    V i e l e G r u e "S" e
    Birgit

  • Zitat

    Original von birgit_k
    Also ich komm ja mit den Elektro-Rasierern nicht so zurecht.... :roll: wie wärs mit NASSRASIEREN, Jungs :) ist viiiiel gründlicher und vorallem männlicher :roll: ;)

    Hab immer Schiß, daß ich mir mit der Klinge die Rübe abschneide! :lol:

  • Zitat

    Original von Gringo S2k
    Kauf dir nen Phillips!
    Hab ich mir letztens auch geholt, und bin mit dem Rasierergebnis ganz zu frieden. Saubermachen kann ich den unter fliessendem Wasser, brauche also kein Reinigungssystem mit Nachfüllkartuschen!
    Laut Stiftung Warentest sind oszillierende Rasierer Marke Phillips auch deutlich gründlicher als die normalen.

    Ja, an Philips hatte ich auch schon gedacht. Aber wenn sich die Haut jahrelang an das "normale" Scherkopfsystem "gewöhnt" hat, dann wird sie angeblich evtl. "Probleme" (Ausschlag, Reizung, ... :roll: ) bekommen, wenn man auf das System von Philps umsteigt (sagte mir mal vor Jahren ein Fachhändler).

    MB 23
    Was kommt denn an Kosten UNGEFÄHR pro Monat oder Jahr zusammen für diese Kartuschen? Und i das Reinigungssytem ist doch auch zum Desinfizieren des Scherkopfes da, oder? Denn da meine Haut sehr schnell mit Ausschlag reagiert, wäre genau DAS ja der Grund für meine Entscheidung!

  • Man soll die Kartusche spätestens alle 2 Monate tauschen und wenn ich mich richtig an meinen letzten Kauf erinnere, kosten 3 Kartuschen irgendwas um die 20 Euro (bin aber nicht mehr sicher).

    Demnach liegen die Kosten so bei ca. 3 Euro pro Monat. Bringt einen sicherlich nicht um, aber wie gesagt, mich nervt es irgendwie.

  • Zitat

    Original von marcus_g
    Ja, an Philips hatte ich auch schon gedacht. Aber wenn sich die Haut jahrelang an das "normale" Scherkopfsystem "gewöhnt" hat, dann wird sie angeblich evtl. "Probleme" (Ausschlag, Reizung, ... :roll: ) bekommen, wenn man auf das System von Philps umsteigt (sagte mir mal vor Jahren ein Fachhändler).

    Bei mir wars andersrum. Habe mit (leider nach langer Verwendung von Philips) einen Braun zugelegt, mit dem ich überhaupt nicht klarkomme. Die Rasur ist sehr ungleichmässig und nicht zufriedenstellend. Mittlerweile rasiere ich auch ganz "männlich" und das Teil liegt in der Eckt. Für mich pesönlich kommt nur noch Philips in Frage.