OT: SAT Anlage Muliteilnehmer ?!

  • freundin von mir will sich ne SAT Anlage zulegen, will aber an 3 Stellen unabhaegig mit nem reiceiver das Programm waehlen koennen.

    Was ist dafuer Vorraussetzung?

    Multi LNB oder genuegt so ne Weiche?!

    Wies siehts aus wenn man meherere Satelliten gleichzeitig empfangen will?

    Ich hab keine Ahnung von all den Fachausdruecken und dem letzten Stand der Technik auf dem Gebiet.

    Muss aber nciht der letzte Stand sein.

    genuegt wenn man 1 oder 2 Satelitten digital empfangen kann und halt in 3 Zimmern mit m receive rjeweils eigenes Programm gucken kann.

    Danke fuer die INfo's!

    Ach ja, in Baumaerkten gibts oefters so Angebote mit 2 oder 4 Receivern gleich dabei.

    Taugt das was?!



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Hi stocky,

    Es gibt LNB's mit 1, 2, 4 oder 8 Ausängen. 1 Ausgang ist für jeweils einen Receiver geeignet, also bräuchstest du einen Quad-LNB (4-Ausgänge). Somit hast du dann 3 Kabel die vom LNB zum jeweiligen Receiver verlaufen.

    Alternativ wäre ein Multischalter geeignet der 1 Input und 4 Outputs hat. Vorteil ist daß du vom LNB bis in die Wohnung nur ein Kabel ziehen musst.

    Um zwischen mehreren Satelliten zu wechseln brauchst du entweder einen drehbaren Teller oder einen Monoblock LNB (LNB mit 2 Köpfen) um zwischen 2 Satelliten zu wechseln (meist Hotbird und Astra, was vollkommen ausreicht). Solche Monoblock LNB's gibt es auch mit mehreren Ausgängen und haben einen integrierten Diseqc Schalter, den ein Receiver ansprechen können muss. D.h. ein Receiver der keinen Diseqc Schalter umschalten kann, taugt in dem Fall nichts. Das gleiche gilt für Multischalter, wenn du einen Monoblock LNB installieren willst mit nur einem Ausgang.

    Die Baumarktlösungen taugen was im Sinne daß man normale Kanäle empfangen kann, jedoch sollte man drauf achten wieviele Anschlüsse solche Receiver haben, wann man z.B. einen Video- oder DVD-Rekorder anschließen will. Diese Receiver sind wahrscheinlich so weit eingeschränkt daß die keinen Slot für Karten haben bzw. deren Module (Slots) nur wenige Karten lesen können. Diese Lösungen muss man sich halt etwas genauer anschauen, aber eigentlich spricht nichts dagegen.

    Wichtig ! Um mit einem Monoblock LNB 2 Satelliten zu empfangen soll der Sat.-Teller mindestens einen Durchmesser von knapp 80 cm haben.

    mfg Petar

  • Ups. danke fuer die ausfuehrliche Beschreibung.

    Haett ich gewusst dass Du das weisst haett ich ja gleich anrufen koennen! :D

    NA dann les ich das noch n paar mal durch bis ich's kapiert hab! :D



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Nee, ist schon ok, ich mag es nicht wenn man mich noch so spät anruft :lol:

    Wenn du willst kann ich dir eine Adresse in Lux-City geben wo es Qualitätsware zu kaufen gibt ;) Der hat auch eine HP, weiß die gerade nicht auswendig. Ich schicke die sobald ich es gefunden hab, wird so im Laufe der Nacht sein ;)

  • Zitat

    Original von stocky
    Ups. danke fuer die ausfuehrliche Beschreibung.

    Haett ich gewusst dass Du das weisst haett ich ja gleich anrufen koennen! :D

    NA dann les ich das noch n paar mal durch bis ich's kapiert hab! :D

    Wenn's dich tröstet,mir geht es genauso :lol:
    Bin auch gerade am Umschalten von Kabelanschluss auf Sat und obwohl ich gelernter Electromechaniker bin und seit 20 Jahren im Bereich Fernmeldetechnik tätig bin, ist die ganze Sat-technik noch ziemlich chinesich für mich.
    Arbeite aber dran :D

  • So...Schuessel ist montiert...nur...

    Wenn man das TEil auf Astra ausrichteg, kriegt man dann gleich alle

    Astra 1A, 1B, 1C etc rein automatisch ode rmuss man was einstellen?

    Kann naemlich leider TTV nicht empfangen ?! (astra 1C)



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Zitat

    Original von Greeny
    Wenn man Astra 1A empfängt müsste man die anderen auch empfangen. Also 1 Astra für alle, alle Astra's für einen ;) Hast du RTL Luxemburg gefunden ? Wenns mit dem klappt müsste TTV auch erreichbar sein.

    Nee RTL Luxemburg ist auch net da!

    Im MOment hab ich den analog Empfaenger angeschlossen, das mach ja wohl keinen Unterschied oder sind die nur digital zu Empfangen ?!



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • Yves pass auf das Du das richtige LNB erwischt wenn Du ein LNB nimmst das 4 Ausgänge hat.

    Es gibt nämlich Quattro LNB´s & Quattro switch LNB´s.
    An das Quattro switch LNB kannst Du direkt 4 Receiver anschliessen.

    An das Quattro LNB muss noch ein Multischalter angeschlossen werden.


    Sendertabelle Astra satelliten
    http://www.lyngsat.com/astra19.html

  • Oups, TTV sendet nur digital (laut ttv.lu braucht man einen digitalen receiver), so wie mittlerweile die meisten Sender. Analog ist out, müsstest du eigentlich seit deinem ersten S wissen, dort wird auch digital gesendet :lol:
    RTL sendet wahrscheinlich auch nur digital. Also nehme ich an der Receiver und LNB sind das Problem.

    Zur Not kannst du TTV um 18 Uhr auch Live übers Web anschauen ;)

  • Zitat

    Original von Greeny
    Oups, TTV sendet nur digital (laut ttv.lu braucht man einen digitalen receiver), so wie mittlerweile die meisten Sender. Analog ist out, müsstest du eigentlich seit deinem ersten S wissen, dort wird auch digital gesendet :lol:
    RTL sendet wahrscheinlich auch nur digital. Also nehme ich an der Receiver und LNB sind das Problem.

    Zur Not kannst du TTV um 18 Uhr auch Live übers Web anschauen ;)

    Ja Mist, dann muss ich doch meinen digi Empfaenger anschliessen, der braucht naemlich gute 3 Sekunden um den Kanal zu Wechseln, daher hatte ich den Analogen wieder drangemacht.

    @ Liberation: Ich hab das Smart QV55S Quattro"Switch", sollte also das gleiche sein wie ein Quad LNB also brauch ich keinen Multiswitch

    (Ist ech verwirrend das Ganze, musste mich auch erst mal in ner Zeitung durchlesen).



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • :roll: Analogen Receiveren an digitalen LNB geht doch nicht. Das sind 2 verschiedene Signale, und vorsicht, Quad-LNB ist nicht das Gleiche wie ein Quattro-LNB

    Verwirrend ist das ganze schon, aber welchen Receiver hast du überhaupt ?

  • Zitat

    Ich hab das Smart QV55S Quattro"Switch", sollte also das gleiche sein wie ein Quad LNB also brauch ich keinen Multiswitch

    Ja Du hast das richtige lnb wenn es ein switch LNB ist. Ein Quattro LNB ist aber was anderes:)
    Da ist kein Switch drin, sondern es hat einzelne Ausgänge für Horizontal Low + High Band und Vertikal Low + High Band :D

    Jetzt fehlt dir wohl nur noch der digital receiver.

  • @

    Liberation, soweit ich das gelesen hab ist ein Quattro LNB fuer einen Multiswitch gedacht.

    Ein Quad LNB hat 4 Ausgaenge direkt fuer den receiver genauso wie mein "Quattro Switch" LNB von Smart (das steht naemlich auf dem LNB sogar drauf)

    Dachte auch erst, das waere ein Quattro only aber weil "Switch" noch dazu steht iss ein Switch integriert.

    Greeny: ich hab ein analoges und einen digitalen Receiver.

    Nur der digitale ist echt langsam im Programmwechsel, echt nervig beim Zappen.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • ja das ist richtig es heist (hies) immer Quattro LNB für Multischalter,
    Quad LNB für direkten anschluss von 4 receivern.

    Da das aber doch etwas verwirrend ist sagt man heute meist zusätslich switch LNB & ich wollte dich auch nicht noch mehr verwirren :D

    Wenn bei dir ein switch drin ist im LNB hat es keine ausgänge wie "V 14volt" "V 18 volt" "H14 volt" "H 18 Volt" sondern einfach nur 1,2,3,4