Hie rschon mal ein Vorgeschmack auf die Strecke die ich morgen und uebermorgen unte rdie Raeder nehmen werde:

3tes Bergrennen ( European Hillrace Days)
-
-
Der Kollege ist aber auch nicht gerade langsam...
Und wieder viele schöne Möglichkeiten zum driften!
-
Jo e30 M3 mit V8 wenn ich mich Recht entsinne.
Hab mal mein Video vom letzten Jahr gemeinsam mit dem hier Laufen lassen.
der ist schon 20 Meter vor mit in de rersten Kurve
Mal ganz abgesehen von den laengeren Geraden!
-
Uii!
Den habe ich auch schon mal live gesehen und gehört!Krasses Gerät!
-
Hier:
[Blockierte Grafik: http://www.reuter-motorsport.de/_data/80_1109615478_uuuu.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.reuter-motorsport.de/_data/102_1144…endorf_06-3.jpg]
-
Der wahre M3 ist der mit dem 3.5er F1 Triebwerk drin
-
-
ergebnisse, junge, wir wollen ergebnisse!
-
Zitat
Original von andre_sl
ergebnisse, junge, wir wollen ergebnisse!Bitteschoen:
http://udp.motorsport.lu/wb/media/docs/…3%20montees.pdf
Hab ziemlich gefightet mit dem Alfa GTA Cup - Auto.
Zu bemerken, dass ich die Trainingszeiten am Samstag im Regen auf strassenzugelassenen Yokohama A039 gefahren bin (die ich auf dem Strqassenauto fahre) die trotzdem ein super Gripp bei Naesse boten...echt geil.
Am Sonntag bin ich das Rennen wie immer auf Mittelharten gebrauchten Dunlop aus dem Alfa Cup gefahren wobei die meisten anderen auf neuen AVON-Slicks unterwegs waren.
Der Unterschied ist 1-2 sec pro Kilometer so sagt man
(und natuerlich 500 Euro wenige rim Geldbeutel)
aber die Streck macht so geil Spass, eine der wenigen Bergrennen die eine Kurvenkombination an der anderen hat.
Und der S fuhr einfach super udn aht super viel Spass gemacht.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass einer in den Fronttrieblern beim Fahren mehr Spass hatte.
Das Ding leigt von Rennen zu Rennen besser.
AM Sonntag hab ich mal mein neues reifendurckgeraet getestet und ich wollte das Ding schon wegscmiessen, nachdem ich 2,7 bar in meinen A039 von Samstag gemessen hatte.
Hatte ich doch an der "Tankstelle" im Strassenauto max 2.2 bar reingemacht.
Flugs ein Messgeraet vom Nachbarn geliehen und Tatsaechlich bin ich am Samstag im Regen mit 2.7 bar unterwegs gewesen
Hab dann mal uf 2.2 runtergelassen und bin am Sonntag den ersten gezeiteten Lauf noch mit den A039 gefahren weil es im wald noch feucht war.
1.34 oder so...Mit den Slicks und 1.9 bar auf allen vieren gings dann knapp3 Sekunden schneller im 2ten Lauf.
Problem war hauptsaechlich, dass ich fast keinen Gripp beim Start hatte.
hab dann hinten auf 1.8 abgelassen udn war dann noch einmal ein bisschen schneller.
Obwohl das Startproblem blieb.
Direkt Vollgas da geht nix.
LAngsam weg und dann behutsam aufs Gas geht basser aber imme rnoch nicht gut.
Ich verlier immer soviel Zeit auf den ersten Metern...
-
Sind die Zeiten wieder incl Drifteinlagen?
-
Zitat
Original von TJ
Sind die Zeiten wieder incl Drifteinlagen?Keine extensive Drifts aber schon Rally-Fahrweise
Ich hab von Sonntag alle 3 Laeufe als Inboardaufnahme.
-
sauber!
-
Zitat
Original von andre_sl
sauber!Nix sauber...wenn ich mir meine Videos anschaue kann ich fast nicht hinkucken so rabiat wie ich fahren...da musste die saubere LInie aber lange suchen...
aber gut...ich brauch das halt!
-
[Blockierte Grafik: http://www.automobilsport.com/Galerien/galerien/bergrennen-nommern/images/P5210394.JPG]
"Und nicht wieder so rasen"
[Blockierte Grafik: http://www.automobilsport.com/Galerien/galerien/bergrennen-nommern/images/P5210395.JPG]
"Jaaaa klaaar"
[Blockierte Grafik: http://www.automobilsport.com/Galerien/galerien/bergrennen-nommern/images/P5210397.JPG]
-
Zitat
Original von stocky
Nix sauber...wenn ich mir meine Videos anschaue kann ich fast nicht hinkucken so rabiat wie ich fahren...da musste die saubere LInie aber lange suchen...
aber gut...ich brauch das halt!
Durch die vielen Kurvenkombinationen ist dieses Bergrennen sehr technisch und schwierig sauber zu fahren, aber wenn man es drauf hat, dann hat man einen klaren Vorteil. Ich find es nur schade daß dieses Berg nur 1 mal im Jahr gefahren wird
Ich mag diese Strecke da man sich bei jedem Run verbessern kann, eben weil es schwierig ist eine saubere Linie zu finden.
PS: 1:44:.. war meine Bestzeit vor 2 Jahren
-
Der DTCC Focus war zwar schneller, faehrt aber immer auf der letzten Rille wie man sieht:
[Blockierte Grafik: http://www.automobilsport.com/Galerien/galerien/bergrennen-nommern/images/P5210413.JPG]
-
Zitat
Original von Greeny
Durch die vielen Kurvenkombinationen ist dieses Bergrennen sehr technisch und schwierig sauber zu fahren, aber wenn man es drauf hat, dann hat man einen klaren Vorteil. Ich find es nur schade daß dieses Berg nur 1 mal im Jahr gefahren wird
Ich mag diese Strecke da man sich bei jedem Run verbessern kann, eben weil es schwierig ist eine saubere Linie zu finden.
PS: 1:44:.. war meine Bestzeit vor 2 Jahren
Ja die Strecke ist ech genial !