Erfahrungsbericht Y-Brace von Skeed (Micha_B)

  • Sooo, nach Ewigkeiten, die ich das Y-Brace zum Test habe, kann ich endlich meine (positiven) Gefühle beschreiben.


    Zu erst, möchte ich mich bei Micha_B für die Geduld bedanken, denn man kann ja nicht da von
    Sprechen, das ich SCHNELL antworte. Zu meiner Entschuldigung, kann ich aber sagen, das
    unser S2k durch einen unverschuldeten Unfall eine ganze Ecke in der Werkstatt verbracht hat.
    Und da lässt es sich nicht gut fahren *gg*


    Cati und ich sind die letzten 12 Tage gut 3000 km durch Italien (Gardersee, Dolomiten) gefahren. Wie haben so ziemlich alles was nach Berg,
    und Kurven aussieht „Bezwungen“ *gg*


    1. BAB

    Auf der BAB muß man sich etwas umgewöhnen. Die Front reagiert gerade bei 180+ sehr
    direkt, das bemerkt man beim Überfahren von Längsrillen auf der BAB. Am Anfang
    überlenkt man das Auto, aber man gewöhnt sich da recht schnell dran.
    Querrillen, haben keinen Einfluss auf das Fahrgefühl.



    2. Landstraße (weite Kurven)


    Kämpft man am Anfang mit denselben Eigenarten, wie auf der BAB, aber wie dort, legt
    sich das sehr schnell.


    3. Landstraße (enge Kurven, hartes bremsen und Wellen im Straßenbelag)


    Hier kommt das Y-Brace so richtig zur Geltung. Der S2k, lässt sich präziser vor der Kurve
    einfach besser platzieren. Kleine Korrekturen am Lenkrad, lassen sich viel „einfacher“
    ausführen. Ist schwer zu beschreiben, deshalb ein Beispiel aus dem Leben.


    Du fliegst auf eine Blinde Ecke zu (deshalb bremst du logischerweise früher und bleibst
    weit rechts am Straßenrand), und beim Harten Anbremsen fährst du mit dem Vorderen
    rechten Rad in ein tiefes Loch, gefolgt, von einem Straßenaufwurf (die wo der Baum von
    neben der Straße, seine Wurzeln gekonnt von unten so fest gegen den Straßenbelag presst,
    das dieser nach oben gedrückt wird.


    Meiner Erfahrung nach passiert jetzt folgendes:


    a, es macht einen riesen Schlag im Lenkrad, und das ABS fängt an, so wild zu regeln, das
    der Wagen, wild regelnd fast nicht mehr Verzögert, und die Hände feucht werden, weil
    jetzt die eingebaute Sicherheit, flöten geht, und du Angst hast, was nach der Kurve kommt.


    b, macht einen riesen Schlag im Lenkrad, und der Wagen versetzt, in irgendeine Richtung,
    und man muß ja nach Gegenverkehr sehr schnell und präzise reagieren.


    Mit dem Y-Brace (und Einstellbaren Fahrwerk),.
    Wobei ich zuerst die VA weicher eingestellt habe, aber keine Präzision in der Lenkung verloren (das schreibe ich den Y-Brace zu) stellt sich das jetzt so dar.


    Es gibt immer noch einen Schlag vorne rechts (logisch, zaubern geht halt nicht *gg*)
    ABER der Wagen versetzt nicht, UND das ABS schlägt nicht mal an. Das hat zur Folge, das
    man die gewählte Linie, ohne Probleme weiter fahren kann. Auch ist es möglich, die Fahrlinie zu ändern, ohne Angst zu bekommen. Die VA fährt dahin, wo man hin will. Liegt wohl daran,
    das es durch das Y-Brace möglich ist, in solchen Situationen mehr Kräfte Längs, wie Quer zu
    übertragen.


    Insgesamt, fällt das IN die Kurve Bremsen leichter, weil der Wagen sich nicht mehr „so“ schnell aus der Ruhe bringen lässt.



    Für mich ist es eine gute Ergänzung, um den S2k „einfacher“ schnell zu bewegen.
    Wer sich von meiner Beschreibung nicht angesprochen fühlt, braucht das teil auch nicht, keine Angst *gg* (außer, das man halt sicher ist, seinen Wagen etwas steifer gemacht zu haben)


    Puh, ist lang geworden, das tut mir für die Lesefaulen leid, für die anderen, die sich die Mühe gemacht haben das zu lesen, hoffe ich, das sie schlauer geworden sind.


    Die Links, die ich anhänge, zeigen, wie leicht das Y-Brace zu montieren ist.
    Es hat viel länger gedauert, den Wagen auf die Hebebühne zu bekommen, wie das Teil zu montieren.


    Bild 1


    Bild 2


    Bild 3


    Bild 4


    Bild 5


    Bild 6


    Bild 7


    Bild 8

  • Habe jetzt auch eine Y-brace verbaut.
    Ist nicht von skeed, sondern von ASM und selbes Prinzip. Evtl nicht ganz so steif wie skeed, dies aber nur spekulativ.


    Mein Eindruck:
    insgesamt positiv! :thumbup:
    bisher keine negativen Nebenerscheinungen.
    Gewicht: 0,6kg
    Bild: folgt


    Die Verbesserung aus meiner Sicht:
    bei einer Kurvendurchfahrt hat man mehr Gefühl für beide lenkenden Räder.
    Es vermittelt das Gefühl als ob die Räder besser parallel bleiben bei kleinen Korrekturen. Mehr noch in Verbindung mit Bodenwellen in der Kurve.


    Ohne die Brace hat man in den Situationen manchmal den Eindruck, als ob das Kurveninnere Rad etwas flattert und nicht mehr viel Lenkkräfte übertragen kann.

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • ich bin der Meinung ein X-brace wird den beschriebenen Effekt noch deutlicher hervorbringen.
    Ob dies erwünscht ist sei dahingestellt.


    Ausserdem sind die guten X-braces auch rel. schwer (die Rick's z.B.)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.