Carbon Air Intake und Carbon Air Panel (Kühlerabdeckung) - Groupbuy

  • Zitat

    Original von brunoammain


    JUCHUUUUUUH!!! Air Intake ist bei mir angekommen!!! :] Vielen Dank Sönke! SUUUUPER VERPACKT UND GEPOLSTERT!!! :thumbup: :) :nod:

    Aber sag mal, die Kiste... wieso verschickst Du Deine Ware in "TENA Lady"-Verpackungen? War mir schon ein bissel peinlich bei der Abholung... :roll: :lol: :lol:


    :lol: :lol: :lol: :lol:

  • Zitat

    Original von Sönke
    Das musste ja kommen. :lol:


    :lol: ;)

    Aber mal 'ne andere (vielleicht doofe) Frage: Wie macht man den Air Intake Schnorchel eigentlich fest? Einfach nur reinklemmen und "wird schon halten" erscheint mir zu gewagt. :?

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain (18. Januar 2007 um 21:33)

  • Auf jeden Fall musst die die Front abbauen und etwas von der Plastikverkleidung über´m Kühler ausschneiden. Hab´s selber noch nicht eingebaut, warte noch.

    Alexander G: Berichte uns doch mal bitte, du hast doch vor kurzem einen eingebaut.

    Gruß
    Sönke

    Einmal editiert, zuletzt von Sönke (18. Januar 2007 um 21:37)

  • Na mal gucken. Ich hab ja noch Zeit bis März. ;)

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • si weit ich weiss muss das air intake noch etwas bearbeitet werden..so ne kleine kerbe muss da rein, welche man dann in querstreben der stoßstange "reinsteckt"..so isses zumindest mal unten fixiert :)

    btw: ich machs auch erst im april :)

    MY05 // berlina black /red-black
    Mods:
    OEM Lippe , OEM Heckflügel, Öltemperaturanzeige, O.Z Ultraleggera, 8000K Brenner

    Verkauft....Danke für die schöne Zeit

    Einmal editiert, zuletzt von limitadi_s2k (19. Januar 2007 um 08:34)

  • Zitat

    Original von Sönke
    Auf jeden Fall musst die die Front abbauen und etwas von der Plastikverkleidung über´m Kühler ausschneiden. Hab´s selber noch nicht eingebaut, warte noch.

    Alexander G: Berichte uns doch mal bitte, du hast doch vor kurzem einen eingebaut.


    hallo
    frontschürze kann dran bleiben .
    ich wollte gleichzeitig noch mein nr schild tiefer setzen .
    deshalb nahm ich sie ab .
    aber schaut mal hier
    Einbau Spoon Schnorchel

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen


  • War gestern mal kurz in der Garage und hab mir das mal angeschaut.
    Das kann nicht sein das die Front dranbleiben kann. Ich bekomme den Rüssel oben nicht durch. :?

  • doch glaub mir es geht . dass plastik kannst du mit einem sägeblatt aussägen . und die klimaleitung kann man etwas zur seite drücken ohne dass sie beschädigt wird .wenn du ein modell vor 2004 hast ist diese querstrebe auch nicht drin . ich habe ja den nachbau schnorchel bestellt den musste ich vorne ca 10 mm kürzen .sonst hätte er gegen das kühlergitter gedrückt .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von Alexander G
    doch glaub mir es geht . dass plastik kannst du mit einem sägeblatt aussägen . und die klimaleitung kann man etwas zur seite drücken ohne dass sie beschädigt wird .wenn du ein modell vor 2004 hast ist diese querstrebe auch nicht drin . ich habe ja den nachbau schnorchel bestellt den musste ich vorne ca 10 mm kürzen .sonst hätte er gegen das kühlergitter gedrückt .

    OK, dann eben nur wenn der Rüssel gekürzt wurde.
    Hast du den mit einer Handsäge abgesägt?

  • nö mit der flex mit einer ganz dünnen trennscheibe.
    ein dremel sollte aber auch funktionieren

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von Alexander G
    ...
    frontschürze kann dran bleiben .
    ...


    Puh, nochmal Glück gehabt! *schweißabwisch* Das war meine größte Sorge, die Frontschürze ab- und wieder anbauen zu müssen...

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain (20. Januar 2007 um 00:34)

  • Zitat

    Original von Alexander G
    doch glaub mir es geht . dass plastik kannst du mit einem sägeblatt aussägen . und die klimaleitung kann man etwas zur seite drücken ohne dass sie beschädigt wird .wenn du ein modell vor 2004 hast ist diese querstrebe auch nicht drin . ich habe ja den nachbau schnorchel bestellt den musste ich vorne ca 10 mm kürzen .sonst hätte er gegen das kühlergitter gedrückt .

    Geht definitiv nicht ohne die Front zu demontieren.

  • ich könnt jetzt in die garage gehen dat ging ausbauen und wieder einbauen .also bei mir hats geklappt .
    vielleicht ist die passgenauigkeit bei eurem nicht so doll .


    mein haubenschloss musste ich auch ca 2 mm anheben .
    damit die haube wieder schliesst

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Der Einbau des Spoon (Style) Schnorchels geht definitiv ohne Ausbau des Stoßfängers! Ich hatte es im Juni'06 auch gemacht, ohne die Stoßstange auszubauen. Die Kunststoff-Luftleitbleche habe ich dafür ausgebaut und die Travese im Vorderwagen (betr. nur Modelle ab Bj. 2004 / Facelift Variante) geändert. Außerdem müssen bei den neuen Facelift Modellen die Ausschnitte am Vorderteil des Schnorchels geändert werden. Dann wird der Schnorchel vorn im Kühlergitter und hinten in der Airbox fixiert und sitzt somit fest. Es muss auch nix abgesägt werden vom Schnorchel.

    Zugegeben, der Einbau des Schorchels ist fummelig, geht aber. Ich hatte Ihn bei den Anpassungsarbeiten (zur Festlegung der neuen Ausschnitte für das Kühlergitter) mindestens 6-7 mal ein- und ausgebaut - mit montiertem Stoßfänger! ;)

    Die genaue Anleitung hatte ich schon mal gepostet einschließlich der exakten Maße für die Ausschitte:

    Einbau Spoon Schnorchel

    Alexander G hatte weiter oben schon auf den Link hingewiesen.

    Gruß Roland

  • sehr interessant..aber ich verbau den spoon-like schnorchel mit meinem K&N Gen II kit...hab mich bis jetzt sowieso gefragt wo der die luft herbekommt...

    dadurch wird mein "warm" air intake endlich zu einem "cold" air intake... :)

    MY05 // berlina black /red-black
    Mods:
    OEM Lippe , OEM Heckflügel, Öltemperaturanzeige, O.Z Ultraleggera, 8000K Brenner

    Verkauft....Danke für die schöne Zeit