aarrgghh... Versicherung!

  • hi zusammen,


    nachdem ich div. Online-Rechner bemüht habe und auch hier im Forum gesucht hab, komme ich nicht so recht weiter bei meiner Recherche...


    Wenn ich hier querlese, wieviel Versicherung Ihr so zahlt, hab ich den Eindruck, ich mach was falsch... nur an meiner SF8 für die Haftpflicht und VK kann's ja wohl nicht liegen...


    Meine Eckdaten: männlich, 27, kein Eigentum etc., abgeschl. Sammelgarage, 8 tkm / Jahr, 150,-/1000,- SB, VK, 1 weiterer Fahrer...
    1740 EURO !!! ?


    Ich bin bestimmt nicht von der Geiz ist Geil Sorte, aber das finde ich doch echt heftig!!!


    Tipps, Tricks, Versicherungsberater (bloß nicht die Allianz) unter Euch?


    Danke,


    Alex

  • Saison oder ganzjährig?
    Das macht wohl den größten Unterschied aus.
    Ich bezahl für 7 Monate Saison ca. 900 EUR.

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain ()

  • Jep. Genau die Frage der Versicherungskosten war bei mir der Grund, auf Saison zu gehen, nicht weil ich ein Schlechtwetter-Schisser bin oder so... :roll:


    Hab grad mal 'ne Ganzjahres-Kalkulation mit Deinen Angaben bei der HUK24 gemacht (wird ja hier im Forum als günstigster Anbieter diskutiert) und komme auch da auf gut 1600 EUR. Also von daher ... is halt so. SF8 ist halt noch nicht gerade viel (genau das Problem hab ich auch). :?:-| Man könnte aber noch einiges rausholen über Kasko-Select-Option usw...

    Dateien

    • Angebot.pdf

      (13,1 kB, 114 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Besten Dank für Deinen Input!


    Scheint, als wäre es in der hamburger Innenstadt mit SF8 nicht ratsam, den Wagen ganzjährig zu bewegen :(


    Naja, bei 03 - 11 komme ich auf 1268,- was in meinen Augen gerade noch OK ist...


    Eine 99er Lotus Elise MK1 Standard (120 PS) kostet mich ganzjährig übrigens bei gleichem Setup 970,- und eine 2005er MK2 S (160 PS) 1220,- ...sind die Lotusfahrer also doch die besseren :D


    Schönen Gruß,


    Alex

  • Tja, bei 100% kost die Kiste im Jahr mal schlappe ca. 4.000 € Versicherung
    und dann biste noch nicht mal vielfahrer oder lässt ein Familienmitglied an Steuer. Und wenn dann noch einer < 25 fahren will...
    Das muss man sich mal in DM anschauen: 8000.- AHHHHHHHH


    Dann doch erst alt werden und ordendlich Prozente abbauen,
    oder Opa fragen ob er ihn nicht als Erstwagen auf sich anmeldet ;)
    (macht sich auch besser beim Wiederverkauf)


    Nee, du versicherst ja nur n "halben" S, (Leistungsmässig betrachtet zu Elise)


    -peng, selbst erschosssen-
    Peter64


    ich hab mal gespielt, Versicherungsnehmer gerade mal 18, diverse Mitfahrer beim Wagen, und das alles bei 100%, also da sind schlappe 7.800 € Jahresbeitrag rausgekommen, also stellt euch mal nicht so an.
    Ich hängs PDF mal dran :lol:

    Dateien

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    2 Mal editiert, zuletzt von Peter64 ()


  • nee, die steht's 1:1, der S hat die doppelten PS der Elise, die Elise aber dafür das halbe Gewicht vom S...


    Aber das ist ja wieder ein anderes Thema ;)

  • also rutsch die Elise auch halb so viel :lol:



    Was anderes; ich finde bei der HUK24 die Rückstufungstabelle nirgends, hat die einer oder einen direkten Link ?

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • OK, hast gewonnen 8)


    Nee, die hab ich auch schon gesucht... ??


    Hab mal eben angefangen zu gucken, was geht, wenn man wirklich über Eltern / Großeltern versichert... außerdem hätte ich in diesem Fall ein auswärtiges Kennzeichen, da kann man sich im hmaburger Großstadtverkehr einiges erlauben ohne Ärger mit der Rennleitung zu riskieren :D

  • Nach Wiederzulassung (war ja wegen Motorschaden abgemeldet) zahle ich nun mit Vollkasko 800 Euro im Jahr.
    Da lohnt sich kein Saisonkennzeichen :)


    Huk mit Telekom Rabatt und unfallfrei seit 1980........nein ich bin kein Beamter und ein eigenes Haus hab ich auch nicht :lol:

  • Zitat

    Original von Italoracer
    Also ich bin bei dieser versicherung die opel anbietet. Zahle bei ,3 jahre sf, 70 %
    haftpflicht=73,42,-
    teilkasko =102,11,-
    vollkasko =ca 400,-


    im monat versteht sich :(


    da kommt ja was zusammen, wenn man mal ein paar sonnige tage mitnehmen will... scheinbar hat man sich bei opel schnell auf speedster prämien eingeschossen :twisted:


    das ist echt ne gemeine summe...


  • Na ja, beim S ist es halt mit den Anschaffungskosten nicht getan. ;)
    Die Unterhaltskosten schlagen da noch einmal richtig zu, wenn man noch eine hohe Einstufung hat. 8)

  • Zitat

    Nach Wiederzulassung (war ja wegen Motorschaden abgemeldet) zahle ich nun mit Vollkasko 800 Euro im Jahr.


    @ walter_s:


    ...ey Walter, sag an wie das geht! Ich fahr mit B-Tarif und Haus für 840,00 Euro. Und nach unserer Statistik "Alter der S-Fahrer" muss ich mich zu den alten Säcken (deutlich über 25) zählen. Allerdings lass ich's mir nicht nehmen, täglich zu fahren. Dienstwagen hab ich abgegeben. Vielleicht sind's die Kilometer?!


    Gruß
    Andreas

  • Zitat

    Original von alex_hh
    Wenn ich hier querlese, wieviel Versicherung Ihr so zahlt, hab ich den Eindruck, ich mach was falsch... nur an meiner SF8 für die Haftpflicht und VK kann's ja wohl nicht liegen...


    Meine Eckdaten: männlich, 27, kein Eigentum etc., abgeschl. Sammelgarage, 8 tkm / Jahr, 150,-/1000,- SB, VK, 1 weiterer Fahrer...
    1740 EURO !!! ?


    Also eine Sache ist mir bei der HUK24 aufgefallen: die Höhe der SB für TK wie VK macht im Endbetrag nicht wirklich sehr viel aus; muss also nicht so hoch sein. Zweitens glaube ich dass das Alter des Fahrzeugs mit eingeht - bei Neuwagen gabs Nachlass, iirc. Drittens habe ich keinen weiteren Fahrer angegeben, fahre das Ding alleine. Der KaskoSelect-Tarif bringt nochmal 15% Ersparniss, und ich bin irgendwo bei 50%, damit läge ich aufs Jahr gerechnet irgendwo zwischen 800€ und 900€... kannst ja mal schauen was KaskoSelect und ggf. das Streichen des weiteren Fahrers bringen...

  • Italoracer,


    hast du deinen Wagen nur Stundenweise angemeldet? Bei der Versicherungsprämie würde ich mir nie n S oder ein anderes Fahrzeug
    in der Klasse antun. Schaffen nur fürs Auto, das kann nicht sein.
    Muss mir das mit den Telecomer mal anschauen was man da spart...
    wobei das ja auch freie Marktwirschaft ist, verstehe nicht warum die n Sondertarif bekommen, bei den Beamten kann ichs ja wenigstens verstehen, die fahren in Ruhe zur Arbeit weil die keiner hetzt, und die fahren ausgeschlafen wieder Heim. (so liebe Beamten, jetzt dürft ihr mich steinigen, aber überanstrengt euch nicht dabei)


    :roll:
    Peter64

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • Zitat

    Original von Peter64Muss mir das mit den Telecomer mal anschauen was man da spart... verstehe nicht warum die n Sondertarif bekommen, bei den Beamten kann ichs ja wenigstens verstehen, die fahren in Ruhe zur Arbeit weil die keiner hetzt, und die fahren ausgeschlafen wieder Heim.


    Wo ist der Unterschied? :roll: