1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. ALLGEMEIN
  4. Bistro

#*!+% - Vignetten

  • panther_d
  • 9. Februar 2007 um 18:05
  • panther_d
    S2K Fan
    Beiträge
    504
    • 9. Februar 2007 um 18:05
    • #1

    Hallo zusammen, eben habe ich den Vor-Inbetriebnahme Check am S gemacht. Dunkle Farben sind schon toll, aber wenn's nicht ganz sauber ist schaut's echt übel aus, brrr.... demnächst mal noch mit dem Lappen dran.
    Frage: wie bekommt man die shittigen österreichischen Vignetten von der Scheibe? Meiner hat vom Vorbesitzer noch eine drin, und das Ding hält als gäbs keinen Morgen. Die schweizer gingen bis jetzt immer ganz gut weg, die sind wenigstens kundenorientiert...

    Auto Racing is a lot like standing in a wind tunnel tearing up $100 bills. -- R. Penske

    • Zitieren
  • Lingi
    Meister
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    2.035
    • 9. Februar 2007 um 18:23
    • #2

    Hi,

    Mit einer kleinem Stück Klinge von einem Tapetenmesser, und Universal-Verdünnung ging bis jetzt jeder Aufkleber ab. :D

    Gruß,
    Martin

    S2000 | Alltagsauto | Youngtimer | Oldtimer

    • Zitieren
  • Igor
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.266
    • 9. Februar 2007 um 18:26
    • #3

    Nimm am besten ein Stanleymesser und kratze es vorsichtig von der Scheibe.

    Klebe sie immer leicht mit einem Fingerdruck auf die Scheibe und gut ist.

    • Zitieren
  • panther_d
    S2K Fan
    Beiträge
    504
    • 9. Februar 2007 um 18:29
    • #4

    Uh, das klingt aber nach potenziellen Kratzern, oder? Meine Gedanken gingen jetzt in Richtung Ceranfeldkratzer... am Wochenende mal in den Supermarkt schauen. Und bei der nächsten gibts den Pullitrick, mit bezahlen kann ich mich arrangieren, aber für die Kohle könnte das Handling schon besser sein.

    Auto Racing is a lot like standing in a wind tunnel tearing up $100 bills. -- R. Penske

    • Zitieren
  • Igor
    Dr. S2K
    Beiträge
    4.266
    • 9. Februar 2007 um 18:32
    • #5

    Mach die Stelle mit Seife oder mit etwas Scheibenreiniger nass und dann gehts ganz bestimmt ohne Kratzer....

    Es gibt ja auch so einen rasiermesserscharfen Fensterkratzer im Baumarkt.

    Viel Glück! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Igor (9. Februar 2007 um 18:33)

    • Zitieren
  • markus h
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    251
    • 9. Februar 2007 um 18:51
    • #6

    Probier mal beim nächsten Ösipickerl die Klebeseite ein bisschen einzufetten. Oder lass es vorher mal mit der Klebeseite auf den Fußraumteppich fallen. Dann kann auch keiner behaupten Du hättest Sie manipuliert :twisted:

    • Zitieren
  • Jan b
    Dr. S2K
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    4.683
    • 9. Februar 2007 um 18:53
    • #7

    funzt es nicht die mit nem Fön anzuwärmen :?:

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

    • Zitieren
  • juha
    Dr. S2K
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.765
    • 9. Februar 2007 um 19:56
    • #8

    ich hätte auch spontan meinen 38er Fön aus dem Halfter gerissen bei dem Problem. :roll:

    • Zitieren
  • Tee
    S2K Enthusiast
    Beiträge
    1.268
    • 9. Februar 2007 um 19:57
    • #9

    föööönen und schaaaben... so geht alles ab... :lol: :lol:

    anonym surfen mit trace-less.com.

    • Zitieren
  • pat911
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    266
    • 9. Februar 2007 um 20:02
    • #10

    ich hab extra son schaber dafür.

    gabs mal beim adac zu kaufen. vielleicht gibts das immer noch. geht ast rein.

    oder für meine ceran kochplatte hab ich auch so was. noch nie probiert müsst allerdings gehn.

    gruss

    [Blockierte Grafik: http://img185.imageshack.us/img185/3075/mvi0083avidg8crop2ow8.gif]

    • Zitieren
  • Bro
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    679
    • 9. Februar 2007 um 20:19
    • #11

    Bei Papier Plaketen einfach mal mit ein wenig öl einreiben. Geht ebenfalls wunderbar

    • Zitieren
  • Sönke
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.033
    • 9. Februar 2007 um 21:58
    • #12

    Bei mir hatte es mit einem Heißluftföhn+Fingernagel bestens funktioniert.

    Gruß
    Sönke

    • Zitieren

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 42 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • Funky
  • nick
  • 9000-rpm
  • haraldo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8