Golf Gti <-> CTR neu

  • Bei anderen Zeitschriften würde ich euch in Bezug auf Voreingenommenheit für deutsche Marken Recht geben, nicht aber bei der Sport Auto.


    Die haben schon immer neutral bewertet und haben auch ein Faible für Honda selbst.


    Face the facts, der neue CTR enttäuscht und da gibt es nichts schönzureden. Wenn ich hier lese wie plötzlich 1,5 Sekunden Rückstand auf einem Minikurs mit "mehr Fahrspaß" unter den Tisch gespült werden, kann ich nur lachen. Wenn der CTR auch nur 1 Zehntel schneller wären würden alle Luftsprünge machen und Dinge loslassen wie "nur die Rundenzeiten zählen". :roll:


    Wir können nur hoffen dass sich Honda wieder den Kopf aus dem *rsch zieht und sich auf die Wurzeln zurückbesinnt. Wenn ein neuer S2000 ähnlich verweichlicht wird wie der neue CTR ist die Marke mich los. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.


    So long...

  • Zitat

    Original von amendWenn der CTR auch nur 1 Zehntel schneller wären würden alle Luftsprünge machen und Dinge loslassen wie "nur die Rundenzeiten zählen". Augen rollen


    :? Da haste in der Tat Recht. Genau so wäre das.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Also ich find dass der neue FN2 viel "schöner" als der alte EP3 aber hab warscheinlich auch kein Benzin im Blut.


    Hätte ich sonst den DC2 gegen den FK2 getauscht? Wohl kaum.


    Er ist immer noch schnell genug, für viel schon zu schnell.


    Muss es den immer "schneller, breiter, tiefer" sein, warum nicht "komfortabler, sicherer, umweltbewusster"?


  • Vom Design schöner finde ich ihn auch, aber das ist Geschmackssache. Hier ging die Diskussion ja um die Performance und nicht darum, ob man sich deswegen gleich einen Golf kaufen würde.


    Zu deiner letzten Frage: Ja, meiner Meinung nach, muss es bei einem Type R um schneller gehen und nicht um komfortabler. Zumindest so lange R für Racing steht und nicht für Ruhe ;) :lol:

  • Integra "warum nicht "komfortabler, sicherer, umweltbewusster"?"


    weil dann vom CIVIC IMA sprechen würde, jedoch wenn ich von einem TYPE R spreche dann soll der schnell und sportlich sein, und nicht komfortabel, weil sonst macht Honda den gleichen Fehler wie früher VW, dann wird Type R nur noch keine modellvariante und nicht mehr das sportliche Aushängeschild einer Modellreihe.

  • Zitat

    Original von Integra
    Muss es den immer "schneller, breiter, tiefer" sein, warum nicht "komfortabler, sicherer, umweltbewusster"?


    Bin gestern 900km in nem 525d mitgefahren.....
    Kaufpreis 58' Euro da steckt kein Leben drin, das Auto ist regelrecht tot aber sehr komfortabel und sicher.........

  • [quote]Original von amend
    Bei anderen Zeitschriften würde ich euch in Bezug auf Voreingenommenheit für deutsche Marken Recht geben, nicht aber bei der Sport Auto.


    Die haben schon immer neutral bewertet und haben auch ein Faible für Honda selbst.
    quote]


    Oh, da möchte ich mich mal zu Wort melden, weil ich denke einen ganz guten Überblick über den Zeitschriften Markt zu haben.


    Ich mag es mal so formulieren: sport auto hat ein sehr tiefes Wissen was sportliche Fahrzeuge angeht, auf jeden Fall tiefer als alle anderen Zeitschriften am deutschen Markt.
    sport auto schreibt (hin und wieder/oftmals) Dinge, die für den Durchschnittsleser nicht nachzuvollziehen/verstehen sind.
    Sie sind technisch (aus Sicht des normal Verständigen) oftmals zu abgehoben.


    Hier werden Leser sein, die mit den Angaben durchaus etwas anzufangen wissen.
    Auf der anderen Seite bin ich aber überzeugt, dass es andere gibt (ich will mich da gar nicht aussnehmen), die nicht alles verstehen und daher auch nicht kritisch hinterfragen sondern das geschriebene hinnehmen.


    Eine besondere Neutralität kann ich bei sport auto nicht festestellen.
    Keine Ausgabe ohne Porsche Test, Porsche grundsätzlich on top.
    Ich bin sicher, dass die Porsche Modelle sehr gute Fahrzeuge sind, doch kann ich den Hype der in dieser Zeitschrift gefahren wird nicht nachvollziehen.
    Als Beispiel sei mal die letzte Ausgabe genannt, mit dem Porsche GT3 RS, der nichts besser kann als der normale GT, dafür aber eine neue Preisklasse eröffnet.
    Was hat sich der Redakteur einen abgebrochen, den Wagen in den Himmel zu schreiben. Das war einfach nur peinlich.
    Nur meine Meinung zu sport auto.

  • Frage:
    Was ist denn mit der MOT?


    Hintergrund:
    Ein Freund, der immer sehr pingelig ist, wenn es um Befangenheit (nicht nur der Presse) geht, liest die MOT im Abo. Das täte der glaube ich nicht, wenn der meinen würde, die schreiben auch nur geschönt für irgendwelche Marken. Kann man das so stehen lassen? Wie sind Eure Erfahungen?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Die MOT wurde vor zwei Jahren im MOTORS umbenannt und vor einem Jahr eingestellt.
    Nach der Umbenennung war es nur noch ein qualitiativ hochwertigerer Nachdruck der auto mercedes und sport.
    Interessanter Ansatz, abseits vom Mainstream, hat sich aber nie rentiert diese Zeitschrift. Auflage zu gering, Themenwahl oftmals zu Spitz, Konkurrenz im eigenem Haus zu groß. Zu geringe Aktualität durch monatliche Erscheinungsweise.
    Schade, die hatten oftmals schöne Fotostrecken.