Boxen fürn S2000

  • Hi, hat jemand von euch erfahrungen mit Focal boxen?


    ich brauche für meinen S, vernüftige boxen und wenn es geht eine normale endstufe, die den sound verfeinert! Focal boxen bietet der Stocky mir an, hat jemand ne endstufe oder so?


    will nicht zu viel geld ausgeben, wenn es geht sogar tauschen, gegen OEM anlage oder sonstiges!


    wie ist er einbau?
    schwer oder easy going?
    fahre nen 06er!

  • Für die Focal brauchst du vorne Distanzringe, wende dich dafür mal an MichaB
    Ansonsten Türen Dämmen "WICHTIG" sonst scheppert alles. Ist zwar ne ziemliche Popelei aber das Ergebnis spricht für sich.
    Anständige Kabel in die Türen.


    Dann würde ich es erstmal ohne Endstufe probieren, vllt. langt es dir ja vom Klang her schon, die Focal sind schon eine deutliche Verbesserung zu den oem Boxen und der Aufwand ohne Endstufe ist auch erheblich weniger


    Ob schwer oder easy liegt an deinem handwerklichen Geschick und an der größe Deiner Hände :D an manche Stellen kommt man halt etwas schlecht hin
    Egal ob beim Dämmen oder Kabel verlegen.
    An einem Tag sollte es zu machen sein (ohne Endstufe).


    Gruß,
    Bernd

  • hab Bitumen Mappen(für HIFI Dämmung) genommen, sind so ca 25X10 cm groß.
    Im Prinzip die ganze Innenseite des Außenblechs der Tür, sowie die Innenseite der Verkleidung


    gib mal in der Suche "Türen dämmen" ein, da kommen einige Threads dazu.
    Lies dich da einfach mal ein bischen durch.


    noise ex. (schwarze paste zum pinseln von dietz) soll auch ganz gut sein.


    Ist wohl "einfacher" zu verarbeiten

    "If everything seems under control, you're just not going fast enough" Mario Andretti

    2 Mal editiert, zuletzt von VT58 ()

  • ich habs mit dem oem nicht probiert, kann dir da leider nix sagen.
    Von den Focal gibt es verschiedene Serien


    NP ab ca 200€ für die 165V2 bis zu den Utopias, die waren mal so bei 900€

  • Zitat

    Original von HH-S2000
    ohaa, so teuer :x :x.


    also ma gucken, was die von stocky kosten!


    also, wenn dann kauf ich noch ein radio dazu, JVC sollte mit den komponenten neben dem lenkrad harmonieren!


    Mit dem speziellen Adapter, JA.


    Gruß,
    Bernd

  • Hi,


    mein Lieblingsthema! :D :D :D


    Aaaalso:


    Zu empfehlende Lautsprecher sind:


    Focal 165V2, NP ca. 200 EUR
    Rainbow Germanium Line.... NP 360 EUR, für mich das mit Abstand beste Preis/Leistungsverhältnis.


    Details hier.



    Für die Montage der Lautsprecher brauchst du auf jeden Fall Adapterringe, da normale Lautsprecher weder im Durchmesser noch in der Tiefe passen. Just PM me.


    Das Rainbow kannst du auf jeden Fall ohne Endstufe, direkt am OEM-Radio betreiben, mit Endstufe wirds natürlich noch besser. Als Endstufe solltest du eine wählen mit mind. (echten!!!!) 2x60 Watt, dann sind die Dinger gut bedient. Wie gesagt, für den Anfang gehts auch ohne.


    Die Dämmung in den Türen hört sich schlimm an, ist aber auch für Laien in 1 Stunde / Tür erledigt. Kosten für die Dämmmatten ca. 50 EUR über ebay, welche du nimmst ist egal. Von dem Noise-Ex-Pasten-Teil halte ich persönlich nix, da man damit keine Löcher schließen kann und es eine rießen Sauerei ist.


    Zu deiner Frage... nein, es scheppert nicht wirklich wenn du nix dämmst. Aber der Bass kommt nur WENN du dämmst, ansonsten lohnt der ganze Aufwand nicht. Dann schon eher die OEM-Lautsprecher drin lassen und dämmen.


    Bei Fragen ruf an, Nummer hast du ja...

  • ohne Dämmung schepperts so übel dass der Bass sich fürchtet und versteckt :lol:
    Im Ernst: Wenn rund um den Lautsprecher in den Türen das Blech offen ist gibts einen akustischen Kurzschluss und das war es mit dem Bass. Optimal wäre eigentlich ein ausgelitertes geschlossenes Volumen für den Tieftöner, aber mit ordentlicher Dämmung (und Löcher zu) gehts schon ganz gut. Ich habe Matten auf den Löchern und Braxx Xvibration an den Außenblechen. Gut aufzubringen und Türen klingen beim Zumachen nach Panzerschrank (gottseidank sind sie nicht so schwer geworden)


    Da ich immer die Empfehlungen für die Focal lese:
    Die Teile sind zwar recht ordentlich und waren in Test immer recht gut, ich finde aber dass sie sehr spitz klingen und man Sie zumindest probehören sollte. Mit Rock/Metal an einer analytisch klingenden Endstufe (z.B. Helix) pfeifen einem schon bei mittleren Lautstärken die Ohren :?
    Wers nicht glaubt kann ja mal Within Temptation probieren, sowas geht dann gar nicht.

  • Zitat

    Original von markus h
    Da ich immer die Empfehlungen für die Focal lese:
    Die Teile sind zwar recht ordentlich und waren in Test immer recht gut, ich finde aber dass sie sehr spitz klingen und man Sie zumindest probehören sollte.


    100% Agree!


    Mir waren die Hochtöner beim Focal auch zu spitz, hab mich deshalb für das Rainbow entschieden... Seidenkalotte.... klingt schön weich, vor allem wichtig beim laut hören und auf längeren Strecken.

  • ok versteh =)


    vielen dank!


    Bin nämlich auch grad kurz vorm Boxenkauf für den S


    hab momentan mal um 20 € weils grad im Sonderangebot war andere 12er boxen einer Österreichischen Lautsprecherfirma (Streetpower) verbaut.. die warn um 60% runtergeschrieben weil die Serie auslauft.. klingt besser als serie ist aber trotzdem nicht das letzte was ich da machen werd *gg*


    Hab mich schon bissl erkundigt und im forum gelesen und werd mir wahrscheinlich auch von Focal welche gönnen..
    Probehörn muss ich noch (meine Musik: Techno / Hardtechno aber manchmal zum gemütlich fahren auch 70ies&80ies, Black / HipHop und was das Radio so hergibt)

  • Ich hab die Focal Utopia drinn, an einer Audison Endstufe und ja, die Hochtöner sind manchmal schon brutal. Tut fast schon weh in den Ohren.
    Trotz geringster "Stufe" in den Frequenzweichen.
    Kommt halt drauf an, was man so hört.
    CD ist von den Spitzen her ja auch noch einiges heftiger als normales Radio.
    Zum Bass, der ist einfach nur Weltklasse bei den Dingern


    Gruß,
    Bernd

  • ich schätz das es an den ht. selbst liegt?
    die frequenzweiche schaut recht ordentlich aus.. aber vom aussehn kann man halt leider nicht auf die inneren werte schließen :roll: *gg*


    aber es hängt auch sicher vom radio selbst ab..


    ich hatte mal ein echt geniales kenwood radio (knapp 300 € damals) verbaut und das hat wunderschöne töne wiedergegeben.. das wurde mir dann gestohlen und dann dachte ich mir pfeiff drauf und hab um 100 € ein pioneer gekauft und das war gleich komplett anders.. die höhen kamen viel extremer raus und die bässe dafür nicht mehr so schön udn generell hats einfach voll armseelig geklungen..


    verstärker als auch radio beeinflussen den klang auch sehr stark denke ich.

  • 2 Fragen hätt ich da mal, für was für'n BJ beziehen sich den eure Angaben,
    von wegen Distanzringe, Scheppern, kaum Bass, den so in den Grundlagen finde ich das die 06er Anlage so schlecht nicht ist. Ist halt nur n bisschen schwach auf der Brust...
    Zum anderen, was sind den Bitumenmatten, und vor allem wie siehts den bei den Dingern überhaupt mit Wassserverträglichkeit aus? Immerhin wenn's regnet dann läuft auch Wasser in die Türen (siehe Ablaufspuren Schweller/Türmitte)

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • Ich hab ein 2002er Modell - so blaue boxen warn da drin verbaut..
    Trotz dessen das man mir geraten hat uuunbedingt Dämmmatten zu nehmen wollt ich mal vorher probiern wies ohne so ist..


    scheppert nichts.. naja oke nur das türöffnungsgestänge, aber das hab ich mit so einem stück stoff "gedämmt" und jetzt passts auch


    momentan hab ich auch kein geld übrig für so dämmzeugs.. ne nee
    ich lass das mal so - klingt so perfekt find ich =)