HKS Leistungsplus oder minus ???

  • Ok, dafür geht der Jeklin Floats auf der Nordschleife wohl als Helm durch Wink

    das mit dem Saison Softie hab ich gelesen Evil or Very Mad ,

    Ach ja,habe gerade gesehn, daß du doch keine HKS mehr kriegst, bist leider Nummer 14, schade, schade Twisted Evil

    hubbs

    Einmal editiert, zuletzt von hubert k (1. Juli 2003 um 19:28)

  • Auweh, momentan hast Du wirklich durchlagende Argumente Embarassed
    Aehhh, wie waers mit 1 x Autowaschen? Very Happy
    Oder tatkraeftige Hilfe bei der naechsten Jalousinen-Montage, hmm?

    <winsenlndniederknieundfuerhksbettelnd>
    ratte

  • hubert_k schrieb am Mon, 16 June 2003 18:07

    Hallo Leute,

    nachdem ja einige hier inzwischen eine HKS draufhaben stell ich mal die Frage in den Raum:

    Wie seht ihr den (gefühlten) Leistungsgewinn (vom Hersteller versprochen) bzw. Leistungsverlust (hier im Forum immer wieder gepostet) nun tatsächlich aus?


    Ich für meinen Teil finde, daß der S2000 nun viel direkter am Gas hängt und untenrum wesentlich elastischer, also kräftiger ist.
    Top Speed ist gleichgeblieben.

    Ich fahre noch lieber damit, nicht nur wegen dem genialen Sound.

    Während mein Honda früher an Ortsausfahrten (ohne VTec) zwar gut beschleúnigt hat drückt es mich jetzt leicht in den Sitz. Nicht wie bei einem Turbo, aber plötzlich merke ich, daß da was von hinten schiebt. Das war das erste was mir aufgefallen ist. Beim TÜV hatte ich dann auch bessere Beschleunigungswerte von 50 auf 60 im 3. Gang als ein etwa gleich alter original S2000, obwohl ich meinen bisher schon für ziemlich lahm gehalten habe.


    Also ich hab beim Kauf der HKS mit einem Leistungverlust gerechnet, Sound war mir wichtiger, aber jetzt hab ich Sound und mehr Leistung, einfach klasse.

    was habt ihr für Erfahrungen ???

    hubbs





    So!

    nachdem ich nun mindestens zwei tankfüllungen mit der hks verballert habe kann ich folgendes dazu sagen.
    ich bin bei so sachen mit der leistung seeeeeeeeeeeeeeeehhhr skeptisch. nach dem kat passiert da normal nix außer verlust. ABER:
    mit der hks ist der wagen definitiv drehfreudiger. richtig mehr power satt habe ich nicht feststellen können, aber irgendwie fährt er sich leichtgängier. d.h. er dreht schneller hoch und dies geschieht m.e. weicher und ein wenig spielerischer. im leerlauf und beim fahren.
    also schließe ich mich hubbs an. der sound war grund nr.1 und vom fahrverhalten war ich wirklich positiv überrascht.
    ich denke, wenn man einen originalen und einen hksler vergleicht, fällt es einem sofort auf. man müsste jedoch ohrenstöpsel verwenden, um einen total neutralen vergleich machen zu können! Cool

  • Ray71 schrieb am Mon, 18 August 2003 08:58

    Hi,

    irgentwie finde ich meine HKS garnicht so laut Rolling EyesRolling Eyes

    Würde gerne mal noch eine andere hören. Wer hat Lust sich mal zu treffen ?


    Grüße

    Ray



    muß wohl an der TSS racing liegen die du vorher draufhattest Wink

    hubbs

  • Hi,

    hmm ja das wäre möglich. Smile

    Würde aber gerne mal ne andere hören Smile

    Schaffe es frühestens am WE nach Wiesbaden hast Du da Zeit ?

    Oder wie wäre es mit einem HKS treffen oder so im Odenwald hehe ?

    Grüße

    Ray

  • also meine ist auch ganz "frisch".
    von mir aus können wir uns im Odenwald mal treffen. kann aber noch nix definitives sagen, da noch n 30. geb. von nem Freund ansteht...

    gebt mal bescheid, wann ihr euch wo trefft!

    greetz!