Frage zur 2006er oder 2007er Bremsanlage??!

  • Die Staubbleche schützen doch nur von einer Seite. Wieso soll das Nassbremsverhalten schlechter werden wenn die weg sind. Eigentlich sollen die Bleche nur verhindern, das sich der Bremsstaub auf die Fahrwerksteile absetzt. Deswegen heissen die auch Staubbleche.


    Wenn Du Probleme mit Nassbremsen hast (hatte ich auch) dann nimm die RS/A Scheiben. Durch die Löcher ist das Thema ein für allemal vorbei. Einfach ein tolles Gefühl auch nach langer Gradeausfahrt auf der regennassen Autobahn ganz normal zu bremsen. :o


    Ob die Carbon Lorraine eine Zulassung haben weiss ich nicht. Frag mal bei Sandtler. Die Motorrad-Beläge haben eine ABE. Vom Reibwert gibt es mehrere Sorten. Von normal (wie OEM) bis heftig zubeissend. Der Riesenvorteil ist halt das die gesintert sind und nicht mit Kunstharz verklebt.

  • Was wäre denn so schädlich daran wenn der Bremsstaub nach innen geht??! Das mit der Alufolie auf die Gummiteile ist doch was. Habe bisher keine Probleme mit Nassbremsen, dachte nur, dass die Bleche fürs Nassbremsen wären, damit nicht zuviel Wasser vom Boden an die Scheiben kommt?! Hat doch auch wer geschrieben hier, oder habe ich mich verguckt?!


    Werde bei Sandtler mal fragen. Aber jetzt sind schon die OEM drauf, nur ist das Thema ja nicht weg.


    Wie könnte man denn Lüftungskanäle an due hinteren Bremsscheiben führen?!

  • Das mit den Lüftungskanälen ist hinten schwierig. Ich hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht aber nichts wirklich Praktikables gefunden. Das Weglassen der Bleche bringt aber eine enorme Verbesserung eigentlich muss das (mit neuen Belägen) reichen.

  • yoda: schade bist du nicht an der pässetour dabei. hättest meinen sonst mal für nen pass oder zwei gekriegt ;) bin sehr zufrieden was die bremsleistung angeht und das die länger gut bremsen MUSS ist für mich klar und wird auch so propagiert. deshalb freue ich mich auf die pässetour und denn rennstrecken besuch in bresse. da werde ich dann mehr erfahrungswerte von der k-sport melden können.


    aber bremsen tut das teil brachial gut :lol:

  • Zitat

    Original von blafasel
    Das mit den Lüftungskanälen ist hinten schwierig. Ich hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht aber nichts wirklich Praktikables gefunden. Das Weglassen der Bleche bringt aber eine enorme Verbesserung eigentlich muss das (mit neuen Belägen) reichen.


    Ich glaube das mit den Blechen ist auch nicht erlaubt!? Muss wohl dran bleiben, wenn es legal sein soll.


    Sind eigentlich die RS-A Scheiben mit Zulassung?! Dann bliebe immer noch die Frage, welche Beläge sollen dann drauf, die auch erlaubt sind...

  • Die Ferodo DS Performance haben doch eine ABE. Und laut der HP von Sandtler gibt es die für vorne und hinten.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl