Motorhauben mit Entlüftung...

  • ...möchte mir eine Mugen zulegen...

    Und vorab gleich paar Fragen stellen:

    1. Wie sieht es aus mit Regenwasser, dass durch die Öffnungen bei Fahrt oder z.B. im Stand (wenn das Fahrzeug mehrere Stunden steht) in den Motorraum eindringt? Wie gefährlich ist das für die Elektrik?

    2. Falls man einen offen Luftfilter hat (K&N Gen2 oder einen CAI ala INJEN, AEM V2 pp.), wie sieht es dann aus? Das Wasser würde doch bei starkem Regen auf den Lufi fließen können oder sind die Öffnungen bei den gängigen Motorhauben außer Reichweite des Luftansaugtraktes?

    3. Hat jemand Bilder von verschieden Motorhauben?

    4. Wie sieht es aus mit dem Lackieren in Wagenfarbe oder mit Klarlack? Was ist zu beachten? Mehrkosten für den Lackierer?

    DANKE!!! :)

  • zu 2) - Regen auf den K&N macht nix, solange sich nicht irgendwo viel Wasser sammeln kann, das auf einmal in den Ansaugtrakt kommt. Der Filter funktioniert auch feucht noch angemessen gut.

  • elektrik: Keine Probleme habe jetzt am 2. Wagen eine "offene Haube" und NIE probleme damit!!

    Luffi: Keine Probleme, da Sasion und per eigenbau eine Regenrinne über dem KN bauen lassen....

    Willst du dir die Mugen Carbon Haube holen????
    Ist das nicht Sichtcarbon oder warum lackieren???

    Bilder der Endokai siehe Lack--> Platzer von "the doctor"

  • Regen hat mir auch etwas "kopfschmerzen" bereitet.
    Habe ja auch den komplett offenen Lufi direkt unter der Öffnung gehabt.

    Hab mir dann von TSS den Lufi Kasten bestellt.
    Bilder siehst du in dem oben genannten Thread.

    Aber ab und zu, wenn ich was auf die Ohren brauche kommt er wieder raus
    Sound ohne das Teil ist einfach 8o :twisted:

    Elektrik hab ich absolut keine Probleme.

    Gruß,
    Bernd

    "If everything seems under control, you're just not going fast enough" Mario Andretti

  • Zitat

    1. Nicht, sonst würde es sowas net geben?!?

    2. Beim AEM v2 gibts keine Probleme. Sitzt ja ganz woanders.

    3. Google? :D

    4. Carbonhaube lackieren? Perlen vor die Säue! Carbon zu lackieren macht nicht jeder Lacker und die die es machen hassen es und lassen es sicher auch gut bezahlen. Das Carbongewebe ist auch trotz guter Schutzlackierung sauanfällig auf Autolack. Irgendwo findet der immer stellen zum durchsickern. Das gibt dann bläschen und/oder der Lack geht dann wieder ab..

    BITTE!!! :)

  • bei meiner seibon sitzt der filter genau unter der öffnung.

    da ich aber nicht so auf den subaru-helikopter sound stehe habe ich die box eh meistens geschlossen. die invidia ist definitiv genug laut.

    wenn ich den deckel mal abnehme wird der spätestens wenns zu regnen beginnt geschlossen. weil je nach haube fliesst da halt schon mehr oder weniger wasser drauf. die öffnung ist ja zu mindest bei mir leicht abfallend.